Zur Forenübersicht

6137 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Hilfe Routenplanung USA Westküste

Hallo und herzlich willkommen,

mein Neid ist dir sicher! Ich habe 2018 eine ähnliche (wenn auch deutlich längere Tour gemacht). Ich finde, du hast deutlich zuviel vor. Für eine relativ kurze Nationalpark-Tour ist San Francisco als Start und Ziel nicht ideal gelegen, so dass ich zu einem Inlandsflug raten würden und Mietwagenabgabe bereits in Las Vegas. Dafür fällt in der Regel keine Einweg-Miete an, solltet ihr aber prüfen.

Bitte beachte: Routenplanung ist etwas sehr individuelles, deshalb gleiche in jedem Fall mit deinen Interessen und deinem Reisetempo ab!

Ich würde 14 Tage wie folgt aufteilen.

4.5. San Francisco

5.5. Monterey

6.5. Bakersfield

7.5. Kingman

8.5. Grand Canyon

9.5. Page

10.5. Page

11.5. Bryce Canyon

12.5. Springdale

13.5. Springdale

14.5. Las Vegas

15.5. Las Vegas - Inlandsflug nach San Francisco

16.5. San Francisco

17.5. San Francisco

Alternativ könntet ihr anstelle der Übernachtung am Bryce Canyon vom Grand Canyon aus für eine Nacht ins Monument Valley fahren und dann weiter nach Page.

Falls euch Las Vegas nicht sonderlich interessiert, könntet ihr noch eine Nacht sparen und sie anderswo unterbringen.

Ihr solltet euch außerdem so schnell wie möglich, um Unterkünfte kümmern, da ihr sonst bei euren ohnehin schon kurzen Aufenthalten noch einiges an Fahrtzeit einkalkulieren müsst.

Vieles wird so kurzfristig schon lange ausgebucht sein. Falls noch etwas zu haben sein sollte: Bucht am Grand Canyon ein Zimmer in einer Lodge direkt am Rim (zweitbeste Wahl ist ein Hotel in Tusayan), am Bryce Canyon in Bryce Canyon City, im Monument Valley ist das View Hotel oder die dazugehörigen Cabins die beste Wahl und nehmt ein Hotel in Springdale für den Zion Nationalpark.

Auch eure Tour im Antelope Canyon müsst ihr dringend buchen, um noch etwas zu bekommen. Das gleiche gilt, wenn ihr in San Francisco Alcatraz besuchen wollt. Nehmt aufgrund der Kürze der Zeit ein zentrales Hotel in San Francisco und aber achtet darauf, dass es nicht im Tenderloin-Viertel liegt.

Mehr lesen

Hier buchen oder in las vegas?

Wenn es ein Hotel am Strip sein soll, was ich auch empfehle, dann würde ich hier buchen. Ein Motel kann man auch drüben vor Ort buchen.

Eine gute Seite für Las Vegas ist: www.vegas-online.de

Von den hotels am Strip ist das günstigste das Excalibur. Hier bekommt man

Zimmer schon ab €35 Euro pro Person. Were es etwas luxuriöser haben möchte empfehle ich das Luxor. Dieses Hotel habe ich 2007 allerdings drei tage vorher übers Internet vor Ort gebucht. Wir haben dort eine Suite mit Whirlpool und eigenem Wohnzimmer in der Pyramide für 79 USD bekommen! Dies ist allerdings eher die Ausnahme.

Wer es sehr luxuriös möchte den empfehle ich unbedingt das Wynn.

das ist ein hotel der Extraklasse und das zur Zeit beste in las Vegas. Und sogar noch bezahlbar ab 200 USD pro Nacht genießt man allerdings jeden erdenklichen Luxus. Das bezahlt man in Deutschland oft schon für jedes Mittelklassehotel. Sehr schön , kenn ich aber persönlich nicht, soll das Mandalay Bay sein.

