2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Sind alle Ausflüge umweltgerecht?
letzte Jaguar im Dschungel?
No
Fährt auf´m Ku-Damm
++++
Umweltgerecht in die Karibik zu fliegen??
Besser zu Fuß im Schwarzwald :rofl:
aus deinem Profil:
Über mich:
Meine Reisen gingen in folgende Länder/Orte:Frankreich: San Malo, Korsika,England:London,Spanien:Mallora,Ibiza,Teneriffa, GranCanaria,Torremolinos,Lloret de Mar, Salou,Roquetas de Mar, Griechenland:Kreta,Rhodos,Italien:Sorrent,Sizilien, Malta,Israel,Marokko:Agadir,Jamaika,USA:Miami,Cuba, Mexico:Cancun und mein Lieblingsort Puerto Vallarta an der Pazifikküste
Bevorzugte Reisearten: Welt-/Fernreisen, Städtereisen
Traumziele: Mexiko, Brasilien, Costa Rica
:rofl:
Bitte nach den Kommata Leertaste benutzen, damit der automatische Umbruch greift!
LG
Sokrates
würdet ihr als Frau alleine nach Ägypten fliegen?
Keinesfalls kritisiere ich das Verhalten der Touristen in Mallorca, Ibiza, auf den Kanaren oder auch in Brasilien oder Teilen der Karibik. Dort kann und darf man sich natürlich klar ungezwungener und freizügiger verhalten und das ist auch dort so ok. Im klaren Unterschied zu Ägypten. Curiosus hat dazu hier eine für mich sehr klare Aussage gemacht. Und liebe Kritikerinnen, in den meisten muslemischen Ländern ist eine Frau die auf der Straße raucht, schon sehr grenzwertig. Noch haben wir es nicht geschafft, die europäische Verhaltensweise und Kultur den Menschen in Ägypten aufzuzwingen. Hoffentlich bleibt das auch noch so.
Singlereisen
Rate mal, wo arbeitet man wenn die anderen Mitarbeiter im Sommer Urlaub machen können und man selber nicht, wo es kein weihnatchsgeld gibt? Kann doch nur im elterliche Betrieb sein *fg*
Dafür mache ich halt in dieser Jahreszeit nen Paar überstunden mehr, damit ich mir im Winter Urlaub leisten kannß Wo gehts denn am besten im Dezember hin?! bin noch am schwanken, Mexiko, Cuba, Florida oder Brasilien, wobei das sicherlich zu teuer werden wird. Keine Zeit zum freunde finden kenne ich rigendwie, da muss man dann versuchen die zu überzeugen oder überrede die man schon kennt.
Sicherheit in Brasilien
Ein Freund von mir ist schon überall gewesen, in Venezuela, in Mexiko und und und ...und eben auch in Brasilien. Habe erst letztens mit ihm gesprochen. Voriges Jahr war er wie gesagt in Brasilien und er ist vorwiegend mit dem Rucksack unterwegs. Benutzt die einheimischen Busse.
Ungefähr seine Worte.
Tja ich bin extrem früh aufgestanden, weil ich eine Fähre nach :Namen vergessen: nehmen wollte. Bin auf direktem Weg zur Fähre gegangen, war noch nicht besonders viel los. Ein schöner Morgen und ich freute mich auf meinen Ausflug, zu dieser Insel. Da wollte ich ca. eine Woche bleiben. Ich ging gerade an einem ...mehr oder weniger....Müllhaufen vorbei und auf einmal krochen aus diesem Abfall....ich weiß nicht wie viele Kinder. Ich bin selbst fast 1.90 groß und die Kinder gingen mir nicht weiter als bis zur Brust. Aber es waren so viele. Ich hatte keine Chance. Ich lag auf dem Boden und die Kinder saßen auf mir und einer hielt mir ein Messer an den Hals. Ich hatte panische Angst. Ich griff in meine Seitentasche und sagte immer auf portugiesisch. Nemmt das Geld und lasst mich bitte gehen. Ich war total eingeschüchert und dachte, ich komme nie mehr heim. Dann haben sie das Geld genommen und weg waren sie. Leider hatte ich meine gesamten Reisespesen dabei. Aber ich war froh, dass ich noch lebte und dass ich meinen Pass noch hatte.
