wir haben die gleiche Erfahrung gemacht. Firma versucht dauernd zu vertrösten. Über Monate keine konstruktiven Aussagen. Haben jetzt einen Mahnbescheid erlassen- kann man auch ohne Anwalt machen Wir mussten den an den Geschäftsführer zustellen lassen, da die Zustellung an die Firmenanschrift mit "unbekannt verzogen" zurückgekommen ist. Werden jetzt den Rechtsweg inklusive Strafanzeigen einschlagen. Offensichtlich werden wir dort nicht wieder buchen. Und ja wegen Corona ist die Branche extrem unter Druck- nur wir reden hier über eine Anzahlung, die die Firma nicht zur Begleichung sonstiger Kosten verwenden darf. Und auch während Corona kann man konstruktive Vorschläge machen wie man das Problem lösen will.
Bavaria Fernreisen / Erfahrungen ??
-
geschrieben 1613665617754
-
geschrieben 1613670300293
@rainer8555 sagte:
Haben jetzt einen Mahnbescheid erlassen- kann man auch ohne Anwalt machen ...
... sofern die streitige Summe die Grenze von 4.999,99€ nicht überschreitet ...
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1724583697602
Die Rundreise Chinas Weltwunder ist nicht so, wie sie beschrieben wird. Der Reiseleiter als auch die Busfahrer verlangten täglich Taschengeld, ich kam mir vor wie ein Sparschwein! Wenn ich kein Taschengeld gäbe bekam er aggressiv! Die Kreuzfahrt war die ganze Zeit über uninteressant, das Schiff hielt tagsüber stundenlang in Städten an, in denen es nichts zu sehen gab, und nachts, während man schläft, fährt es und man sieht nichts. Das Essen war in den billigsten und dreckigsten Restaurants von sehr schlechter Qualität, während wir in den Hotels essen könnten. Viele Flüge, viel Müdigkeit, viele Tage, es hätte besser organisiert werden können. Ich empfehle, dies nicht mit Bavaria Fernreisen, der schlechte Reiseerfahrung der ich je hatte!
-
geschrieben 1724587449773 , zuletzt editiert von Kourion
Hallo Kely.
War die gebuchte Reise "China - die Weltwunder" ? Mit Bus, