Die Reise wird storniert zu den vertraglich vereinbarten Gebühren.
Schlechte Idee daher.
Die Reise wird storniert zu den vertraglich vereinbarten Gebühren.
Schlechte Idee daher.
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als pünktlich zu zahlen...
Genau. Für den Fall einer Insolvenz bist du ja abgesichert.
Wäre ja noch schöner, wenn einer der Partner einfach so wegen irgendwelcher gossips aus der gegenseitigen Verpflichtung schlurfen dürfte!?
Na dann ... wenn du so den absoluten Check dein Eigen nennst frag doch erst gar nicht.
Restzahlung schuldig - Kündigung vom Veranstalter mit der üblichen Kompensationsforderung - und zwar selbst dann, wenn der überaus unwahrscheinliche Fall der Insolvenz bereits eingetreten sein sollte.
Mich hat lediglich interessiert, ob ein „Aufschub“ möglich ist. Möglicherweise vergessen tatsächlich Kunden ihren Restzahlungsbetrag pünktlich zu überweisen. Ich habe auf einen kleinen zeitlichen Handlungsspielraum gehofft...
Die Restzahlung ist fällig am ... und danach bist du direkt im Verzug.
Nach meiner Erfahrung wird da kein Spielraum gewährt, ratz fatz haut man die Buchung raus und stellt die Stornogebühr in Rechnung.
Übrigens zu Recht!
Ich bin deiner Meinung. Natürlich sollten Zahlungsfristen eingehalten werden. In diesem Fall liegt jedoch eine besondere Situation vor. Für mich wäre eine schon vollzogene Übernahme eben eine gewisse Sicherheit gewesen. Denn was passiert, wenn die Übernahme tatsächlich blockiert wird? Wie lange reichen die derzeitigen finanziellen Ressourcen des Veranstalters aus?
Ich werde selbstverständlich pünktlich zahlen und das Beste hoffen ...
Ich hab grade erst unsere Restzahlung überwiesen (brav auf das neue Konto). Die Reiseunterlagen dazu kamen heute morgen.
Wir hoffen mal, dass alles klappt wenn wir am Flughafen stehen. Buchung bei Small Planet haben wir überlebt, Germaniapleitenumsortierung hat auch geklappt, irgendwie tangiert mich das mit TC grade nicht besonders... kann ja eh nicht viel dran ändern.
Was für eine Diskussion! Selbstverständlich muss man seine Zahlungsverpflichtungen erfüllen.
Eine ganz andere Frage ist, ob man dort in der jetzigen Situation eine neue Reise bucht.
Saniert ist der Laden nämlich noch lange nicht.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!