Plant Euren Las Vegas Aufenthalt so das ihr nicht übers Wochenende dort seid denn da steigen die Übernachtungspreise teilweise ums dreifache an. Ich empfehle in Las Vegas auf jeden Fall eines der großen hotels a´m Strip zu buchen, da man "mitten drin" ist und die kleineren Motels oft abgelegen zwei drei blocks vom Strip entfernt sind. Das Parken ist in jedem Hotel kostenlos. Da die Hotels von den Einnahmen in den Casinos leben halten sich die Zimmerpreise auf niedrigem Niveau wie sonst nirgends in USA.

Essen geht man am Betsen in den zahlreichen Bueffets wo man Eintritt bezahlt und dann soviel essen kann wie man vertägt. Natürlich unterscheiden sich diese Bueffets vom Preis , Qualität und Auswahl.

Auf der o.g. Seite sind alle Bueffets aufgeführt und auch bewertet. Beliebt ist das Bueffet im Excalibur das allerdeings in den letzten Jahren an Qualität nachgelassen hat und das im Sahara.

Mehr lesen

LA-GC-LV-SF-LA: Tipps und Hilfe?!

Hallo USA-Neuling,

auf den 1. Blick fällt mir schon zu Beginn deiner Tour die doch sehr, sehr weite Entfernung zwischen San Diego und Flagstaff auf. Da würde ich auf jeden Fall in der Region Scottsdale/Phoenix 1 Ü einplanen. Die Strecke hat ca. 800 KM, die fährst du "nicht mal eben" wir hier in Deutschland runter.

Dann nur 1 Ü am Grand Canyon und auch nur 1 Ü in Page wäre mir persönlich zu wenig. In Page waren wir im Juli 2 Ü und das fand ich schon ziemlich knapp.

Du hast in deiner Planung, wie viele Urlauber beim 1. USA-Urlaub, sehr viel reingepackt... Ich würde in der doch nicht so langen Zeit den Bereich Page auf jeden Fall weglassen und die Gegend zusammen mit dem Monument Valley und vielleicht mit Moab in einen weiteren Urlaub verplanen. Evtl. kannst du 1 Ü in Las Vegas streichen, aber das ist Geschmackssache.

Alternativ würde ich über einen Gabelflug nachdenken. Ankunft vielleicht in S.F. und ab Los Angeles oder Las Vegas nach Hause fliegen. Dann hast du die lange Strecke nicht 2 x in Richtung S.F. rauf und runter.

Wobei ich dann immer die südliche Fahrstrecke auf dem Highway 1 vorziehen würde.

Wir haben bisher 2 x je 3 Wochen die Tour an und ab S.F. gemacht, mit kleinen Änderungen der Strecke. Dann im letzten Jahr 12 Tage rund um Las Vegas mit dem Grand Canyon, Page und auch dem Monument Valley.

Ich kann dir auf jeden Fall den Heliflug über den G.C. empfehlen, ab Tusajan kannst du direkt starten, du kannst aber auch von Las Vegas aus fliegen. Das solltest du dir auf jeden Fall nicht entgehen lassen. In meinem Profil findest du die Bewertungen und einige Fotos dazu und auch zu anderen Punkten unserer letzten Tour.

Du hast selbst schon geschrieben, dass es für euch kein Erholungsurlaub wird. Aber ich würde wirklich über die langen Strecken nochmal nachdenken.

LG

Mehr lesen

Route für USA-Westküste 3 Wochen

Hallo ihr lieben, 

ich weiß die gleiche Frage wurde schon sehr oft gestellt aber genau dass ist das Problem. Ich hab inzwischen so viel gelesen dass mich die ganzen verschiedenen Reiseberichte total verunsichert haben. Aber nun erstmal von vorne. Mein Freund und ich wollen uns dieses Jahr nun endlich den Traum erfüllen und einen roudtrip durch den Westen der USA starten. Nun haben wir wirklich schon einige Zeit mit der Erstellung unsrer Route verbracht und sind inzwischen total verunsichert ob wir uns da zu viel vorgenommen haben. Wir haben wie wahrscheinlich jeder der das erste mal in die USA reist Angst irgendwas zu verpassen. Möchten allerdings auch nicht nur mal einen Kurzen Blick auf alles werfen und dann gleich weiter zum nächsten Highlight rasen. Hier mal unsere Route die wir bisher geplant haben.

