3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
1x Tunesien welcher Ort?
Hallo @layla2,
auch wir kommen aus Wien und sind erst gestern aus Port el Kantaoui zurückgekommen.
Wir waren nun schon zum dritten Mal dort und es hat uns wieder gut gefallen.
Über diverse Aktivitäten kann ich nix berichten - wir sind schon im "gesetzteren" Alter und haben am liebsten unsere Ruhe. Und die finden wir auch am herrlichen Strand.
Wir waren auch schon in Sousse, Hammamet, Skanes, Mahdia und auf Djerba - die Strände sind überall schön. Manche ein bißl schmäler - andere wieder breit - aber überall kann man gut und seicht ins Meer gehen. Was soll an einem Strand schlecht sein? Ich kenne keinen solchen.
Viele mokieren sich in ihren Bewertungen darüber, dass man irgendwelche Rohre sieht, der Boden fleckig ist oder sich im Bad Schimmel gebildet hat. Man muss sich halt darüber im Klaren sein, dass man in Afrika und am Meer ist und nicht etwa in den schmucken Bergen von Südtirol.
Wenn man seine Ansprüche nicht zu hoch ansetzt, dann kann man in Tunsien herrlich erholsame Urlaube verbringen.
Schaut euch noch um - ich wünsch euch viel Erfolg und dann viel Spaß beim urlauben in eurem auserwählten Hotel
LG
Waltraud
Südtirol wohin?
Wenn Ihr abends noch einen Dorfrundgang machen wollt, dann würde ich in Dorf Tirol kein Hotel weit oben oder weit unten nehmen, sonst müsst ihr immer hoch oder runter laufen. Da bieten sich die Unterkünfte, die geradewegs ins Ortszentrum gehen wie zb der Örtlerhof (wir sind im Juni dort), der Beatenhof oder wenns nobler sein soll, das Hotel Erika an. Es gibt auch noch eine schöne Pension mit Pool gegenüber vom Örtlerhof, mir ist der Name gerade entfallen.
Dorf Tirol ist meines Wissens tatsächlich der Ort mit der meisten Sonne, was gerade im Juli vielleicht nicht unbedingt von Vorteil ist wenn es sehr heiß sein sollte.
Ihr könnt euch auch mal Naturns anschauen, sehr schöner Ortskern, viel Sonne. Das Hotel Belvedere hatte uns damals gut gefallen. Es sind nur ein paar Schritte bis zur Ortsmitte und trotzdem ist es ruhig gelegen.
Algund gefällt mir auch, wobei der Ort weiter auseinandergezogen ist. Da kommt es sehr darauf an, wo die Unterkunft liegt. Kaltern kenne ich nur von Tagesausflügen, wobei mir die Gegend um den Kälterer See auch sehr gut gefällt. Tramin, Eppan ist auch mal eine Reise wert. Hach, ich muss unbedingt wieder nach Südtirol.
Schönen Urlaub
lg carmen
Der "Alpenländler-Thread"
:sm5: :laola: Auch von mir ein gutes neues Jahr ! ich wünsche Euch von Herzen viel Glück und Freude und Gesundheit und schöne Erlebnisse !
Ferien zu planen ist etwas wunderschönes ! Heike, in welche Gebirgsgegend musstest Du denn als Kind ? Moni hat Recht : Südtirol ist wunderbar ! ( auch für Leute,die nicht ins Hochgbirge wollen... ) Edith, Du wirst schon noch was Schönes finden !
Ich freue mich ,dass Martina wieder auf den Beinen ist, war ja echt schade...
Wir hatten gestern Nacht viel Glück hinsichtlich Taxi- sofort ! ,als wir wollten, konnten wir heimfahren... So war die Nacht dann nicht ganz so kurz....
Wie klein die Welt ist : Wir saßen mit unseren Bekannten an 10er Tischen, dazu kamen noch sechs junge Leute, mit denen wir sofort ins Gespräch kamen. Es stellte sich geraus, dass die junge Frau, die sich neben mich gesetzt hatte , aus dem Heimatort meines Mannes kommt und ihr Vater ein sehr guter Bekannter von uns ist. Da sie aber so viel jünger als wir ist, kannten wir sie nicht.... Sie wohnt jetzt mit Mann und zwei kleinen Kindern in Neuss....
Habt noch einen schönen Neujahrstag !
Südtirol - wohin das nächste mal ?
Hallo ihr Lieben !
Erstmal vielen Dank für die Tipps und Ratschläge an lilly, kutte und alle anderen
Tja, wie sagt man so schön: erstens kommt es anders und zweitens....