14 Jahre Haft wg. Bio-Piraterie
Besonders Urlauber seien an dieser Stelle noch einmal dringend darauf hingewiesen, die brasilianischen Ausfuhrgesetze für Tiere und Pflanzen, sowie Teilen davon dringend zu beachten!
Nachdem vor einiger Zeit ein deutscher Tourist Zierfische ganz offen ausführen wollte - jedoch ohne vorherige behördliche Genehmigung - und dafür Bekanntschaft mit brasilianischen Gefängnissen machen musste, hat es nun einen besonders harten Fall gegeben:
Der holländische Forscher mit brasilianischem Pass, Treber Gerardus Maria Van Roosmalen, 59, wurde in Manaus zu 14 Jahren Gefängniss und R$ 152.000 Geldstrafe wegen Verbrechen gegen die Fauna verurteilt. In seinem Garten in Manaus (Ponta Negra) unterhielt er nach seinen Angaben einen Privatzoo zu Forschungszwecken, wo er eine Vielzahl von seltenen Affenarten ohne Genehmigung gehalten hat.
Zudem soll er Proben von Gen-Material ohne Genehmigung zur Auswertung in die USA verbracht haben. Dies ist der erste Fall von verurteilter Bio-Piraterie in Amazonas. In Europa wurde Van Rossmalen als rebellischer Biologe bekannt, der nach seiner Einbürgerung in Brasilien über ausländische Geldgeber Regenwaldgebiete kauft und neue Affenarten in Amazonas entdeckt hat.
Man kann sicher erkennen, dass hier ein Exempel statuiert werden sollte, zumal sich Roosmalen schon immer mit den Behörden angelegt hat. Er warf nach seiner Ansicht zu Recht der Umweltpolitik in Brasilien eine Doppelmoral im Umgang mit dem Regenwald vor und wollte einer Ausweisung durch den Erwerb der brasilianischen Staatsbürgerschaft entgegen wirken. Dieses hat sich nun als Nachteil erwiesen.
Auswandern?
Tom, wir kennen einige Deutsche in Brasilien, fleißige Leute, die vor mehr als dreißig Jahren Deutschland den Rücken kehrten und es nie bereut haben. Wir haben überhaupt nicht feststellen können, daß sie irgendwelche Konzessionen an ihren Lebensstandard machen müssen. Ich denke, man muß schon deutlich unterscheiden zwischen seriösen Einwanderern und irgendwelchen Abenteurern, die mit € 20,00 in der Tasche auf Mallorca oder Teneriffa anlanden nach dem Motto: wird schon gut gehen. Hauptsache es ist warm.
Was die Leutchen dort an Brasilien so attraktiv finden, ist die Freizügigkeit bei der Gestaltung ihrer Selbständigkeit. Da gibt es nicht den Wust an Vorschriften wie bei uns. Wenn man hört, daß zum Beispiel ein Cafebesitzer hier bei uns in der Stadt ein halbes Jahr mit den Behörden rumkaspern muß, um die Genehmigung für das Aufstellen von zwei Stehtischen vor dem Cafe zu bekommen, dann können unsere Brasilianer über so etwas nur lachen. Ebenso über die Vorschrift, daß jede kleine Klitsche an Restaurant zwei getrennte Toiletten für Männlein und Weiblein haben muß. Nur so zwei Beispiele aus dem Stehgreif!
Der eine, inzwischen wohlbestallter Besitzer einer Ferienanlage, erzählte uns, er habe Anfang der 70er Jahre mit einer Crepebäckerei angefangen, als die nach einem Jahr nicht mehr lief, hat er das Firmenschild rumgedreht und "T-Shirt-Beflockung" drauf geschrieben. Fertig. Nutzungsänderungsantrag? Unbekannt!