20.5 Ankunft Las Vegas und Weiterfahrt nach Death Valley 

21.5 Death Valley - Mammoth Lake 

22.5 Mammoth Lake - Yosemite NP

23.5 Yosemite NP - San Francisco 

24.5 San Francisco (Baseball)

25.5 Sam Francisco (Alcatraz) 

26.5 San Francisco- Monterey (Wale watching) - Morro Bay 

27.5 Morro Bay - Los Angeles 

28.5 Los Angeles (WB-Studio-Tour)

29.5 Los Angeles (Universal Studios)

30.5 Los Angeles - Joshua Tree 

31.5 Joshua Tree - Route 66 - Grand Canyon 

1.6 Grand Canyon - Page

2.6 Page (Antelope,Lake Powell)

3.6 Page (Horseshoe bend) - Monument Valley

4.6 Monument Valley - Arches NP 

5.6 Arches Np - Bryce Canyon 

6.6 Bryce Canyon - Zion NP

7.6 Zion - Valley of fire - Las Vegas

8.6 Las Vegas 

9.6 Las Vegas - Heimreise 

Bisher haben wir nur den Flug und den Mietwagen gebucht. Was meint ihr zu der Route? Wir sind am überlegen vielleicht den Yosemite NP wegzulassen und dann gleich von Death Valley nach San Francisco zu fahren und die Tage dann noch in die anderen Nationalparks zu packen. Oder meint ihr das passt so? Vielleicht sollte ich noch dazusagen das wir keine großen Wanderer sind allerdings wollen wir natürlich trotzdem kleinere Wanderungen unternehmen. 

Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe!

Liebe Grüße 

Natascha

Mehr lesen

Routenplanung SJ-LA-LV-SF

Tag Datum Wochentage Ort Uhrzeit Hotel

1 06. Mai Freitag Frankfurt  Hilton Garden

2 07. Mai Samstag FRA-SFO San Jose Spring Hill Suites By Marriot

3 08. Mai Sonntag monterey

4 09. Mai Montag Santa Barbara/ Morro Bay

5 10. Mai Dienstag los angeles Trylon Hotel

6 11. Mai Mittwoch joshua tree Super 8 Yucca Valley

7 12. Mai Donnerstag Valle Grand Canyon Inn and Motels

8 13. Mai Freitag grand canyon maswik lodge grandcanyon

9 14. Mai Samstag Page quality inn at lake powell

10 15. Mai Sonntag Bryce Canyon

11 16. Mai Montag Springdale

12 17. Mai Dienstag overton

13 18. Mai Mittwoch las vegas Suite: Signature by MGM Grand

14 19. Mai Donnerstag las vegas Suite: Signature by MGM Grand

15 20. Mai Freitag death valley

16 21. Mai Samstag visalia

17 22. Mai Sonntag visalia

18 23. Mai Montag Yosemite narrow gauge inn

19 24. Mai Dienstag Yosemite 5th street inn

20 25. Mai Mittwoch San Francisco beck´s motor lodge

21 26. Mai Donnerstag San Francisco beck´s motor lodge

22 27. Mai Freitag San Francisco hilton garden inn airport north

Haben die letzten Tage weiter an unserer Route geplant.

Was  allerdings nicht so schön ist ist, dass wir für Bryce und Zion so wenig Zeit haben, da wir auch noch jeweils 2 Stunden Anfahrt haben. Wir möchten aber unbedingt in den Antelope Canyon und haben auch schon Tour und Hotel gebucht.

