Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

August/September Österreich - wohin?

Halöle,

eine ähnliche Frage habe ich bereits unter "Südtirol/Italien" gestellt - wir sind noch am Überlegen...

Eigentlich wollen wir gern in der letzten August/ersten Septemberwoche nach Österreich, sind uns aber total unsicher, was das Wetter bzw. Klima betrifft. Wo ist denn eher beständig??? (Klar, es gibt keine Garantie).

Wir (ohne Kinder) wollen uns erholen, spazierengehen, vielleicht mal eine kleine (leichte) Wanderung unternehmen, evtl. mal Radfahren, vor allen Dingen aber die absolut köstliche Küche geniessen (sowas gibt es bei im hohen Norden leichter nicht). Idee wäre ein Ferienhaus, vielleicht auch eine Ferienwohnung, und dann immer mal einen Ausflug unternehmen. Tja, aber wo bloß? Hat jemand Tipps für uns?

Vielen Dank, Gruß Biggi

Mehr lesen

Südtirol Wellness und Wandern

Ja die Auswahl in Südtirol ist wirklich riesig. Ich habe mir das Hotel Leitner mal angesehen, die Bewertungen sind ja mit 94 % wirklich sehr gut.

Ich mag die Gegend um Schenna, dort waren wir im Taushof und fahren diesen Sommer wieder hin. Sehr schön ist dort auch der Fürstenhof

Im Juni sind wir zum 1. Mal in der Region im Pustertal in Percha im Naturhotel Miraval. Natur hast du dort auch genug, allerdings nicht so viel Wellness.

Aber vielleicht schaust du dir die Links einfach mal an.

LG

Mehr lesen

Südtirol wohin?

Wer kennt das Hotel Friedemann, Hauptstraße 140, 39030 Niederrasen/Antholz Südtirol /Italien?

 

Die Bewertungen auf HolidayCheck sind teilweise sehr unterschiedlich, zwar in der jüngsten Zeit eher positiv, aber hin und wieder gibt es da einen negativen „Ausreisser“.

 

Dadurch bin ich etwas verunsichert,denn dieses Hotel ist mir von einem ortsansässigen Reise/Busunternehmen empfohlen worden.

 

Wer hat dieses Hotel kennengelernt, damit meine ich nicht nur die positiven Eigen-schaften sondern auch eventuelle Unzulänglichkeiten.

 

Wie ist die Einrichtung/Beschaffenheit des Hotels, wie ist der Service und die Gastronomie?, wie ist die Anbindung zur Ortschaft? ect.

Ich würde mich freuen, wenn viele User mir hierzu schreiben würden.

 

Eure Greta

Mehr lesen

Zwischenübernachtung Zugspitzgebiet

Vielen Dank Black Cat und Moni, zu demi: ich weiss nicht, ob es eine "Mittelstation" gibt oder ob man bis zum Gipfel direkt durchfährt...

Das Hotel Hammersbach ist zu teuer, unser Sohn ist bei Abfahrt gerade 18 geworden...

Ich glaube, wir suchen dann in Leermoos, da wären wir samstags schon etwas weiter Richtung Südtirol und geraten hoffentlich nicht zu sehr in die Staus - wir werden wirklich erst kurzfristig buchen.

Trotzdem wollte ich mir im Vorfeld schon einen Zielort aussuchen, denn kurz vor der Abreise habe ich für solche Recherchen keine Zeit mehr. Also Leermoos und dort ein Hotel oder Pension.

Vielleicht kommt ja noch ein Tipp rein. Vielen Dank und schönen Sonntag Christine

Mehr lesen

Familienhotel mit Kinderbetreuung

Hallo,

du hast dir gleich zu Beginn den Ferrari der Kinderhotels in Südtirol ausgesucht.

Die Seite der Familienhotels ist sicherlich eine gute Adresse dort findest du verschiedene Babyhotels in verschiedenen Preiskategorien, allerdings muss du wissen, dass vom Niveau mit dem Hotel Sonnwies kaum eines mithalten kann.

Seis von der Lage wie auch vom Service, dafür ist es eben nicht ganz so günstig... ;)

Vergleichbare Häuser wären der Sonnenhof in Naturns, der Quellenhof bei Meran oder das Cavallino Bianco in Gröden.

Vom Wetter her ist die Lage vom Sonnwies im Juni gut, Lüsen liegt ein bisschen im Kessel und nicht recht hoch, daher ist es sehr ähnlich wie in höheren Lagen im Meranerraum.

LG

Mehr lesen

Info-Thread-Südtirol

Danke Marcel!

