8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Caribbean Princess
Hi Brandi,
da habe ich ja doch noch eine Antwort bekommen, ich dachte schon niemand ist überhaupt mit der Caribbean Princess unterwegs. Danke dafür!
Wir starten unsere Reise in Florida ( 1 Woche ), dann 3 Tage New York und anschliessend die Kreuzfahrt. Ich freu mich schon soooo doll.
Meine bisherigen Planungen:
-Bermudas: alles auf eigene Faust.D.h. mit der Fähre rüber nach Hamilton, dort Sightseeing und anschliessend auch Horseshore Bay
-Puerto Rico: Erst Sightseeing in San Juan und anschiessend über das Schiff gebuchte Kajaktour (6 Std) in der Bio.... bucht (weiss gerade nicht wie die geschrieben wird)
-St. Thomas: wieder auf eigene Faust, überlege noch, ob wir nach St John rüberfahren (Trunk Bay)
-Grand Turk: relativ viel zu Fuss und schnorcheln, schnorcheln, schnorcheln( so gross ist die Insel ja nicht).
Das wäre toll, wenn du mir berichten könntest. Bin dann zwar schon in Florida, aber es gibt ja Internetcafes.
Liebe Grüsse
Flora
Gibt es hier noch mehr so Verrückte???
Genau aus diesem Grunde ist es uns mal in Florida passiert, dass wir alle vier in unseren geparkten Wagen eingestiegen sind, um dann festzustellen, dass das gar nicht unser Mietwagen war - gleicher Typ, gleiche Farbe. Ich konnte ihn ganz normal aufschließen, aber bevor ich ihn starten wollte, stellte ich fest (an den im Wagen liegenden Sachen), dass es nicht unser Wagen war und haben hastig den falschen Wagen wieder verlassen und sind dann drei Wagen weiter in unseren eingestiegen.
Und ob Du es glaubst oder nicht - als ich heute in MUC meinen Mietwagen an der Tankstelle aufgetankt hatte, habe ich nach dem Bezahlen mit der Fernsteuerung meinen Mietwagen aufgemacht und habe mich reingesetzt. Allerdings war der Sitzabstand zum Lenkrad etwas enger als vorher ...
Bin dann wieder raus und in meinen Mietwagen an der anderen Zapfsäule eingestiegen. Mir ist sofort wieder die Sache in Florida eingefallen.
Hardy
Routen-Planung USA Westküste 3 Wochen
mattli83:
Das gäbe es in der Schweiz nie.
....das gibt es dort auch, aber die haben eine Wohnung im eigenen Chalet und man zahlt für die Nutzung eine ziemlich hohe Summe in Fränkli
Klasse welche Erfahrungen ihr gemacht, einfach schön das zu hören. In Florida waren wir jetzt im Febr. zum 1. Mal und hatten einen Ford Mustang als Cabrio. Das war schon klasse. Die Temp. waren zum offen fahren perfekt. Allerdings ist es so wie ihr schreibt, 1 Koffer im K-Raum und der Rest auf dem Rücksitz. Evtl. passt noch eine kleine Tasche hinten mit rein. Aber für Florida reichte es vom Gepäck auch aus und es waren nur 12 Tage bei uns.
Den Grand Cherokee kann man dann noch mit einem Dogde Durango toppen, den hatten wir im Juli 2011 mit 4 Erw. als Fullzise SUV gebucht und bekommen. Das Teil war krass
LG
Bine
Universal Studio Frage
Tag Leute.
Meine Freundin und ich sind in 10 Tage für 16 Tage in Florida. Werden in Fort Lauderdale wohnen die geamte Zeit. Haben uns für die Teit ein Auto gemietet.
Wir wollten eigentlich unbedingt in das Universal Studio nach Orlando für 1 Tag.
Wir haben schon einiges in den Foren gelesen, aber sind nun echt durcheinander.
Wir sind absolute Neulinge in Sachen Florida da wir dort noch nie waren.
Kann uns mal jemand konkret sagen, was das pro Person kostet? Es soll auch noch extra Tickets geben, wo man nicht an der Schlange stehen muss. Wo gibt es denn die und was kosten diese? Gibt es eine seriöse günstige Onlineplattform, wo man das kaufen kann?
Gibt es da mehrere Parks im Universal Studio? Wenn ja welche?
Könnt ihr uns bitte mal da helfen und Ratschläge geben und dort weiterhelfen bitte..
Wir bedanken uns
Florida 2006
Hallo Angie!