Wir werden weder im Adler, noch im Passo Sella buchen. Warum ? Ich habe seit kurzem eine Bekannte in Südtirol (Kastelruth), die ich auch nochmal nach ihrer Meinung gefragt habe. Sie hat mir dann einige Hotels empfohlen, die ich bisher noch nicht auf dem Schirm hatte. Unter anderem das Berghotel Zorzi. Die Bewertungen hier, die Homepage, Facebook usw. haben dann schnell dazu geführt, dass wir nä. Jahr dort einchecken werden. Passt genau zu unseren Vorstellungen und ist von den Kosten her doch deutlich besser. Daher gönnen wir uns dann anschl. nochmal ein paar Tage in unserem Lieblingshotel, dem Lindenhof in Naturns
Wir sind schon sehr gespannt. Den Infos meiner Bekannten zufolge sind die Gastgeber total nett und man fühlt sich dort von der ersten Minute an wie zu Hause.
Kennt denn jemand von euch dieses Hotel ?
@lilly: wir werden nä. Jahr nicht im August urlauben
Beste Grüße und bis bald,
Frank
Wohin mit der Familie ? :-)
Hallo und Willkommen hier im Forum,
es gibt so viele unterschiedliche Bereiche in Südtirol, ich kann dir Schenna oberhalb von Meran empfehlen, wandern kannst du dort
* Hirzer
* Meran 2000
* Waalwege
* Taser Höhenweg
* Schloss Trauttmansdorf
* Schnalstaler Gletscher mit Höhenweg und ein wenig Kraxeln
* Ifinger 2581 m
Gewohnt haben wir im Taushof einem schönen AI Hotel direkt in Schenna. Mit Außen- und Innenpool, Tennis, vielen Familien mit Kindern, leckerem Essen und tollem Blick in Meraner Tal. Die bieten auch geführte Aktionen mit Kindern und Familie an.
Auf der anderen Seite der Br, ennerautobahn waren wir bereits in Percha und auch direkt hinter dem Brenner in Pflersch. Dort hast du auch die Nähe zum
* Karer See
* Rosengarten (Bergmassiv]
* Dolomiten
* Wanderung Kölner Hütter - Paoliner Hütte oderauch wieder zurück, dann Sessellift
* schöne Städte wie Bozen und Brixen.
Wir lieben die Gegend sehr und sind im September im Terentener Hofallerdings das 1. Mal, so das ich noch keine Erfahrungen habe. Die Bewertungen dazu kommen nach dem Urlaub.
LG
Bine
St. Anton oder doch ein ganz anders Skigebiet
Hallo jaenno,
eindeutiges JA !Unter diesen Vorraussetzungen ist St.Anton sicher zu ambitioniert für euch. Da werdet ihr nicht glücklich, mit dem Wunsch blaue und rote Pisten zu fahren.
Gerade in St.Anton sind am mittag die meisten Pisten Buckelpisten und alles recht Steil. Dazu kommt seit letztem Winter immer wieder die längerfristige Sperre des Steisbachtals und demzufolge müssen alle Skifahrer, die von der Valuga/Schindlerkar/ Galzigseite kommen über die steile, schwarze ins Tal abfahren.
Klar kannst Du jeden Tag nach Zürs/Lech/Warth mit den Ski fahren, aber auch da musst Du dann über die Engpässe zurück und die Verbindung Zürs-Lech erfolgt ausschliesslich über die Skiroute Madloch ( zwar teilweise präpariert, aber eben Route).
Sehr voll ist es am Arlberg sowieso, und leider noch voller als vorher, seitdem es die Flexenbahn ( Verbindung Rauz-Zürs) gibt. Mir gefällt der aktuelle Arlberg nicht mehr und nach unzähligen Besuchen in den letzten 30 Jahren, haben wir erstmal eine Pause eingelegt.
Wenn ihr schön skifahren in einem grossen Gebiet wollt, dann empfehle ich mal einen Blick nach Südtirol ( Val Gardena/ Corvara) , da gibt es alles in riesigem Ausmaß und traumhafter Kulisse.
LG
Hotel Schwarzer Adler in Seis am Schlern
Hallo liebe Südtirol-Fans,
ich brauch mal eure Hilfe. Es geht um den Schwarzen Adler in Seis am Schlern. Wir haben drüber nachgedacht, ob wir nicht nächstes Jahr ( Sept. 2021) mal wieder nach Seis zur Seiser Alm bzw. in die Gegend um Kastelruth wollen. Seis und den Schwarzen Adler kennen wir und waren da 2016 super zufrieden.
Gestern habe ich mal nen bisschen gegoogelt und komischerweise nichts aktuelles über das Hotel gefunden…keine Bewertungen (positiv oder negativ)…einfach ab 2018 nix mehr. Gibt es den Schwarzen Adler überhaupt noch, könnt ihr mir etwas dazu sagen?
