10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Schiffuntergang 25 Kilometer vor Gran Canaria
nate1:
Mehr Info´s als hier , hier und hier wirst du schwerlich bekommen/finden.
Und zu Verschmutzungen kann es evtl. an der Küste/am Strand kommen, aber sicherlich nicht inMaspalomas selbst.
Hallo vielen Dank ich habe alles durchgelesen, aber warum bist du dir so sicher das es nicht bis nach Maspalomas kommt wie im fernsehen berichtet? Ich glaube das keine kanrarische Zeitung das auch schreiben wùrde es wùrden dann viele bestimmt umbuchen. Entschuldige die Nachfrage aber wir sind ein bisschen unsicher in 7 Wochen geht unserer Flug auf die Insel und wir wollen ja auch im Meer und nicht in Ol schwimmen.
Teneriffa oder Gran Canaria?
Hallo Maria,
ich weiß nicht ob ihr Euch schon entschieden habt, aber für den Frühling würde ich auch eher Gran Canaria empfehlen. Schau Dir das Gran Hotel Costa Meloneras an. Es ist zwar sehr groß (aber innerhalb weniger Stunden hat man das "geblickt"). Die Dünen von Maspalomas und somit der Strand sind keine 10 min Fußweg durch den hinteren Ausgang des Hotels. Alles weitere kannst Du in meinem Bericht lesen.
Das GH Costa Meloneras lässt keine Wünsche offen und ein bisschen mehr auszugeben lohnt sich, Du wirst lange davon erzählen und träumen können.
Viel Glück bei Deiner Hotelwahl....Alles Liebe
Reisefan169 (Uta)
Playa del Ingles im November
Hallo Armin,
ich war schon regelmäßig im Nov auf Gran Canaria. Die Hauptreisezeit für Gran Canaria ist Okt. bis Apr. und im Nov. bist du also genau richtig!
In den Ferienzeiten sind viele Familien auf der Insel und dann gibts weniger Party. Im Hochsommer ist dort wenig los... Ich kam letzte Woche von ´nem Kurztrip und hab 3 Tage nur Langeweile gehabt, aber siehe da am letzten Abend haben die guten Clubs und Bars aufgemacht. Die hatten alle Urlaub gemacht...
Als gutes Hotel kann ich dir in Playa del Ingles das RIU Don Miguel mit 3 Sternen und das RIU Palmeras mit 4 Sterne empfehlen, die sind zwar nicht ganz billig, haben dafür aber eine gute "Party-Lage" und einen super Service. Wenn du es lieber etwas ruhiger magst, dann geh nach San Augustin (von dort hast du es nicht weit bis zur nächsten party in Playa del Ingles) dort kann ich dir das IFA Beach mit 3 Sternen und das Iberostar Costa Canaria mit 4 Sternen empfehlen.
Wenn du noch fragen hast dann mail mir, ich gebe dir gerne noch ein paar Tipps...
schnuckel21@west.de
Dringende Hilfe: Erfahrungen über Maspalomas
Hallo Martin,
Also Maspalomas gehört zu Gran Canaria. Der gesamte Bereich zu dem auch San Augustin und Playa del Ingles und auch Meloneras gehören ist Teil der gleichnamigen Gemeinde Maspalomas.
Maspalomas & San Augustin sind um einiges ruhiger wie Playa del Ingles.
Es gibt dort wie hier schon gesagt wurde die neueren Anlagen die meist mit großen Gärten angelegt sind. Man hat vorallem seine Ruhe und den schönen Dünenstrand. Mit dem Taxi bist du aber auch gleich in Playa del Ingles zum Partymachen oder zum Shoppen.
Ein Hotel in Maspalomas in dem wir schon selber waren und unsere Flitterwochen verbracht haben, ist das Tabaiba Princess ( Schwesterhotel Maspalomas Princess ) ein sehr gepflegtes 4 * Hotel mit leckerer Küche und 4000 m² großer Poollandschaft ein richtiger Traum. Ein weiteres empfehlendswertes Hotel ist das RIU Gran Canaria Clubhotel oder direkt daneben das RIU Palace Maspalomas
Wenn du noch Fragen hast einfach melden
Gruß Andrea und Markus
Kanaren
Hallo, Ronny!
weiß auf Anhieb zwar kein konkretes Hotel, kann Dir aber nur empfehlen, mal über Gran Canaria nachzudenken, besonders, wenn Du dort noch nie warst.
Finde persönlich die Insel traumhaft schön, und Du kannst da eigentlich wirklich alles haben, Party, traumhafte Strände, und auch landschaftlich hat die Insel wirklich einiges zu bieten!