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, im November zu fliegen, ist das Hurrikan-Risiko relativ gering (obwohl es mir im Moment unheimlich ist, daß sich dieses Jahr so recht gar nichts tut - hoffentlich verschiebt sich die Saison nicht bis in den Winter...).
Ich würde Euch raten, keine Hotels vorzubuchen, damit Ihr im Fall der Fälle flexibel seid.
Wir sind 1995 im Oktober in Florida gewesen und hatten insgesamt 3 Hurrikanes rund um uns herum. Damals waren wir froh, dass wir keine festen Unterkünfte gebucht hatten. Man kann sich in Amerika hervorragend über den Weather-Channel im Fernsehen informieren, wie die Wetterlage ist (der läuft nonstop den ganzen Tag). Wir haben unsere Route vom Wetter abhängig gemacht, sind erst an der Ostküste gewesen, dann zur Westküste gefahren und mußten letztendlich den Panhandle streichen, da einer der Stürme dort anlandete. Ansonsten haben wir nicht viel davon gemerkt, abgesehen von den tollen Wellen, die wir den ganzen Urlaub über hatten. Macht Euch nicht verrückt - die Vorwarnzeit bei Hurrikans ist ja relativ lang und man kann dem ganz gut entgehen, wenn man den Wetterbericht verfolgt. Ich will das jetzt nicht verharmlosen, bitte nicht falsch verstehen, aber es sollte kein Hinderungsgrund für einen Florida-Urlaub sein.
Ansonsten - wir haben die Flüge (dieses Jahr nonstop mit LTU) und den Mietwagen (über den ADAC bei Hertz) vorgebucht, außerdem die erste Übernachtung in Florida City. Zudem haben wir uns das Florida-Tour-Book vom ADAC kommen lassen (in dem sind alle Hotels aufgelistet, in denen man den ADAC bzw. AAA-Rabatt bekommt), und eine Bekannte bringt uns dieser Tage schonmal Couponhefte mit, durch die man ebenfalls in Hotels und Motels Rabatte bekommen kann. Das funktioniert ganz gut. Die Preise gehen übrigens so ab Thanksgiving in die Höhe, spätestens aber ab dem 1. Dezember. Im November sind sie relativ niedrig.
Wir fliegen Freitag in 6 Wochen - nicht zu fassen, wie die Zeit rast!!!
LG
Barbara
Rundreise mit 6-jährigem, Tipps???
Als wir mit unseren Kindern in Florida waren, waren sie 5 und 7 Jahre und sie haben absolut keine Probleme gemacht. Florida ist ja auch mit Raststationen auf der Interstate sehr gut ausgerüstet, ganz im Vergleich zu den Straßen im Südwesten.
Mir persönlich wäre eine Nacht in Miami bei der Ankunft zu wenig. Als wir z.B. dort waren, sind unsere Koffer nicht mitgekommen, sondern wurden erst am nächsten Tag am Nachmittag nachgeliefert in das Hotel. Darauf zu warten wäre nicht möglich gewesen, müsste man noch auf Key West fahren, da geht es schon in der Früh los. Außerdem wäre ein Tag zum Aklimatisieren für den Sohnemann sicher auch nicht verkehrt. Den Tag könntet ihr z.B. im Parrot Jungle verbringen, davon waren wir und die Kinder begeistert. Viele Papageien, aber auch andere Tiere und einige Shows, auch die Anlage ist toll.
In Key West hat den Mädchen die Rundfahrt mit dem kleinen Touristenzug, den sie dort haben, gut gefallen und auch die ganzen Künstler am Mallory Square. Das dürft ihr sicher nicht verpassen.
Bezüglich Hotels ist mir aufgefallen, dass in Florida die Holiday Inns oft Pirateninseln als Pools haben, wo auch eine Wasserrutsche dabei ist, das fanden wir großartig! Hatten sie allerdings in Cocoa Beach (nahe Cape Canaveral) und Tampa, also dort, wo ihr eher nicht übernachtet, gibt es aber sicher auch mehrere andere von dieser Kette.
In Key West waren wir im Southermost Point, uns hat aber das Miami Hotel "The Palms" am besten gefallen, weil es auch amerikanisches Frühstück inklusive hat, was gerade in Florida eine Seltenheit ist.
Von den Parks in Orlando waren wir von Sea World und Animal Kingdom begeistert, DisneyWorld natürlich ein absolutes Muss, gewohnt haben wir im World Center Mariott, das war im Sommer wegen der Nebensaison total billig, wie es im Mai aussieht, kann ich leider nicht sagen, ist, soweit ich weiß noch Hauptsaison.
Über Internet kann man sich viel gratis Material über die diversen Visitor Center anfordern, das würde ich dir auf alle Fälle empfehlen, einfach mal ein bisschen surfen!
