10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
Tips für gute,gemütliche Restaurants auf Kreta ?
Hallo liebe Kreta Profis,
ich fliege Ende Mai mit meiner Freundin zum ersten mal nach Kreta in die Nähe von Chersonissos.
Wir hätten gerne Tips, wenn jemand nette Restaurants oder nette Bars in der Gegend kennt die man unbedingt besucht haben muß. Wir haben ein Auto vor Ort, so daß wir ggf auch etwas weitere Strecken in kauf nehmen wenn es sich lohnt. Möglichst keine Tips zu Chinesischen Restaurants, Italienern oder Fast Food Läden.
Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.
Hotel mit guter Tauchmöglichkeit auf Kreta?
Hallo...
ich würde gerne im September für so ca. 10 -12 Tage in ein gutes 4* Hotel nach Kreta, wo entweder eine gute Tauchbasis im Hotel vorhanden ist oder aber unweit davon. Das Hotel soll direkte Standlage haben und auch für Alleinreisende geeignet sein. Bestenfalls kann man zum nächsten Ort laufen.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Danke schonmal.
Viele Grüße
Maui
Chersonissos/Kreta im September 2006
Hallo, wollte am Wochenende meinen Kretaurlaub buchen, möchte nach Kreta bzw. Chersonissos ins Hotel Star Beach Village. Meine Frage: Welche Nationalitäten sind denn so Ende August oder September speziell anzutreffen? Gibt es lärmende und randalierende Engländer? Wer kann mir denn was dazu sagen.
Titel wie gewünscht abgeändert...
Kreta im April-Kl8ma und Wassertemperatur
Hallo!
Wir würden evtl. gern in den Osterferien 2019 (15.4-Ende April) einen Urlaub in Kreta machen. Können Pools dann schon genutzt werden, so dass es auch angenehm ist zu baden? Meistens steht bei den Hotels nicht dabei, ob der Pool beheizt ist.
Ich denke mal, dass die Wassertemperatur im Meer dann unter 20 Grad sein wird und somit eher nicht zum Baden geeignet.
Und eignet sich das Wetter im April überhaupt für einen Urlaub auf Kreta? Regen wäre doof und 40 Grad brauche ich auch nicht, aber um die 20-25 Grad wären schon schön... Natürlich kann niemand das Wetter Vorraus sagen, aber Erfahrungwerte wären hilfreich 🙂
Danke schon mal für hilfreiche Antworten!
Wandern mit Kindern auf Kreta
Hallo liebe Kreta-Kenner,
wir möchten nächstes Jahr über Ostern 12 Tage nach Kreta fliegen und nach der Buchung (Pilot Beach Resort) ist jetzt schon die Vorfreude groß.
Da wir gern wandern und geocachen, bin ich auf der Suche nach "Geheimtipps" für Familien.
Unsere Kinder (6 und wandern ganz gut, ca. 10 km und 300hm sind bei abenteuerlichem Weg auf jeden Fall machbar. Bisher habe ich die Imbros-Schlucht, Mili-Schlucht und die Wanderung nach Preveli (von der Taverne an der Brücke an der Zufahrt) sowie Agios Antonius gefunden. Außerdem zum Kournas See, das dürfte ja vom Hotel aus machbar sein.
Evtl. noch Anopolis und dann zur Ardena Schlucht, runter und wieder hoch - die ganze Schlucht scheint mir nicht machbar? Ist die Samaria von unten bis zum Eisernen Tour sinnvoll (falls schon offen)?
Was sagt ihr dazu? Habt ihr noch weitere Tipps?
Gibt es Geocacher unter euch mit Tipps für coole Locations, Lost Places etc. Es gibt ja unzählige Caches auf der Insel...
Gibt es sonst noch was Tolles in der Umgebung (Fahrzeit bis 1 h) ? Chania und Rethymnon ist klar....
Ich freu mich schon auf eure Tipps! Hab schon viel hier gefunden!
Viele Grüße Nine
Urlaub auf Rhodos oder Kreta?
Hallo zusammen!
Ich und mein Freund wollen dieses Jahr nach Griechenland.
Aber ich kann mich nicht entscheiden wohin.
Ich möchte schöne Sandstrände und herrliches Meer.
