Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Aktuelles aus Gran Canaria

Hallo!

Vielleicht noch eine Ergänzung zum Einkaufen in Vecindario:

Man sollte auch den Weg ins Ortszentrum wagen. Dort gibt es noch viele weitere Geschäfte aller Art. Wer sich für Ballmode interessiert, sollte einen Spaziergang über die Avd. de Gran Canaria machen.

mfg Ingrid

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Nach den spannenden Events geht es jetzt weiter mit der Natur und zwar mit dem Biospärenreservat Gran Canaria. Damit wird die Insel als Minikontinent bestätigt. Im Jahre 2005 wurde das Biosphärenreservat Gran Canaria von der UNESCO erklärt, es umfasst ca. 43 % der Insel. Was ist denn nun ein Biosphärenreservat? Die beiden Wörter Biospäre (Lebensraum) und reservat (bewahren) drücken aus, dass es darum geht, besonders wichtige und schützenswerte Lebensräume zu bewahren. Um ein Biosphärenreservat zu werden, muss das entsprechende Gebiet Formen der traditionellen Bewirtschaftung und intakte Ökosysteme aufweisen. 

Auf Gran Canaria handelt es sich um drei Zonen:

Das Zentrum, das auch Kernzone heiße, beinhaltet die folgenden Gebiete:

- Naturpark Tamadaba.

- Naturpark Pilancones.

- Integrales Naturschutzgebiet Inagua.

- Besonderes Naturschutzgebiet Güi-Güi.

- Naturdenkmal Risco de Tirajana.

Die Kernzone ist von der Pufferzone umgeben, die folgende Regionen umfasst:

- Landschaftpark Nublo.

- Naturdenkmal Roque Nublo

- Naturdenkmal Tauro.

- Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (LIC) Amurga. 

Als drittes und letztes kommt als Übergangsgebiet die Entwicklungszone mit

- dem Landschaftsschutzgebiet Los Cumbres de Gran Canaria.

- dem Gebiet um den Naturpark Pilancones.

- dem Meeres- und Küstenbereich im Westen der Insel zwischen dem Strand von Mogán und dem Strand von La Aldea. 

In all diesen Gebieten werden die Ressourcen der Natur geschützt und es wird ein nachhaltiger Tourismus angestrebt. Der Ökotourismus bietet schöne Erlebnisse in der Natur und darüber hinaus Möglichkeiten, die lokale Kultur zu entdecken. Urlauber können Wanderungen unternehmen, traditionelle Käsereien besuchen oder in einer typischen Bodega an einer Weinprobe teilnehmen. 

Mehr lesen

Schiffuntergang 25 Kilometer vor Gran Canaria

3 Punkte des Kraftstofflecks des versunkenen russischen Fischers in Gran Canaria wurden verschlossen

(Übersetzung der neuesten Nachrichten von gestern)

 www.lavanguardia.com/vida/20150520/54431762848/sellados-3-puntos-de-fuga-de-combustible-del-pesquero-hundido-en-gran-canaria.html

Die Arbeiten werden von 2 Robotern 15 Seemeilen( 27 km) von Maspalomas entfernt vorgenommen. 

Man hat das Gebiet per Flugzeug inspiziert und nur eine geringe Menge Öl in dem Gebiet des Untergang des Schiffs erkannt.

Mehr lesen

Empfehlung ?

Mitte April möchte ich mit einem guten Freund eine Woche Urlaub auf Gran Canaria verbringen. Hab mich auch schon etwas informiert, möchte aber konkret nach Empfehlungen fragen. Meine Wünsche sind:

Es soll ein belebter Ort sein. Deswegen denke ich Playa de Ingles ist am besten. Oder gibt es noch andere solcher Orte? Das Hotel sollte nicht allzuweit vom Strand entfernt sein. Hab schon eins im Auge:

Riu Palmeras, war schon mal jemand dort? Wie ist es so?

Hotel Parque Romantico, dieses sieht auch gut aus.

Vielleicht auch ein ganz anderes, hauptsache in der nähe eines schönen belebten Sandstrandes.

Dieses Jahr war ich auch im April auf Fuerteventura, bei Jandia. Ist Playa del Ingles vergleichbar damit oder größer? Man konnte sich zu dieser Zeit auf Fuerte auch nicht gut am Strand aufhalten, weil es so windig war. Ist das auf Gran Canaria etwas besser?

Und noch eine letzte Frage: Ich sammle aufblasbares Strandspielzeug, bevorzugt Tiere, also Delfine, Wale usw.. Gibt es einige Geschäfte auf Gran Canaria, wo man die kaufen kann (vielleicht auch im Vergleich zu Fuerteventura)?

Bin gespannt auf eure Antworten. ;)

Mehr lesen

Auf MALLE ?

@Lilian1507 sagte:

PS:

Ich war bisher weder uff Malle noch auf Mallorca. Damit gehöre ich wohl einer 2%igen deutschen Minderheit an... Aber was nicht ist, kann ja noch werden!

;)

Lilian, ich schließe mich diesen 2% auch an, ich war auf der Insel oder in Mallorca noch nie . Wir nennen es übrigens weder Malle noch Mallorca sondern Malotze und Gran Canaria ist zu Gran Malaria mutiert :?

LG

Sandra

Mehr lesen

Air Europa(AEA/UX)

Hallo

fliegen nächsten Sonntag ab Karlsruhe-Baden mit Air Europa nach Gran canaria. Wollte mich über die Fluggesellschaft erkundigen, aber alle Seiten die angezeigt werden sind auf Spanisch oder Englisch. Ich wollte auch mal wissen welches Boardprogramm(wenn überhaupt) es gibt.

gina

Mehr lesen

Hoteltipps für Gran Canaria mit der Familie

Also der Ort ist mir eigentlich egal, mit HP oder AI wäre nicht schlecht, eine schöne Hotelanlage oder App. wären schon gut.

Kenne mich eben auf Gran Canaria nicht auf, war schon auf Lanzarote, Teneriffa und Fuerte.

Gruß Kerstin. :D :D :D

Mehr lesen

Frage zum Koffergewicht bei einem großen Koffer

Also ich habe bei unserem Gran Canaria Urlaub im März die ganzen Sachen wie Duschgel, Bodylotion, Sonnencreme etc erst am Urlaubsort gekauft. In den großen Supermärkten ist das Zeug nämlich nicht teurer als bei uns. Da sind ein paar Kilo gleich gespart.

Mehr lesen

Über welchen Reiseveranstalter bucht Ihr

Wir haben letzte Woche Gran Canaria gebucht mit Neckermann online! Bin mal gespannt wann die Rechnung kommt, weiß jemand wie das mit der Zahlung abläuft? Muss ich alles auf einmal bezahlen oder ein Teil jetzt und der Rest 4 Wochen vor Abreise?

Mehr lesen

Oktober und ich habe nichts gebucht...

Wir waren im Oktober/ November drei Wochen auf Gran Canaria( Maspalomas). Das Wetter ist dann noch sehr warm, allerdings brauchte ich Abends eine dünne, lange Hose und eine Jacke ( leichter Pulli) .

Wir hatten ebenfalls Bungalows, das fand ich nicht schlecht.

l.G.

Astrid

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!