• Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1287518616000

    @shoghun13 sagte:

    hallo

     

    ich finds klasse wenn man nicht mehr weis was man in dem einen thread

    schreibt um sich dann in einem anderen zu widersprechen.

    aber so ist das wenn man zu allem eine meinung hat.

    man kündigt ja auch zu einem festen termin, ersatzweise zum nächsten möglichen.

    sind das dann auch 2 kündigungen????

     

    mfg

     

    hallo shogun.

    wenn du meine ratschläge zur formulierung einer kündigung wieder gibst, dann sei doch bitte so nett und mache es richtig. und nicht aus einem völlig anderen zusammenhang gerissen.

    mir zeigt das, dass du mal wieder nichts verstanden hast. ich weiß nicht, welchen groll zu hegst, aber du scheinst darin so verblendet, dass du den blick fürs wesentliche verlierst.

     

    im übrigen lass dir gesagt sein, dass es ein unterschied ist, einen vertrag zwischen 2 parteien zu kündigen oder aber einen widerspruch zu einer forderung zu formulieren.

     

     

    es kommt wirklich nicht besonders oft vor, aber ich gebe hier g.-m. recht.

    dass man einmal dem grunde nach und einmal der höhe nach widersprechen kann.

    das habe ich in meinem beitrag heute nachmittag außer acht gelassen.

    mea culpa.

     

    es war auch nur eine verständnisfrage an gofy meinerseits.

    und er schrieb ja , dass es im original schreibenanders formuliert war, als er es hier im beitrag geschrieben hat.

     

     

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1287518921000

    @gabriela_maier sagte:

    Wer im Falle von FTI einen Widerspruch gegen eine Rechnung von FTI bezogen auf Nachforderungen aus dem Gesamtkomplex Aschewolke/Flugverbote einen schriftlichen Widerspruch ( per Einschreiben ) eingelegt hat braucht nichts weiter zu tun als abzuwarten. Der nächste Schritt von FTI wäre ein Mahnbescheid ( dagegen kann ebenfalls pauschal ohne jegliche Begründung Widerspruch einlegen ) und dann eine Klage vor einem Gericht.

    Ich gehöre wohl auch nicht zu m Fanclub unserer "immer höflichen Gabi" :p Aber mit den von mir zitierten Zeilen trifft sie auch meine Meinung. Habe ich im übrigen am Anfang des Threads genauso empfohlen. Als Betroffener keine Frist versäumen und locker zurücklehnen,

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1287519870000

    @gastwirt sagte:

    Die Rechnung vorerst nicht zu bezahlen, bleibt doch jedem unbenommen! Einen Widerspruch einzulegen, müßte man auch schaffen, wenn man im Forum ellenlange Beiträge verfassen kann. Den folgenden Rat gab es viel weiter vorn schon mal:

    Mahnverfahren abwarten, diesem einen fristgerechten Widerspruch entgegensetzen und der Dinge harren, die dann kommen werden. Natürlich nur, wenn einem ein Streitwert von z.B. 192€ diese Zeilen wert sind! :p

    Sorry, es war nicht am Anfang!.... sondern schon auf Seite 43 :laughing:

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1287520425000

    Ok, eine Möglichkeit. Sinnvoll erscheint allerdings wie schon gestern von mir erwähnt,  wegen der grundsätzlichen Verpflichtung von FTI eine detaillierte Auflistung der entstandenen Kosten anfordern.

    Das Thema Mahnbescheid könnte so evtl. gar keines mehr werden.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1287521701000

    Natürlich ebenso richtig.

  • shoghun13
    Dabei seit: 1275696000000
    Beiträge: 113
    gesperrt
    geschrieben 1287523535000

    hallo

     

    aha mannige bespricht sich tagesaktuell zu den themen mit "seinem"

    rechtsanwalt.

    einfach vorbildlich dieser einsatz.

     

    mfg

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1287530632000

    Nö, der Einsatz der Gehirnkapazität kann durchaus reichen ;) , so ganz ohne Anwalt.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • Gofy1
    Dabei seit: 1195084800000
    Beiträge: 277
    geschrieben 1287580317000

    Hier mal etwas Allgemeines. Ich finde es gut, daß man hier seine Meinung kundtun kann und andere Meinungen lesen kann. Keiner der hier schreibt, ist wie man in Bayern sagt, auf der "Brennsuppn" dahergeschwommen. Deshalb sollte man auch andere Ansichten tollerieren, denn auch diese können eventuell einmal nützlich sein. Ich möchte mich bei allen Usern dieses Forums bedanken und hoffe, daß weiterhin gute Argumente kommen.

    Entschuldigung dafür, daß ich dem Administrator eventuell ins Handwerk gepfuscht habe.  

  • blondtiger
    Dabei seit: 1277942400000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1287661465000

    mich würde mal interessieren, ob fti bei irgendjemanden gerichtliche schritte oder per anwalt die forderung geltend gemacht hat; wir haben seit unserem letzten schreiben (ca. aus august) nichts mehr von fti gehört;

  • blumele74
    Dabei seit: 1272153600000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1288371176000

    @blondtiger sagte:

    mich würde mal interessieren, ob fti bei irgendjemanden gerichtliche schritte oder per anwalt die forderung geltend gemacht hat; wir haben seit unserem letzten schreiben (ca. aus august) nichts mehr von fti gehört;

    Hallo, auch bei uns hat sich fti seit Ende August nicht gemeldet. Da erhielten wir eine ---freundliche Zahlungsaufforderung---, wir haben nicht reagiert.

    Wenn wieder neue Post ins Haus flattert, sehen wir weiter.

    Wir wissen noch nicht genau, wie wir uns weiter verhalten,

    denn bei uns sind es ja doch 750,- €, über die es sich sicher zu streiten lohnt.

    MfG

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!