3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Südtiroler Weinstraße
Bei den viiiiielen Reisetipps, müsst ihr ja mind. 3-4 Wochen dort gewesen sein.
Lieben Dank, ich lege sie mir mal direkt auf die Seite. Sind ja 2015 auch wieder mal in Südtirol.
LG
Bine
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 25.11.2018 Totensonntag
20.15 - 21.45 (NDR)
Norwegens Sehnsuchtsstraße
3000 km Richtung Norden - D 18
20.15 - 21.45 (WDR)
Wunderschön!
Norderney im Winter - Alles außer langweilig - D 16 (Wh.)
20.15 - 21.45 (MDR)
Sagenhaft
Südtirol - D 16 (Wh.)
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Ich bekomme wahrscheinlich gar nicht mehr alles zusammen
vorher: jahrelang mit der Familie Sommerurlaub am Balaton, aber auch Rhodos, Sommerurlaube bei Tante in Texas mit Abstecker nach Florida, Südtirol, Annecy, Türkei/Side, Rhodos, Mallorca (2mal)
2005 Kos, Budapest, Berlin
2006 Stockholm, Italien/Lido di Jesolo
2007 nur Festival (u.a. Rock im Park)???, ein paar Tage Berlin
2008 Polen/Sopot, Festival
2009 Südtirol/Alta Badia zum Skifahren, Paris für ein Wochenende, Europapark, New York für eine Woche
2010 Kärnten und Graz
2011 Riga (evtl. wars auch ein Jahr später?), Kärnten
2012 Skifahren in Vorarlberg und anschließend ein paar Tage Allgäu, Salzburger Land
2013 Dresden, Korfu, Heide Park, Bayerischer Wald
2014 Skifahren in Vorarlberg, Kurztrip nach Luxemburg, Bayrischer Wald, Südtirol
Quintessenz der Auflistung: Ich träume immer von großen Reisen, vielleicht sollte ich einfach mal "die Kräfte" bündeln und meine ganzen Kurzreisen wegstreichen und dann mal raus in die weite Welt. Traum im Moment: Trekking in Nepal
2 Mädels Wanderneulinge - Kastelruth als Ausgangspunkt?
@tommya sagte:
Auch als Anfänger solltet ihr keine Probleme bekommen, sofern ihr gescheit geradeaus laufen könnt
- wandern kann jeder, Kondition sollte halt stimmen
also, da muss ich dir leider widersprechen. Nicht umsonst sind die Wanderwege in Südtirol nach "Schwierigkeitsgraden" sortiert. D.h. einfache Wege für Spaziergänger und Familien, dann Wege die Trittsicherheit und Kondition erfordern, und dann die alpinen Wege die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und sehr gute Kondition erfordern. Man sollte sich vor jeder Wanderung schlau machen, welche Einstufung der Weg hat, und welche Vorraussetzungen man dafür braucht.
Ich selber bezeichne mich nur als "Genusswanderer" und wandere 10 - 12 km und kehre unterwegs dann auch mal gerne ein
und suche mir im Vorfeld dann die Wege aus, die dieses für mich ermöglichen. Gerade für Südtirol gibt es tolle Wanderführer, so kann man schon zuhause planen welche Wege man wo gehen möchte. Dann muss nur noch das Wetter in Südtirol passen, und los geht's
LG
reiselilly
Unterkunft/Wandern Pustertal oder Rosengartengruppe
Hallo Sonja,
da wir auch absolute Südtirol-Fans sind und dieses Jahr in Welschnofen waren, kann ich natürlich die Rosengartengruppe und den Latemar sehr wohl empfehlen. Außerdem ist die Anreise aus Deutschland einfacher nach Welschnofen als ins Pustertal.
Die Anreise zu den vielen Wanderwegen, auch ins Hochgebirge, ist kurz und von Welschnofen ist man mit der Kabinenbahn gleich auf großer Höhe.
Wir waren im Wanderhotel Seehauser direkt an der Kabinenbahn. Dort kann man auch bei geführten Touren mitgehen und sich beraten lassen.