LG, Dani
new york - miami - new orleans (mit mietwagen)
@ Florida-Marlin:
Ist die USS Alabama ein Flugzeugträger? Das würde mich nämlich mal brennend interessieren und wäre mir den Abstecher dorthin wert.
@ lookusa
Bezüglich der Motels kann ich Dir für Florida den Tipp geben, Dir Couponhefte zu besorgen - anhand derer bekommst Du recht günstige Konditionen in den aufgelisteten Motels. Man kann natürlich auch die Ketten wie Motel 6, Super 8 o.ä. nehmen, dort sind die Zimmer ok und fast alle haben einen Pool.
Ich denke, die Couponhefte wird es in jedem Staat geben und man kann sich auch im Internet vorinformieren (über roomsaver.com oder hotelcoupons.com).
Zur Strecke Miami - New Orleans kann ich dann evtl. nach unserem Urlaub mehr sagen (falls wir tatsächlich bin New Orleans fahren sollten). Einen Inlandsflug würde ich glaube ich nicht machen, unterwegs gibt es doch jede Menge zu sehen und gerade auf den breiten amerikanischen Straßen macht das Reisen doch richtig Spaß...
LG
Barbara
Payback Kreuzfahrt mit der Carnival Glory
@Er-Ma sagte:
Hallo,
wir (28/34 Jahre) fliegen auch am 24.11 von Frankfurt nach Miami um die Busreise durch Florida und anschließend die Kreuzfahrt mit zu machen. Wir warten jetzt ganz ungeduldig auf die Reiseunterlagen, die sollen angeblich 2 Wo vorher da sein. Aber wir haben zumindest schon einmal die Flugdaten und wissens wann's los geht. Vielleicht sind wir ja im selben Flieger???? (Wie fliegen mit United Airlines über Washington)
Viele Grüße + bis bald!
Hallo Urlauber,
wir (Ehepaar 53/62 Jahre) sind auch ab 29.11.2009 auf der Carnival Glory dabei. Wir fliegen aber schon am 24.11.09 ab Frankfurt/M nach Miami und starten dort zu einer 5tägigen Florida-Busrundreise. Im Anschluß geht's dann auf Kreuzfahrt in die Karibik.
Die Ausflugsbroschüre haben wir endlich erhalten, haben uns aber noch nicht entschieden, welche Touren wir buchen sollen.
Wir hoffen, dass es eine tolle Reise wird und freuen uns schon sehr darauf!
Planung der Hochzeitsreise durch Florida - Helferlein für USA Neulinge herzlich Willkommen :-)
Hallo VMPW,
packt nicht zu viel rein in die Reise! Du schreibst ja auch ihr wollt einfach die Gegend erleben, das wollen wir auch immer, auch die spontanen Ideen, wenn man was tolles entdeckt.
Wir waren im September in New Orleans und auch schon am Florida Panhandle, ganz tolle Gegend und noch nicht so überlaufen. Vor 2 Jahren waren wir auf Jamaika, es ist zum großen Teil das Malle der Amis. Hohe Kriminalität und nicht so wie wir uns es vorgestellt hatten. Wenn die Kreuzfahrt Schiffe anlegen, sind die kleinen Orte total überfüllt. Ich würde Jamaika weglassen und die Zeit in Florida geniessen.
Die A1 A von St. Augustine bis Miami bzw. Key West ein Traum!! Eventuell auch die Golfküste, falls ihr den Panhandle mitnemmt.
Falls ihr unbedingt in die Karibik wollt, Key West hat auch Karibik Flair, oder wählt eine andere Insel.
Gila
Ölteppich vor Hurghadas Küste
So langsam reicht es aber.
Das ist ein Foto von AFP, dass am 22.06.2010 im Spiegel online erschienen ist.
Am 28.06. wurde bereits ein Video bei youtube eingestellt, dass badende Urlauber vom 23.06. zeigt und die HEPCA Entwarnung für die Strände gegeben hat.
Da es Ölklumpen (von wem auch immer die herstammen) an allen von mir besuchten Stränden (Nord-/Ost-See, Djerba, Sizilien, Lampedusa, Florida, Kalifornien, Mallorca) gab oder immer noch gibt, habe ich es genossen, dass ich bis April 10 davon in Hurghada verschont geblieben bin, obwohl ich immer noch weiß, wie man die Rückstände von den Füßen und aus der Kleidung entfernt.
Auch in Florida (am Golf von Mexico) gibt es wieder, oder immer noch badende Urlauber. Warum wohl?