10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Der Mietwagen-Sammelthread
Hallo,
wir hatten diesmal bei Cicar einen Opel Corsa 2015 angemietet und bei Abholung des Fahrzeugs am Flughafen einen neuen Corsa LPG (oder auf spanisch GLP = Gas Licuado de Petróleo) mit werkseitig eingebautem Flüssiggastank übergeben bekommen. Leider war der LPG-Tank fast leer und mir war keine LPG-Tankstelle auf Gran Canaria bekannt (jedenfalls habe ich keine gesehen), so das wir mit Benzin gefahren sind bzw getankt haben. Die Nachfrage an der Hotelrezeption wo sich LPG-Tankstellen (bzw. GLP oder "autogás" befinden, brachte keinen Erfolg. Anscheinend ist LPG nicht gerade sehr bekannt bzw. verbreitet.
Laut Auskunft des Cicar-Mitarbeiters bei Rückgabe des Fahrzeugs am Flughafen gibt es angeblich 2 oder 3 Tankstellen, 1 oder 2 in Las Palmas und eine in Puerto de Mogan. An der Disa-Tankstelle in Puerto de Mogan (beim Kreisel an der Ortseinfahrt) habe ich allerdings nichts von GLP oder "autogás" gesehen.
Hat jemand mehr Infos wo man auf Gran Canaria LPG tanken kann?
Wäre für den nächsten Aufenthalt auf Gran Canaria (mit LPG-Mietwagen) sicher interessant, da LPG vom Preis her ja noch etwas günstiger ist wie die eh schon günstigen Benzinpreise.
Grüße aus dem nördlichen Ruhrgebiet
Taurus64
Restauranttipps Playa del Ingles?
Hier einige Tipps für Gran Canaria, habe diese im Oktober 06 besucht, bei Bedarf auch Berichte im Detail.
Bamira, Los Pinos 11, 35100 Playa del Aguila, Küche mit leicht asiatischen Einschlag.
El Salsete San Fernando de Maspalomas. La nueva Cocina Canaria.
Que Tal, Lacal 101-102 Puerto Mogán Kreative Küche
Las Cumbres Avd. Tirajana 11, 35100 Playa del Ingles. Kanarische Küche
El Velero. Oasis Maspalomas. Kanarische Küche
CAPACO San Fernando Einfache Tapas Bar
Immer wieder das selbe Urlaubsziel
Hallo,
ich habe auch schon mehrfach in einem Ort Urlaub gemacht, aber es waren immer mit ein paar Jahren dazwischen (außer Gran Canaria, Maspalomas) und habe es nicht bereut. Ich immer wieder neue Eindrücke gewonnen habe, denn bei einem Besuch kann man gar nicht alles kennenlernen.
- Dom. Rep.: 1x Süden (Juan Dolio Beach),
1x Norden (Sosua, Casa Marina Bay)
1x Osten ( Punta Cana, Bavaro Beach)
- Sri Lanka: 2x Bentota (Bentota Beach)
- Bali: 2x Legian (Kuta Palace & Legian Beach)
- Mallorca : 2x Cala Ratjada (Eva Park & Turo Pins)
- Kos: 1x Kos Stadt (Imperial
1x Mastichari (Mastichari Bay)
- Teneriffa: 1x Puerto de la Cruz
1x Playa de Fanabe (Parque del Sol)
- Gran Canaria: 1x San Augustin (Ifa Beach)
2x Maspalomas ( Cay Beach Princess & Maspalomas
Villas)
- Zypern: 1x Paralimni (Pernera) & 1x Paphos (Kephalos)
Schauninsland-Reisen - Erfahrungen?
Hallo,
ich war schon 2 mal mit Schauinsland Reisen im Urlaub. Jetzt haben wir den 3. Urlaub gebucht. Am Sonntag gehts nach Gran Canaria.
Die Reiseleitung ist recht nett, wobei fast immer nur "Partner" von Schauinsland Reisen die Reiseleitung spielen. Auf Gran Canaria ist es zum Beispiel die Reiseleitung von der LTT Gruppe, zu dieser gehöhrt auch ITS und Tjaereborg. LTT spielt die Reiseleitung von Phoenix und Schauinslandreisen usw...
Also gibt es da keine Negative Erfahrungen, außer die Damen und Herren von LTT sind nicht gut, dann bekommen das aber auch die Gäste von ITS und den anderen Veranstalter ab.
Wir waren bis jetzt immer zufrieden, meißtens setzt Schauinsland aber ältere Bus als Transfer ein. Auf Fuerteventura hatte der Bus keine Klimaanlage und keine Fenster, da sind wir mit offener Tür gefahren worden... Abenteuer pur!
Unser erstes Mal GC!!!
@Nexa Lotte:
No Palmen? Aha!
Es gibt Palmen, doch es gibt sie, oder sind meine Urlaubsfotos doch nicht von GC???
Nur riesiege (!?) Hochhäuser? Aha!
Es gibt viele große Häuser, auch Hotels, stimmt, aber nur???
Die Strassen sind sechsspurig? Aha!
Ich hab noch nie eine eine Insel gesehen mit nur sechsspurigen Straßen!
Die Dünen in den Prospekten sind lächerlich?
Quatsch, die Dünen sind ja auch auf Gran Canaria!!!