Ich glaube, es ist diese Enge, die Leute oft zum Auswandern bewegt.
Tippspiel der Fußball WM 2010
Tipp26 Südafrika – Uruguay 2:1
Tipp27 Argentinien – Südkorea 3:1
Tipp28 Griechenland – Nigeria 1:3
Tipp29 Frankreich – Mexiko 1:3
Tipp30* Deutschland – Serbien 3:1
Tipp31 Slowenien – USA 2:0
Tipp32 England – Algerien 3:0
Tipp33 Holland – Japan 2:0
Tipp34 Ghana – Australien 3:1
Tipp35 Kamerun – Dänemark 2:0
Tipp36 Slowakei – Paraguay 2:1
Tipp37 Italien – Neuseeland 3:1
Tipp38 Brasilien – Elfenbeinküste 2:2
Tipp39 Portugal – Nordkorea 3:1
Tipp40 Chile – Schweiz 1:1
Tipp41 Spanien – Honduras 3:1
Tipp42 Mexiko – Uruguay 1:2
Tipp43 Frankreich – Südafrika 2:2
Tipp44 Nigeria – Südkorea 3:1
Tipp45 Griechenland – Argentinien 1:3
Tipp46 Slowenien – England 1:2
Tipp47 USA – Algerien 1:1
Tipp48* Ghana – Deutschland 1:2
Tipp49 Australien – Serbien 2:2
Tipp50 Slowakei – Italien 2:1
Tipp51 Paraguay – Neuseeland 2:1
Tipp52 Dänemark – Japan 2:2
Tipp53 Kamerun – Holland 2:1
Tipp54 Portugal – Brasilien 2:2
Tipp55 Nordkorea – Elfenbeinküste 1:3
Tipp56 Chile – Spanien 1:2
Tipp57 Schweiz – Honduras 2:1
Iguazu und was damit kombinieren?
Hallo,
Was ist euer Zielflughafen? Oder alles noch offen.
Möglich wäre z.B. Flug nach Montevideo (Uruguay) oder nach Buenos Aires. Dort ein paar Tage, evtl. mit Überlandbus oder Flugzeug nach Mendoza, wenn Ihr an Wein interessier seid, Abstecher zum Nationalparque Aconcagua. Dann weiter nach Iguazu. Aber 5 Tage sind meiner Meinung nach zuviel . Außer ihr wollt noch das größte Wasser- Kraftwerk der Erde in Itaipu/Paraguay besichtigen.
Für die argeninische Seite benötigt man einen Tag, kann man auch auf zwei ausdehnen. Die brasilianische Seite ist in einem halben Tag erledigt. Es gibt dort nur einen Panoramweg. Von B.A. kann man natürlich auch ganz in den Süden nach Ushuaia fliegen, oder zur Halbinsel Valdes Wale beobachten, oder nach Bariloche, oder zum Lago Argentino mit Gletscher Perito Moreno. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten.
Von Iguazu dann nach Brasilien mit Strand. Man kann die ganze Sache auch von Brasilien aus angehen. Da kenne ich mich aber nicht aus.
Zur Reisezeit: Unser Sommer ist Winter in Südamerika. Für mich ist die beste Reisezeit zwischen Ende September und Anfang Dezember.
Wir waren in diesem Jahr im Februar z.b. in Iguazu, Es war sehr, sehr heiß. Allerdings hatten wir jetzt auch bei weitem mehr Wasser bei den Kataratas als bei unserem ersten Besuch, im Okober 2010,
Es werden sich noch einige andere Vorschläge kommen.
Wo, sagt mir wo ???
Auch wir haben immer wieder mal locker dahergesagt: Hier könnte man es auch länger aushalten bzw. hier könnte man auch für immer bleiben! Wer hat das nicht schon erlebt?