Ich möchte jetzt das Rad nicht neu erfinden, aber….. aus eurer Sicht ist Seis wahrscheinlich nicht so attraktiv ….. uns hat damals die Nähe zur Seiser Alm gefallen. Kastelruth, St. Ulrich, Völs, den Raschötz haben wir auch „gemacht“. Die Gegend ist also nicht ganz so unbekannt. Trotzdem gibt es bestimmt noch mehr zu entdecken.
Habe ihr evtl. bessere Alternativen als den „Schwarzen Adler“ und evtl. andere Vorschläge?? Klar, ist alles sehr subjektiv, aber….. Achja, (leckere) HP sollte schon sein. Wellness steht nicht so im Vordergrund.
Im Voraus schon mal vielen Dank.
LG
der Vaga
Bitte um Hotelempfehlungen, Single mit Teen
Hallo,
mein "Revier" ist das MeranerLand, sprich die Gegend um Meran bzw. oberhalb von Meran. Hier klick findest du den Dorf Tirol thread mit vielen Empfehlungen. Meine persönlichen Empfehlungen in Dorf Tirol wären: der Rebhof klick , Hotel Residence Amelia klick, Hotel Kessler klick, Hotel Herz klick und die Residence Beatenhof klick. Alle mit einem tollen Frühstück und wahlweise auch mit DZ oder Fewo. Einige Bewertungen davon findest du in meinem Profil und einige davon wurden mir von guten Freunden empfohlen. Alle haben einen Außenpool und eine tolle Aussicht auf Meran.
Dann kann ich dir die Orte Algund, Schenna und Lana noch empfehlen. Alle nicht weit von Meran entfernt. Von D.T. aus kannst du Meran per Bus, Sessellift oder zu Fuss erreichen. Auch für Teenies gibt es dort gute shoppingmöglichkeiten . Außerdem kannst du Bozen von Meran aus super per Bahn erreichen, ebenso viele andere Orte in Südtirol.
Vielleicht gibt es hier ja noch Hoteltipps für deine anderen Orte. Buchen solltest du immer direkt im Hotel bzw. die Preise vergleichen.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne weiterhin zur Verfügung und ich hoffe andere user auch!
Hier ein schöner Ausblick von D.T. auf Meran und ins MeranerLand:
LG
reiselilly
Hotel Walter in Schenna
Hallo Iris,
willkommen hier bei HC im Südtirol-Forum.
Schau mal hier: Bewertungen Hotel Walter, das wird dir bestimmt schon weiter helfen. Dann findest du hier Reisetipps Schenna. Dann habt ihr für euren Ort schon mal ein paar Tipps.
Ansonsten ist Meran sehenswert. Ich denke auch 12jährige gehen schon gerne shoppen. In Dorf Tirol wäre auch das Schloss Tirol interessant. Dort gibt es auch eine Gereifvogelschau, die nicht nur für Kinder spannend ist. Das Schloss kann ebenfalls zum Teil besichtigt werden.
Von Schenna aus könnt ihr nach Dorf Tirol laufen, aber ich würde euch den Gästebus empfehlen, der euch erst nach Meran bringt. Dort könnt ihr in den Gästebus nach Dorf Tirol umsteigen, und vom Dorfzentrum könnt ihr dann zum Schloss laufen.
In Schenna gibt es auch ein Panorama-Freibad, welches ebenso für Kinder ein gutes Ziel ist.
Ebenso sind diverse Seilbahnen in der Umgebung von Schenna, und man kann damit schöne Wandergebiete erreichen.
Für weitere Fragen stehe ich euch gene zur Verfügung.
LG
reiselilly
Hotel für Sommerurlaub gesucht
Hallo,
ich finde die Ecke Tirol-West mit Serfaus und Co. auch ideal für einen Sommerurlaub in den Bergen.
Ihr seid schnell in der Schweiz, oder aber Südtirol mit Meran bieten sich für eine Tagestour an.
Gegenüber von Serfaus geht es ins Kaunertal und zur Kaunertaler Gletscherstraße, auf der man bis zum Gletscher in 2.750 m Höhe mit dem Auto fahren kann. Im Kaunertal kann ich dir folgendes Hotel empfehlen Hotel Weisseespitze
Und hier die Bewertungen bei HC klick .
Das Hotel liegt ruhig. Es hat einen kleinen Wellnessbereich mit Hallenbad, und eine super Küche.
In Landeck kann ich dir folgendes Hotel empfehlen Hotel Enzian. Es liegt im Stadteil Perjen, und von dort bist du zu Fuss in 10 Min. im Stadtzentrum von Landeck. Das Hotel Enzian hat auch einen schönen Wellnessbereich und ebenfalls eine super Küche. 2 Geh-Min. vom Hotel entfernt befindet sich ein großes Freibad, zu dem du als Hotelgast freien Eintritt hast.
Ich habe in beiden Hotels schon Urlaub gemacht, und kann sie wirklich empfehlen.
LG
reiselilly