@NexaLotte sagte:
Du Meerpack, nur um euch mal die Illusion zu nehmen... ( ich mein es ist ja noch früh genug) . Gran Canaria ist definitiv nicht das was du dir vorstellst. No Palmen , nur riesiege Hochhäuser, auch die Hotels, die Strassen sind sechsspurig, die Dünen in den Prospekten sind lächerlich ( die gibt es zwar, aber die musst du erstmal erlaufen) . Es ist keine Trauminsel, definitiv nicht. Sorry.
über silvester auf GC
@Alika sagte:
Hallo,
wir sind jahrelang 1 Woche über Silvester nach Gran Canaria gereist. Es war auch ganz toll. Aber inzwischen sind die Preise so dramatisch gestiegen
Hallo Biene,
Ich kann mich da nur voll und ganz anschließen. Es ist ein Wahnsinn, was da in der Zwischenzeit für Preise verlangt- und allem Anschein nach - auch gezahlt werden. Wir haben es erlebt, daß speziell für Sylvester in einigen Restaurants bzw. Bar´s eigene Speise/Getränkekarten ausgegeben werden - mit , natürlich , höheren Preisen als normal.
Wir für uns fahren nun schon seit einigen Jahren zwischen Februar und April, bzw. Oktober/November nach Gran Canaria.
Wenn Ihr es einrichten könnt, fahrt erst nach dem Ende der Weihnachtsferien dorthin. Es ist zu einen nicht mehr so voll und dann auch um einiges günstiger.
Lg. Ingrid
Tunesien oder Kanaren?
Beide Ziele finde ich nicht ideal für einen Badeurlaub in der Jahreszeit.
Der atlantik ist eigentlich immer scheisskalt. Dafür kann man auf Gran Canaria im Oktober viel machen: wandern, bummeln in Las Palmas, Strandspaziergänge,Rad fahren, im Cafe sitzen, Wellness...... sehr, sehr schön und erholsam!
aber wenn Ihr „Badeurlaub = den ganzen Tag am Strand in der Sonne braten und im 25 Grad warmen Meer baden“ wollt, dann ist Gran Canaria nicht das richtige.
Das Mittelmeer ist im Oktober noch aufgeheizt vom Sommer, und das Klima milder, aber Oktober ist Glücksache. Kann noch total warm und schön sein, kann aber auch regnen.
Wettertechnisch ist das östliche Mittelmeer sicherer. Also Zypern oder Türkei.
Und Ägypten ist auch eine sichere Bank. Da gibt’s doch so massenhaft Angebote, kann mir nicht vorstellen, dass Ihr da nicht was günstiges bekommt.
Mai auf Gran Canaria
hallo Rolf!
Danke für deine Tipps! werde sie mir dann wenn ich heute zu hause bin mal ansehen =).... ja schon 11 mal jetzt wirds das 12. mal =) wir sind schon auch am strand aber eig. viel auf der insel unterwegs. Fühlen uns auf Gran Canaria sehr wohl! Sind zwar auch schon oft wo anders gewesen aber nirgends ist es so wie auf Gran Canaria. Haben ja auch schon einheimische Bekannte auf der Insel und das is sowas von klass.
Aguimes haben wir leider noch nie angesehen obwohl wir jedesmal davon reden.. und auch eine bekannte familie dort wohnt! Ich denke das werden wir dann in unseren 2 wochen im August machen das wir Aguimes anfahren.
Du hast mich gerade neugierig gemacht was die kleinen Ortschaften betrifft.... ich denke die werd ich 100%ig anfahren!
lg
SingleHotel GranCanaria
Hi Rolf,
da denkst Du mal wieder richtig! Ich kenne viele, die sich - so wie ich - aus unterschiedlichsten Gründen vor rund 20 Jahren in die Insel verliebt haben und dort urlaubsmäßig "hängen geblieben" sind. In der Zwischenzeit sind Mann und Frau älter geworden. Trotzdem gibt es einige Gesichter, die man jedes Jahr wiedersieht. Einige haben mittlerweile die 60 locker überschritten und sind entsprechend ruhiger geworden - das ist der normale Lauf der Dinge. Problem ist nur, dass auf Gran Canaria kaum jüngeren Stammgäste nachgefolgt sind. Gerade die Altersgruppe zwischen 30 und 50 Jahren ist in Playa del Inglés kaum noch präsent, die jüngeren Urlauber kommen nur im Sommer...
Trotzdem ist es auf Gran Canaria natürlich ab und an noch lustig, aber eben nicht mehr so wie früher...
LG Klaus
Erfahrungen mit FTI?
Bei der FTI haben wir absolut positive Erfahrungen sammeln dürfen in Bezug auf Umbuchungen. Wir hatten Ägypten gebucht und wollten seinerzeit (noch vor den Reisewarnungen der Regierung) nach Gran Canaria umbuchen. Nach kurzen Diskusionen war dies mit einem kleinen Aufpreis möglich (deutlich unter der Stornierungsgebühr).
Sehr negative Erfahrung mussten wir allerdings mit dem Büro auf Gran Canaria machen. Die Mitarbeiterin war zwar sehr freundlich und hilfsbereit, aber in Bezug auf unsere erheblich verspätete Ankunft (lag allerdings an der Fluggesellschaft) wollte man uns mit einem "Taschengeld" abspeisen. Die eindeutigen Europäischen Gesetze diesbezüglich sollten komplett ausser Acht gelassen werden. Somit müssen wir jetzt von Zuhause aus unsere Rechte geltend machen. Allerdings müssen wir uns jetzt mit der FTI Zentrale auseinandersetzen. Hier wäre Service angesagt.
Sonst aber gerne wieder mit FTI.