Am meisten sagt mir Rhodos zu, weil ich möchte schon ein bischen Party aber nicht so "Ballermannmäßig" sondern eher am Abend in einen guten Club oder Disco gehen. Wie ist Rhodos-Stadt eigentlich so?? Kann man gut Shoppen und am Abend weg gehen? Ist es sehr mit jungen Touris überlaufen? Wo ist in Kreta noch was los auser in Chersonissos?
Danke für eure Hlfe
Alessa
Single-Urlaub Kreta oder Rhodos?
Hallo,
ich hab die griechischen Inseln als mein Reiseziel für diesen Sommer ausgesucht.
Ich werde alleine in Urlaub fliegen, kann mich aber nicht zwischen Rhodos und Kreta entscheiden?!?
Welche Insel könnt ihr mir empfehlen, vielleicht habt ihr ja auch ein Tip für ein Hotel?
Und noch eine Frage... was kann man auf den Inseln unternehmen? Ich bin nicht der Typ, der ständig viel besichtigen will, aber wenn man mal auf ner grieschichen Insel ist, dann sollte man sich doch mal was ansehen, oder?
Vielen Dank für eure Tip´s
LG Maike
Appartement in Süd-Kreta gesucht
Hallo
Ich möchte mit meiner Freundin vom 25.8.17 bis zum 10.9.17 in die Ferien gehen. Wir haben in Frangokastello schon ein paar schöne Angebote gefunden, sind uns aber noch etwas unschlüssig. Wir würden Süd-Kreta bevorzugen, da es da noch etwas weniger touristisch ist. Wir suchen eine Wohnung / Appartement, welches nahe an einem schönen Sandstrand ist (so dass man direkt baden gehen kann). Zudem sollte es eher abgeschieden gelegen sein. Weiterhin sollte auch die Möglichkeit zum kochen vorhanden sein, da wir nicht jeden Tag ins Restaurant wollen.
Hat da vielleicht jemand gerade noch ein gutes Angebot zur Hand?
Allgemeine Informationen für Reisen nach Kreta
Hallo liebe Kreta-Interessierte,
mit der folgenden Übersicht möchte ich euch grundlegende Informationen zur wunderschönen Insel Kreta geben. Viel Spaß beim Lesen! Bei expliziten Fragen stehe ich euch natürlich gerne auch per privater Nachricht zur Verfügung. Die Suchfunktion hilft auch oftmals weiter: Suchfunktion
1. Allgemeines
Einreise
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Für die Einreise nach Griechenland ist der Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Mit vorläufigen Reisedokumenten sollte nicht eingereist werden, da diese oftmals nicht anerkannt werden und es damit zu Problemen kommen kann. Weitere Infos dazu hier: Einreise nach Griechenland
Andere Staatsbürger erkundigen sich bitte bei den für sie zuständigen Behörden.
Geld
Die offizielle Währung ist der €uro. Auf Kreta ist es problemlos möglich, mit EC- oder Kreditkarte am Geldautomaten Geld abzuheben, da selbst kleinere Orte über Bankautomaten verfügen. Die Banken berechnen dafür oftmals eine hohe Gebühr. Weiterhin werden viele Kreditkarten in größeren Restaurants und in vielen Geschäften akzeptiert.
Verkehr
Der Verkehr auf Kreta ist teilweise chaotisch und die Kreter haben eine eigensinnige Fahrweise, so werden gerne Verkehrszeichen übersehen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht geachtet. Weiterhin muss aber festgehalten werden, dass trotzt des teilweise anmutenden Chaos´ gegenseitige Rücksichtnahme großgeschrieben wird. Allerdings gibt es für Verkehrsverstösse hohe Bußgelder.
Auf Kreta werden Parkflächen mit verschiedenen Farben gekennzeichnet. Blaue Bereiche deuten Parkgebühren an. Weiße Markierungen hingegen stehen für gebührenfreie Parkflächen. Auf Hauptstraßen mit gelben Markierungen gilt Parkverbot.
Das Straßennetz ist im Allgemeinen gut ausgebaut, die Hauptorte an der Nordküste werden durch eine autobahnähnliche Schnellstraße, die so genannte „New Road“, verbunden. Ständig werden Straßen erneuert oder neu gebaut. Achtung ist allerdings nach Regenschauern angesagt. Durch die staubigen Fahrbahnen verwandeln sich die Straßen in minutenschnelle regelrecht in Rutschbahnen, die unserem Glatteis sehr ähneln und dadurch sehr gefährlich sein können.