Bei uns waren das in erster Linie Brasilien und Teneriffa. Wenn man sich dann intensiver damit beschäftigt, ergeben sich viele Argumente, die dafür, aber immer wieder auch wichtige Argumente, die dagegen sprechen.
Dafür sprechen natürlich das Klima, die allgemein positivere Stimmungslage vor allem in südlichen Gefilden, dagegen die Sprachbarrieren, der Verlust des kulturellen Umfelds und der sozialen Kontakte.
Wir haben bei unseren Reisen immer wieder im Grunde kreuzunglückliche deutsche Aussteiger, aber auch Rentner, kennen gelernt, die nach einer gewissen Zeit des Hochgefühls mit der gleichen zwischenmenschlichen Aggression, dem allgemeinen Mißmut über alle möglichen Dinge des täglichen Lebens fortfahren wie zu Hause. Andererseits erlebten wir vor allem ältere Mitbürger, die in der wärmeren Witterung regelrecht aufgeblüht sind und ihre tägliche Pillenration auf ein Minimum reduzieren konnten.
Jeder, der beabsichtigt, sich auf Dauer irgendwo niederzulassen, sollte diesen Schritt genau überlegen.
Wir wollen, so bald die familiäre Situation es zuläßt, mal mit 3 Monaten Brasilien anfangen, um zu sehen, wie uns so etwas bekommt.
Danach sehen wir weiter.
Der Fußball-Thread!
Gem. der ewigen WM-Tabelle hat D. in 92 WM Spiele insgesamt 130 Punkte gekriegt (bei 2 Pkt. Sieg und 1 Punkt Unenetschieden). Davon haben Sie 56 Spiele gewonnen, und jeweils 18 mal unenetscheiden und verloren.
Nur Brasilien hat bei 92 Spielen insgesamt 142 Punkte geholt und ist damit besser als D.. Nur D. hat die 92 Spiele bei nur 16 WM-Teilnahmen geschafft, Brasilien hat dafür 18 WM-teilnahmen dafür gebraucht.
Brasilien und D. sind auch die einzigen, die sich sportlich für jede WM qualifiziert haben (D. hat nur 16 WM-Teilnahmen, da 1930 nicht gemeldet und 1950 ausgeschlossen gewesen).
Die Schweiz liegt in dieser Wertung z.B. nur auf Platz 22 und Sie haben dabei sogar mehr Spiele verloren als gewonnen und Griechenland taucht unter den ersten 75 Nationen überhaupt gar nicht auf. Italien ist übrigens dritter in der ewigen WM-Tabelle.
Also Griechenland, die einmal glücklich Europameister geworden sind und ansonsten sich im Nirwana des Fußballs sich befinden mit D., die bei 16 WM-Teilnahmen 3 x Weltmeister, 3 x Vizeweltmeister, insgesamt 10 x im Halbfinale und zusätzlich 3 x Viertelfinale, kurz um bei 16 WM Teilnahmen 13 x unter den besten 8 und 10 mal unter den besten 4 und 6 mal im Finale standen, auf eine Stufe zu stellen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Auch bei der Spielweise zwischen Griechenland und D. gibts überhaupt nichts gemeinsames. Die Griechen haben das gespielt bei der EM, was sie können, mit 11 Mann verteidigen, hoffen das der bessere Gegner kein Tor schießt und vorne hilft der liebe Gott. D. hat sicherlich viele Spiele aller Rumpelfußball über die Runden gebracht, sicherlich sind wir auch keine Ballzauberer wie die Brasilianer.
Aber wer hat die Tor in der jetzigen EM-Qualifikation geschossen, wer hat den schönsten Fußball z.B. bei der WM 2006 oder auch bei der EM 1972 gespielt?
Wer ist hinter Pele der zweitbeste Fußballspieler, der Kaiser und das ist er sicherlich durch seine elegante Spielweise geworden und nicht durch Blutgrätschen. Auch die ganzen Walters, Overaths, Netzers, Magaths, Häßlers, Schneiders und und und können also nicht mit dem Ball umgehen?