Hallo, und hier die nächste Info:

Vom 9.5.-31.5.09 findet in Italien die Giro d'Ialia statt. Für Reisende von und nach Südtirol können Verkehrsbehinderungen entstehen.

Der Rolle-Pass am 13. Mai, Felbertauern-Route und Gerlospass am 14. Mai sowie Maloja-Pass am 15. Mai. Die Strecken werden während der Durchfahrtszeiten für den Verkehr gesperrt. Auch die genannten Alpenstraßen sind an den genannten Tagen zeitweise nicht befahrbar.

Am 14.5. steht die Etappe Brixen - Mayrhofen an, und am 15.5. die Strecke Innsbruck-Chiavenna, d.h. alle die in Richtung Reschenpass fahren, sollten sich vorher über Sperrungen erkundigen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Kleine Italienreise

Hallo Sebastian,

zu Südtirol kann ich nichts beitragen, aber zu Venedig ... tolle Idee mit eurer Rundreise durch Nordostitalien! Aaaaber - Lido di Jesolo ist für Venedig nicht die Beste aller Destinationen. Zu weit weg. Es gibt keine Schiffsverbindungen sondern nur Busse des ATVO zur P.le Roma. Besser ist weiter südlich die Halbinsel Cavallino - ab dort (Treporti und P.ta Sabbioni) mind. halbstündliche Verbindungen direkt zum Markusplatz oder nach Murano/Burano. Am Allerbesten - nehmt die Fähre (Linie 17) zum Lido, da steht das Auto auch sicher beim Hotel. Und von dort wirklich (beinahe) minütliche Verbindungen (Fahrzeit ca. 15 Minuten) ab S.M.Elisabetta nach Venedig. Markusplatz, Zattere, Giudecca, Rialto, F.te Nove. Und schönen Strand für ebensolche Abendspaziergänge habt ihr obendrein.

Mehr lesen

Kleine Italienreise

Nee, Lido di Jesolo ist absolut OK, vor Allem der nördliche Teil zur Piave-Mündung zu ... für Venedig, fahrts über die Sile-Brücke nach Cavallino und parkt dann am großen Parkplatz in Punta Sabbioni, von da geht es mit dem Vaporetto direkt und kommod direkt nach Venedig. Verkehr sollte in der Nachsaison und außerhalb der Wochenenden erträglich sein. Ach ja, und kurz vor der Brücke gibt es rechts einen grandiosen Obst- und Gemüsemarkt (heißt Alfredo) wo sich auch guter offener Wein günstig erstehen lässt ...

Südtirol - ist zwar etwas von Eppan weg, aber vielleicht mal auf die Seiser Alm via Kastelruth? Ihr habt ja ein Auto und schöne Fahrstrecken sind das allemal!

Schönen Urlaub und gerne ein Feedback.

Mehr lesen

Aktuell anstehende Zusammenlegungen

Wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr auch das Italien-Forum mal sinnvoll strukturieren.

Anstatt "Gardasee" z.B. "oberitalienische Seen", da kann dann auch Mailand und Verona (das mit Venedig nun überhaupt nichts zu tun hat) thematisch mit rein.

Anstatt "Verona und Venedig" bitte "Venedig und obere Adria". Es gibt immer wieder Überschneidungen, weil die Leute nicht wissen ob sie ihre Fragen zum Tagesausflug von Lido di Jesolo oder sonstwo aus nun unter "Venedig" oder unter "Italien allgemein" schreiben sollen. Eine Bündelung ist hier sinnvoll und auch thematisch geboten.

Südtirol kann so bleiben wie es ist, Rom auch, eine weitere Unterteilung von "Italien allgemein" ist mangels Traffic zu den einzelnen italienischen Regionen in diesem Forum nicht arg sinnvoll.

Mehr lesen

Nettes Hotel in Südtirol gesucht - Keine Hotelkette :-)

Vielen Dank für die liebe Begrüßung! :blush:

Ich habe Südtirol lieben gelernt und ich habe mich in das Städtchen Brixen verliebt, in dem wir auch schon öfters waren. Mir fehlt nur hin und wieder das Wasser in der Nähe, deswegen wäre der Kalterer See ein guter Tipp.

Ich habe wieder das Internet durchforstet und habe wirklich viele tolle Hotels gesichtet. Was ich eben vermeiden möchte, sind die einheitlichen Hotelketten mit dem etwas "kaltem" modernen Design, wobei ich Design ja grundsätzlich mag. Ich möchte nur eben die unterstützen, die in letzter Zeit eh schon extrem gebeutelt wurden.

Was ich sehr schätze, ist Nachhaltigkeit und eben eine eher familiäre Atmosphäre. Und ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!