Macht es Sinn, das Valley of Fire zwar anzuschauen aber dann abends nach Las Vegas durchzufahren um so noch einen Tag mehr Zeit zu haben?

Welche Hotels sind denn gut? Habe folgende mal in die engere Wahl gezogen: Bryce Canyon: el rey inn and suites cedar city, Springdale: Quality Inn Zion

Alternativ könnten wir auch alles ab las Vegas einen Tag später machen und nur einen Tag in Visalia verbringen. Was meint ihr?

Liebe Grüße

Mehr lesen

USA im August

Der Reisezeitpunkt ist leider so aufgrund der großen Ferien gewählt. Mir wäre ein Datum zwischen September und November sehr viel lieber gewesen. Allerdings hätten wir mit den Kids (15 & 17) keine andere Möglichkeit 3 Wochen in den Urlaub zu fliegen.

Wir waren bereits 2mal in der Gegend und mein Mann wollte eigentlich gar nicht mehr dahin, deshalb diese Route, dass wir viel neues sehen und Dinge, die wir schon zweimal besucht haben, eben nur ankratzen.

So wäre auch Las Vegas mehr oder weniger nur zum durchfahren gedacht, L.A. wird auch nur umfahren.

Wir waren 2014 und 2015 in der Gegend... jeweils für 11 Tage. Einmal im November und einmal im Dezember.

2014 haben wir in Las Vegas geheiratet und sind dann die restlichen 10 Tage durch die Lande gefahren

(Death Valley, Sequoia/Kings Canyon, L.A., Grand Canyon) insgesamt eine Route von ca. 1200 Meilen.

2015 waren wir dann wieder von Las Vegas aus gefahren (Death Valley, Sequioa, San Francisco, Hwg1, L.A.) auch hier etwa eine Streck von ca. 1200 Meilen.

Ich fand es nicht abgehetzt und die Strecke bzw. Besichtigungen mehr oder weniger ausreichend.

Da wir damals nur 2 Tage in San Francisco waren, hatte ich das Gefühl, unbedingt nochmal dahin zu müssen...

Ich bin Fotografin und von daher ist mein Augenmerk eher auf tolle Fotospots gerichtet. Ich könnte z.b. den GrandCanyon 2 Stunden fotografieren, während meine Familie schon genug hat. das ist natürlich auch der Grund, unbedingt zu Antelope bzw. the Wave zu wollen. Ich hatte in Berichten schon gelesen, dass man durch die "engen" Schluchten witergetrieben wird... schnell, schnell... die nächsten stehen schon da... was natürlich im August sicher noch mehr der Fall wäre.

Death Valley werden wir ziemlich sicher nicht mehr ansteuern, denn 2mal reicht eigentlich, sowie L.A. oder die Sequoia (wobei ich zu den Bäumen immer und immer wieder hin gehen würde).

Insgesamt war ich schon 5mal in den Staaten: Texas / Oklahoma, Hawaii und dann eben meine Besuche im Westen... mit diesem Urlaub wäre ich das dritte mal in L.A. und Las Vegas...

Mehr lesen

Frühstück bzw. Abendessen

Wir sind im Juni wieder in Las Vegas; alle großen Hotels bieten Buffets relativ günstig an. Je nach Hotel, Zeit und Wochentag zwichen 5,- und ca. 25,- $. Infos über Kosten (und teilweise Berwertungen) finden sich auf der Website von Las Vegas (deutschsprachig).

Wir waren beim letzten Besuch nur im Luxor am Frühstücksbuffet, da wir dort gewohnt haben. Soweit O.K.; gut und günstig, große Auswahl und sehr sauber.

Das Abendessen (Buffet) war im Bellagio einfach super; riesige Auswahl an allen denkbaren Leckereien:

Anti Pasti, Pizzen, etc ... halt alles was die italienische Küche bietet.