Wir haben damals unsere Flitterwochen in einer Hotelanlage in der Nähe von Maspalomas verbracht (Dunaflor/Vistaflor). Ne ganz hübsche Anlage, mit überwiegend Bungalows, die seinerzeit auch ganz hübsch war (1998). Aber nicht direkt in Maspalomas. Einkaufszentren u. Partymöglichkeiten waren zu Fuß gut zu erreichen. Ich weiß ja nicht, wie zentral du`s haben willst. Und aktuell kann ich über die Anlage natürlich nicht viel sagen. War auf jeden Fall nicht direkt am Strand gelegen, wie du`s ja gerne wolltest.
Generell finde ich Gran Canaria einfach traumhaft schön!
Hoffe, das ich zu Deiner Entscheidungsfindung beitragen konnte,
Gruß,
Meli
teneriffa, Lanzarote oder fuereventura?
Tja, wo Hotels und Ausgehmöglichkeiten sind gibts nun mal überall Einkaufszentren,auch auf LanzaROTE gibts das Biosfera.Die drei in Las Palmas auf Gran Canaria sind zugegebenerweise nicht gerade schön,aber das Faro II oder das Varadero in Maspalomas finde ich gelungen und nicht störend.
Selbst auf Teneriffa gibts reichlich davon - im Norden und Süden...!
Auf Teneriffa reiht sich von Los Christianos bis zur Playa del Duce ein Strand nach dem anderen in verschiedenen Größen-
Lanzarote hat für mich persönlich sowieso die schönsten Strände und das besondere Flair- vor allem in Puerto del Carmen oder an der Blaya Blanca...da sind auch die "Papagayos-Strände" nicht weit-
Gran Canaria...-also nach mehrmaligem Urlaub in Maspalomas gehts als nächstes mal nach Puerto Rico...ist da nicht sooo groß,hat aber was...-auch einen Strand und einige andere sind nicht weit (Amadores,Anfidelmar und Mogan).Auto wäre aber empfehlenswert !
Grüße vom Niederrhein
Jürgen
Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln
Hallo,
wir (ich, meine Ehefrau - beide vollständig geimpft und unsere zwei Kinder 10 und 15 Jahre alt) fliegen mit TUI nach Gran Canaria in einer Woche. Ich habe mich bereits nach den aktuellen Einreise- /Rückreisebestimmungen erkundigt.
Danach benötigt lediglich nur unser 15-jähriger Sohn einen maximal 72 Stunden alten negativen Schnelltest, um auf Gran Canaria im Hotel einchecken zu dürfen. Für den Flug und die Einreise besteht derzeit keine Testpflicht, da Deutschland für Spanien kein Risikogebiet darstellt.
Für die Rückreise hingegen benötigen nur unsere beiden Kinder jeweils negative Tests, da ich und meine Ehefrau bereits vollständig geimpft sind.
Das dürfte m.E. wohl der aktuelle Stand sein. Ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe. Falls ja, wäre ich sehr für eure Hinweise bzw. Tipps dankbar.
Ferner bleibt meine Hoffnung, dass sich nichts innerhalb der kommenden Woche ändert und wir unseren Urlaub genießen können.
Liebe Grüße
rainmaker2011
Braun werden in der Karibik...
Meiner Meinung nach fällt es schon auf, dass die Sonne an unterschiedlichen Orten der Welt unterschiedlich stark ist... is ja klar.. je näher man sich am Äquator aufhält desto "senkrechter" steht die sonne....
Ich war jetzt noch nie in der Karibik ^^
Aber mir is schon auf Gran Canaria eingefallen, dass die Sonne dort um 16 uhr oder so noch einen Winkel hat den sie bei uns im Hochsommer zur Mittagszeit schafft...
und ich finde auch dass man schneller und intensiver braun wird! Ich bin ein relativ heller Hauttyp, werd aber trotzdem etwas braun.
Nach 3 oder 4 Tagen Gran Canaria hatte ich eine Farbe wie nach 1 Woche Mallorca.
Schon nach 1 Tag hat man nen ziemlichen Abdruck vom Bikini gesehen.
Wenn ich dagegen einen Tag lang hier in good old germany in der sonne liege (Wochenende, Semesterfereien... wenns Wetter mitmacht gibts da schon die Gelegenheit ^^) hat das lang net so nen Effekt... ich kann hier in heimischen Gefielden eh net wirklich braun werden... kann hier bissl farbe annehmen, des wars ^^
Auch Sonenncremetechnisch merkt mans: Hiernehme ich am anfangs vielelicht LSF 15, danach 12 oder 10 oder so.
Auf Mallorca udn an der Coste del Sol hab ich mit 20 angefangen udn bin imlaufe des urlaubs auf 15 umgestiegen, hat immer gereicht.
Auf Gran Canaria hatte ich LSF 30 und in den ersten Tagen abends dann doch nen leichen SOnnenbrand an den Bikinirändern am dekoletée (und nicht weil ich mich nicht richtig eingecremt hab!)
Beispiel ist auch mein Freund: er braucht sich heir gar nicht einzucremen, in Gran Canaria hat er in den ersten Tagen mit LSF 20 nen leichten SOnnenbrand bekommen! Nach einigen Tagen an der "kanarischen sonne" gings aber.
