10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Alles zum WETTER auf Teneriffa !
Wir wollen im März 2013 nach Teneriffa, ich habe nur die Befürchtung, dass dort auf den anderen Kanarischen Inseln auch so stürmig ist, was mich auf Gran Canaria und Lanzarote sehr gestört hat.
Kann uns jemand helfen?
Danke!
Liebe Grüße
Manfred
Olympus Airways(OLY)
Das Problem ist nur, das sie die Änderung 14 Tage vor der Reise ankündigen und die das dürfen.
Jetzt ist der Reiseveranstalter wiederum dein Ansprechpartner.
Wo geht’s den hin? Gran Canaria? Bei Tuifly gibt es noch einen Flug am 26.06.18
Men Only Hotel
Ich kann das Atlantic Sun Beach empfehlen: Schönes Gay-Hotel, nah am Strand und nicht weit zum Yumbo Centre!
AnsonstenXXXLink nicht erlaubt, da andere ReiseseiteXXXx da findest Du viele Tipps für Gayurlaub auf Gran Canaria, darunter auch eine Liste mit Hotelempfehlungen.
Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln
Seit Anfang der Woche liegt der Inzidenzwert auf den Kanaren unter dem kritischen Wert von 50. So auch auf Gran Canaria, wo aktuell ein Wert von 41,82 ausgewiesen wird. Es besteht also Hoffnung, dass die Reisewarnung der Bundesregierung bald aufgehoben wird.
URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2
:laola: :laola:
[size=24px][color=#ff0000]Noch 97 [/size] Tage bis[/color]
Gran Canaria
:laola: :laola:
URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2
:laola::laola:
Noch22 Tage bis Gran Canaria :geil:
:laola::laola:
URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2
:sm6: :laola: :sm6:
Noch 117 Tage
:sm5: :sm5:
Dann geht´s wieder nach Gran Canaria
:sm6: :laola: :sm6:
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Nicht nur Sonnenanbeter und Badefans kommen auf Gran Canaria auf ihre Kosten, sondern auch die Freunde eines guten Tropfens. Die Insel ist zwar nicht so sehr bekannt für ihre Weine, aber sie blickt auf eine lange Tradition im Weinanbau zurück. Die Rebsorten wurden schon von den spanischen Eroberern nach Gran Canaria gebracht. Im 15. Jahrhundert wurde mit dem Anbau der damals beliebten süßen Weine begonnen, dazu gehörten die Trauben Malvasia und Moscatel. Im 16. Jahrhundert entstand schon eine große Nachfrage nach diesen Weinen in England und in Nordeuropa. Im 19. und 20. Jahrhundert ging der Weinanbau zurück und geriet fast schon in Vergessenheit, mittlerweile erlebt er einen neuen Aufschwung. Die geringe Bekanntheit der Weine liegt aber an den kleinen Mengen, die auf der Insel gekeltert werden.
Es gibt auf Gran Canaria 52 Anbaugebiete mit ihren angeschlossenen Bodegas. Sie sind auf der ganzen Insel verteilt, vom südlichen Fataga bis hin zu Agaete im Norden. Es handelt sich um kleine Weinbaugebiete, die keine großen Mengen produzieren. Vieles wird noch in Handarbeit gemacht, so dass der Weinbau fast zu einem Kunsthandwerk gerät. Die Weine werden überwiegend direkt verkauft, entweder in der Bodega oder es werden Restaurants damit beliefert. Was macht denn den Wein auf Gran Canaria zu etwas Besonderem? Das ist zum einen das Klima mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr, durch die Sonne entwickeln die Trauben die richtige Süße. Ein weiterer Punkt ist der vulkanische Boden und der dritte sind die speziellen Traubensorten, die eine Reblausplage verhindern. Aufgrund der isolierten Lage wurde Gran Canaria ebenso wie die übrigen Kanareninseln von der Reblaus bisher weitgehend verschont.
Auf Gran Canaria werden überwiegend die Rebsorten Negramoll, Listán Negro und Tintilla angebaut. Aus diesen Trauben werden fruchtige, junge Rotweine gekeltert. Ihr besonderes Aroma stammt von der nährstoffreichen Vulkanerde. Aus den Trauben Listan Blanca, Malvasia und Moscatel werden Weißweine gewonnen, die einen vollen Säuregehalt und ein fruchtiges Aroma aufweisen. Welches sind denn die typischen Weine auf Gran Canaria? Der Tinto Joven ist ein junger, fruchtiger Rotwein. Joven bedeutet jung, das heißt, der Wein ist nicht lange gereift. Dieser typische Wein der Insel wird besonders zu Käse oder Gerichten mit Huhn empfohlen. Tintilla heißt ein Wein aus spät reifenden Trauben, sie gehören zu den Sorten, die als letztes geerntet werden. Sie haben eine kirschrote Farbe und wenig Säure. Dieser Wein passt sehr gut zu Fleischgerichten. Durch die Lagerung in Eichenfässern hat der Tinto Barrica seine besondere Qualität. Ein traditioneller Rotwein ist der Caldera Tinto del Monte. Für seine Herstellung werden die Trauben kalt mazeriert, der Wein reift 4 bis 6 Monate in Edelstahltanks.
Starke Bautätigkeit in Playa de Ingles
Wir haben dieses Jahr eine noch stärkere Bautätigkeit durch Hotelrenovierungen festgestellt. Um unsere Appartmentanlage
waren allein vier Baustellen angesiedelt. Auch in anderen Ortsgebieten konnte man viele Baustellen feststellen. Wir überlegen,ob wir Gran Canaria nicht 2 - 3 Jahre aussparen?
Kanaren - welche Insel im Januar?
Hallo
Ich rate dir schon im Januar die sonnensicheren Seiten der Kanarischen Inseln aufzusuchen. D.H. z.B. auf Tenerife "Playa de las Americas".
Auf Gran Canaria Maspalomas, Playa del Ingles,San Augustin.
Bei weiteren Fragen helfe ich dir gerne
Gruß Babsi