Für die Anmietung eines Mietwagens ist der Besitz eines gültigen Führerscheins und ein Mindestalter von 21 Jahren erforderlich, bei bestimmten Mietwagenkategorien beträgt das Mindestalter 23 bzw. 25 Jahre. Weitere Tipps zum Anmieten gibt es weiter unten und hier Mietwageninformationen
Weiterhin verfügt Kreta über ein dichtes Netz an Busverbindungen, selbst kleinere Orte werden täglich mehrmals bedient: Busverbindungen
Gesundheit
Kreta verfügt über eine Vielzahl an guten Privatkliniken und Ambulanzen. Oftmals fehlt es aber an bestimmten technischen Geräten. Zwischen Deutschland und Griechenland besteht ein Sozialversicherungsabkommen. So können sich deutsche Patienten unter Vorlage der Europäischen Versicherungskarte von bestimmten griechischen Vertragsärzten kostenlos behandeln lassen.
Ich empfehle allerdings den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.
Besondere Impfvorschriften für Griechenland und Kreta bestehen nicht, allerdings sollten die deutschen „Standardimpfungen“ vorhanden sein.
Besondere Reiseerkrankungen treten so gut wie gar nicht oder selten auf. Natürlich sollte ein Mittel gegen Durchfall und Erkältung in der Reiseapotheke nicht fehlen: Gesundheitsinfos
Anreise
Kreta ist von den meisten deutschen Flughäfen mit den bekannten Ferienfliegern ab Ende April bis Ende Oktober in gut 3 bis 3,5 Stunden direkt zu erreichen. Angeflogen werden die Flughäfen von Heraklion (HER) und Chania (CHQ). Zudem gibt es das ganze Jahr Umsteigeverbindungen mit Aegean Airlines und Olympic Airways über Athen bzw. Thessaloniki.
Eine weitere, aber beschwerlichere, Art anzureisen ist das Nutzen der verschiedenen Fährverbindungen. Angelaufen werden die Häfen von Chania, Rethymnon und Heraklion.
Hotelanlagen
Kreta verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Hotel- und Appartmentanlagen jeglicher Kategorien. Angefangen von einfachen Pensionen über Hotels der guten Mittelklasse bis zum Luxustempel wird der Gast auf Kreta alles finden. Auch sehr schöne private Quartiere werden vielerorts angeboten.
Da das Kanalisationssystem noch teilweise veraltet ist muss oftmals das benutzte Papier in einen dafür vorgesehenen Eimer geschmissen werden. Dies ist auch noch häufig bei Neubauten zu finden, ein Schild weist dann entsprechend darauf hin. Ein Tipp in eigener Sache: Dies mag für uns Deutsche ungewöhnlich sein, ist vielerorts in Griechenland aber noch Alltag und gängige Praxis. Und so schlimm wie es sich anhört ist es wahrlich nicht.
2. Kreta
Einleitung
Kreta ist mit ca. 8.300 km² die größte und südlichste Insel Griechenlands. Kreta hat eine Küstenlinie von ca. 1.000 km und ist damit die fünfgrößte Insel im Mittelmeer.
Insgesamt leben ca. 600.000 Menschen auf Kreta. Die Hauptstadt ist Heraklion (auch Iraklio oder Iraklion gennant). In Heraklion wohnen ca. 140.000 Menschen und ist somit vor Chania und Rethymnon die größte Stadt auf Kreta.
Kreta ist in vier so genannte Präfekturen unterteilt. Am westlichsten liegt die Präfektur Chania mit dem gleichnamigen Verwaltungssitz. Weiter östlich folgt die Präfektur Rethymnon, gefolgt von Iraklion. Die östlichste Präfektur ist Lasithi mit Verwaltungssitz in Agios Nikolaos.
Klima
Auf Kreta herrscht ein gleichmäßiges Mittelmeerklima vor. Die Sommer sind in der Regel sehr trocken und heiß (Temperaturen bis 40 °C), wobei die Wintermonate in der Regel sehr mild aber oftmals regnerisch sind. In den Bergregionen fällt oftmals Schnee.
Die Wassertemperaturen betragen in den Sommermonaten nicht selten 24-25 °C.