Außerdem Shrimps, Crablegs, Austern, Muscheln, Fisch, *******, Rind, Lamm, Huhn und natürlich viele Beilagen und Salate und Gemüse. Es gab sogar Sushi und natürlich ein reichhaltige Auswahl an Desserts bzw. Nachspeisen.

Für 25,- $ (also z. Zt. unter 20,- € !) habe ich noch selten so gut und reichhaltig gegessen.

Wir werden in drei Wochen wieder zuschlagen :D :D

Gruß

Udo

Mehr lesen

Amerikareise

Hallo Medi,

2 Wochen sind angesichts der Größe des Landes sehr wenig, daher würde ich nicht versuchen, Ost- und Westküste in eine Reise zu packen.

Auch in Las Vegas ist es im Winter eher kühl und regnerisch (bei meiner Reise im Nov/Dez) war es etwa 14 Grad, ich weiß nicht, ob Euch das gefallen würde.

Falls Euch das nichts ausmacht, kann man natürlich schon auch eine kleine Rundreise im Winter machen - wie gesagt würde ich den Süden Kaliforniens empfehlen (z.B. LA, San Diego, Palm Springs, Joshua Tree Nationalpark und Death Valley), Las Vegas kommt als Ausgangspunkt auch dafür in Frage.

Richtung Grand Canyon wird es hingegen wieder winterlich - mit Schneefall muß man rechnen. Schön warm (ca. 20 Grad) ist es aber z.B. in Phoenix/Scottsdale - dort gibt es sehr schöne Resorthotels - und auch in Tucson im Süden Arizonas, dort gibt es auch einige interessante Sehenswürdigkeiten.

Mehr lesen

Reisetipps USA

Hallo Miteinander

Also ich würde im Westen Las Vegas anfliegen und dann dort ein Mietauto nehmen und eine Schlaufe zum Gran Canyon, Monument Valley, Antelope Canyon, Bryce Canyon, Zion NP und zurück nach Las Vegas fahren. Von dort aus dann durchs Death Valley nach San Francisco und dann den Highway 1 hinunter nach Los Angeles oder bis San Diego.

Generell kommt es halt immer darauf an, wieviel Zeit ihr habt und euch auch nehmen müsst. Man kann in einem Nationalpark eine Woche oder aber auch nur ein paar Stunden verbringen. Wenn man nicht gross wandern will, ist die obige Route in zwei Wochen machbar. Mehr Zeit bedeutet einfach weniger Stress und mehr erhohlung.

Ich habe letztes Jahr eine ähnliche Route gefahren, Detailinformationen und Bilder findest du in meinem Blog unter http://www.blogstone.net/?cat=9&paged=2. Für Fragen stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung.

Gruss Stefan

Mehr lesen

Hier buchen oder in las vegas?

Las Vegas ist auch mit den Zimmerpreisen ein Casino, Preise wechseln je nach Buchungen von Stunde zu Stunde. Wer einen Car und Zeit hat, einfach mal die Hotels anfahren und sich täglich oder stündlich nach den Preisen erkundigen. Wir mussten am ersten Abend für 100 Dollar im Monte Carlo übernachten und waren dankbar, überhaupt ein Bett zu bekommen. Da war ein Aerzte Kongress, das Wynn hättte 600 Dollar gekostet, das Mandalay Bay um die 500. Am andern Tag fuhren wir im Mandalay Bay vor und buchten für 130 Dollar ein Super Zimmer mit Strip View für 130 Dollar. Dort blieben wir auch drei Tage und genossen Wellenbad und Sandstrand am Pool wie auch die kulinarischen Höhenflüge. Spitze: Ein Burger für 30 Dollar, dafür mit Kobe Beef. Mit Buchungen in D ist man auf der sichern Seite, vor Ort kann man gewinnen oder verlieren, wie halt bei jedem Glücksspiel in Las Vegas.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!