Was mich manchmal iwie verwundert, sind dann die Leute die sagen "was fktor 30? da wirst ja gar net braun...."
also meines wissens ändert der lsf nichts an der bräune!
Also meine Freundin aht sich auch mit 30 eingecremt und die hätte man nachm urlaub für ne einheimsiche halten können ^^
Nur Sunblocker hindert doch am braun werden.
Olympus Airways(OLY)
Die Erfahrungen mit dieser Airline sind offensichtlich sehr unterschiedlich.
Mein Bericht vom Flug OLY 727 heute, 15.7., FUE-(LPA)-ZRH \ Airbus A321:
- 1 Woche vor dem Flug Änderungsmitteilung vom Reiseveranstalter, Flug sei um 45 min vorverlegt worden auf 9:35 Uhr
- selbst herausgefunden, dass 1 Stop auf Gran Canaria eingelegt wird
- Check in heute morgen in FUE problemlos gegen 7:40 Uhr
- danach Mitteilung über verspäteten Abflug, voraussichtliches Boarding 10:50
- Maschine landet als OLY 726 gegen 10:15 auf FUE
- Boarding letztlich tatsächlich 10:50, Abflug als OLY 727 gegen 11:15 nach Gran Canaria, um dort weitere Passagiere aufzusammeln
- Machine noch leer
- Landung 30 min /11:45 Uhr später auf Gran Canaria
- Boarding weiterer Fluggäste gehr recht schnell, jedoch muss noch getankt werden
- weitere Verzögerung aufgrund des Regen Flugverkehrs auf GC
- Abflug schließlich gegen 13 Uhr nach ZRH als OLY 602
- Eintreffen im Züricher Luftraum 2:50 h später /16:50 Uhr Ortszeit / wegen hohem Verkehrsaufkommen jedoch 4 Warteschleifen bis endgültige Landung um 17:25 Uhr Ortszeit
- bezogen auf den ursprünglich gebuchten Flug also 2 h verspätet gelandet
An Board:
- griechische Besatzung, jedoch gute Kommunikation in Englisch
- Boardservice mit Verkauf von Getränken und Snacks Beginn erst 2 h nach dem 2. Abflug von Gran Canaria ( wir hatten zum Glück am Boden noch ausreichend eingekauft)
- Personal stets freundlich und ansprechbar
- Sitze bequem, ausreichender Sitzabstand (ich 1,74m ) , bzw. zu eng (mein Mann 1,92m)
- Personal sehr kulant, da sich mein Mann letztlich noch auf einen Exit Seat mit Beinfreiheit setzen konnte
- Maschine nicht neuwertig, aber für mich als Laie gut in Schuss
- Infofluss vom Cockpit ausreichend, jedoch keine Statusinfos über Boardcomputer- die waren alle aus
An sich war der Flug ok. Ärgerlich war die Verspätung vor allem deswegen , weil wir das WM- Finale live größtenteils verpasst haben .
Die Frage, ob ich nochmals Olympus Airlines fliegen werde, lasse ich derzeit unbeantwortet. Jedenfalls nicht mehr an einem Fußball-WM -Endspiel.
Kanaren/Balearen, Inseltipps!
Hallo,
ich bin gerade auf Fuerteventura und mache hier ein vierwöchiges Praktikum in Las Playitas. Ist ein ganz kleines Dörfchen für Ruhesuchende nicht schlecht, allerdings sind alle größeren Orte nur mit einiger Fahrzeit zu erreichen. Zu der Insel kann ich sagen, sie ist zwar kark, hat aber diese ganzen tollen Berge bzw. eher Hügel die wirklich toll geformt sind und man hat ne atemberaubende Aussicht von weiter oben
Es gibt hier allerdings wirklich nicht allzuviel zu unternehmen, die Strände sind wohl wirklich das Schönste hier. Aber auch der Oasis Park ist ganz schön mal gesehen zu haben. Ist ein Zoo mit exotischen Tieren, botanischem Garten, Kamelreiten, usw. Ähnliches gibt es aber auch auf Gran Canaria (Palmitos Park) und Teneriffa (Loro Park). Ansonsten würde ich euch Gran Canaria empfehlen, denn da ist es einfach grüner als auf Fuerteventura Man kann dort einige schöne Ausflüge machen. Ich würde vielleicht nicht unbedingt nach Playa del Ingles fahren wenn ihr eher Ruhe sucht. Aber Maspalomas wäre was, das ist nicht so weit ab vom Schuss aber trotzdem ruhiger als PdI oder auch Puerto de Mogan (das "Klein Venedig" der Insel).
Mein Fazit: Fuerteventura ist super für Leute die vor allem schöne Strände lieben und es gibt einige atemberaubende Plätze hier, allerdings gibt es die auf den andern Inseln auch und schlussendlich würde ich Gran Canaria bevorzugen, weil es wahrscheinlich einfach fassettenreicher und nicht so kark ist.
LG
Janine