Sehenswürdigkeiten
Kreta hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und archäologischen Stätten zu bieten. Die folgende Übersicht soll einen kleinen Einblick in die Vielfalt verschaffen und Anregungen für schöne Ausflüge geben:
Knossos – die wahrscheinlich größte und imposanteste antike Stadt Kretas, ca. 6 km südlich von Heraklion gelegen (Tipp: Besuch lohnt sich meiner Meinung nach nur ganz früh oder abends kurz vor der Schließung)
Kloster Arkadi – das wohl bedeutendste Nationaldenkmal Kretas; südlich von Rethymnon gelegen
Kournas-See – der einzige Süßwassersee (!) Kretas mit schöner Badestelle, westlich von Georgioupolis gelegen (mit Tretbootverleih)
Lasithi-Hochebene – beeindruckende Landschaft mit hoher Bedeutung für den Anbau von Getreide und Gemüse; in der Nähe des Ortes Psychro liegt die „Zeus-Hölle“, wo der Sage nach Zeus geboren wurde
Elafonisi – an der Südostküste gelegene und mit dem Festland durch eine Sandbank verbundene, wunderschöne Insel mit herrlichen Strand und glasklarem Wasser
Vai – einziger Palmenstrand Kretas, an der Ostküste gelegen
Samaria-Schlucht – mit ca. 13 km (oftmals ist in Reiseführern auch von 18 km die Sprache) längste Schlucht Kretas, Ausgangspunkt liegt bei ca. 1.200 m und führt bis zum Libyschen Meer; in der Hochsaison mehrere Tausend Besucher täglich (festes Schuhwerk muss unbedingt mitgenommen werden, sehr anstrengende Tour!)
Spinalonga – die Insel liegt nur ein paar hundert Meter vom Festland an der Nordküste entfernt, früher wohnten hier Leprakranke in einer eigenständigen Kolonie; täglich geführte Bootsfahrten von Agios Nikolaos und Elounda aus
Gramvoussa (Balos Bay) - im äußersten Nordwesten gelegene Halbinsel mit herrlichem, in allen Türkisfarbtönen schimmerndes Meer und weißem Sandstrand. Mit dem Pkw von Kastelli/Kissamos auf einer holprigen Piste (traumhafte Aussicht auf das Meer) und einem Fußweg (gute Schuhe!!) zu erreichen oder alternativ mit dem Boot von Kastelli aus.
So könnte diese Liste mit endlosen Tipps weitergeführt werden, allerdings möchte ich euch nur einen kleinen Einblick in die Vielfalt Kretas vermitteln. Oftmals lohnt sich auch eine Fahrt ins „Blaue“, da so wunderschöne Orte und nette Menschen entdeckt werden können.
Natürlich ist auch ein Besuch der schönen Städte Agios Nikolaos, Rethymnon und Chania lohnenswert. Die Städte haben eine sehr interessante Vergangenheit und bestechen durch ihren eigenen Charme. So gibt es eine Vielzahl guter Tavernen und Geschäfte in den kleinen Gassen zu entdecken.
Es gibt sehr viele, lokale und teilweise gut deutsch sprechende Autovermietungen. Es sollten allerdings die Preise und Versicherungsbedingungen verglichen werden. In der Vor- und Nachsaison ist es daher möglich, gute Preise zu verhandeln. Natürlich besteht auch die Möglichkeit bei der Reisebuchung im Reisebüro einen Mietwagen zu reservieren.
Mit den o. g. Tipps möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Vielfalt Kretas verschaffen und wünsche viel Spaß bei der Reiseplanung. Die Tipps wurden von mit viel Sorgfalt erstellt, natürlich kann für die Richtig- und Vollständigkeit kein Gewähr übernommen werden.
Apartment auf Kreta nahe schönerm Sandstrand
Hallo zusammen,
ich bin zwar Griechenland-Kenner, aber war noch nie auf Kreta.
Ich möchte mit meinem Mann im September auf Kreta Urlaub machen und wir sind noch etwas überfordert, mit der Auswahl des Ortes.
Welche Seite eigenet sich am besten zum Baden?
Wir haben ein Apartment in Plakias und in Souda gefunden, welches uns zusagen würde. Wie ist da der Strand??
Wir hatten das jetzt mal so ausgesucht, weil der Ort halbwegs "mittig" liegt.
Wir möchten kein Hotel, sondern ein kleines Apartment/Studio. Mobil sind wir, da wir 14 Tage einen Leihwagen ahben werden.
Wer hat Tips?????
Welche Region eigent sich? Es sollte ein schöner Sandstrand in der Nähe sein, ruhige Lage, kein halligalli vor der Haustür.
Freu mich über Tips!