Aber auch Wolkenstein, Kolfuschg, Corvara usw. sind gute Ausgangspunkte für schöne Touren. Eine Umrundung des Langkofels mit Anstieg in der Langkofelscharte ist eine wunderbare Ganztagestour. Von Wolkenstein aus kann man Bozen auch ganz gut erreichen.
Was genau Ihr sucht, könnt nur Ihr selber wissen. Aber es gibt ja jedes Jahr die Möglichkeit ein neues Gebiet in Südtirol zu entdecken.
Bei Südtirol kann man eigentlich kein falsches Gebiet wählen.
Liebe Grüße
Sigrid
Ultentaler Höferunde - welche Seite?
Hallo Walter,
die Puflatschrunde habe ich auch noch auf meiner Liste. Da ich mit dem Flieger nach Bozen anreise, bin ich auf die Öffis angewiesen. Das funktioniert auch super in Südtirol. Von Meran mit Bahn und Bus bis zur Seilbahn Seiseralm, dauert es ca. 1,5 Std. Dann muss ich im Urlaub mal ein Stündchen früher aufstehen
Habt ihr schon eine Unterkunft gefunden bzw. gebucht? Dann achte doch bitte darauf, dass ihr die kostenlose MeranCard bekommt. Damit könnt ihr alle Busse und Bahnen in ganz Südtirol kostenlos nutzen. Ebenso einige Bergbahnen wie die nach Vöran, Mölten, Meransen, Kohlern und Ritten als auch die Standseilbahn auf die Mendel und die Rittner Trambahn. Den Ritten und das Wandergebiet Mendel/Penegal kannst du auch noch auf deine Liste schreiben
Südtirol lädt zum Wiederkommen ein, da die Wanderlisten immer länger werden und man nicht alles in einem Urlaub "schaffen" kann Viel Spaß bei der weiteren Planung
LG
reiselilly
Wellness-Hotel
Hallo zusammen,
ich möchte mich gerne zu dem Thema Wellnesshotel in Südtirol äußern.
Ich bin selbst ein großer Fan von Wellness und habe schon einige Hotels in Südtirol ausprobiert. Allerdings muss ich sagen, dass mich das xxxWerbungxxxxxx besonders beeindruckt hat.
Das Hotel liegt in einer traumhaften Umgebung und bietet seinen Gästen alles, was man sich von einem Wellnessurlaub erhofft:
Erstklassige Ausstattung: Das Hotel verfügt über einen großzügigen Wellnessbereich mit mehreren Pools, Saunen und Dampfbädern. Die Zimmer sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet.
Hervorragender Service: Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und kümmert sich um alle Belange der Gäste.
Kulinarische Highlights: Die Küche des Hotels ist ausgezeichnet. Die Gäste können sich auf regionaltypische Spezialitäten und internationale Gerichte freuen.
Vielseitige Freizeitmöglichkeiten: In der Umgebung des Hotels gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren und Skifahren.
Ich kann das xxxWerbungXXX daher jedem empfehlen, der einen erholsamen und unvergesslichen Wellnessurlaub in SüdtirolF verbringen möchte.
Info-Thread-Südtirol
Die Reschenstrecke wird ja nicht ganz gesperrt. Zwischen Pfunds (A) und Nauders (A) kann man eine kleine Umleitung durch die Schweiz fahren. Die Strecke ist ca. 6,5 km länger, hat aber ein paar Kurven und Kehren mehr. Sie ist für Gespanne und LKW gesperrt. Man kommt dann kurz hinter Nauders aus und man kann dann von dort wie gewohnt nach Südtirol fahren. Info u.a. hier klick.
Wegen Wirtschaftskrise auf Urlaub verzichten?
@reiselilly sagte:
kommt nach Südtirol, da passen noch die Preise
![]()
Naja ... ein 0,5L Helles vom Fass für 4,30 Euro ?
Kostet hier (im Schwarzwald) zwischen 2,50 und 3,20 Euro
Laber- und Quatschthread SCHWEIZ
Chris, ja Ende Juni heiratet Sohnemann kirchlich am Genfer See
Im Oktober dann geht's nach Südtirol, ins Hochpustertal.
In der Gegend waren wir schon mal, haben aber längst
nicht alles gesehen und erwandert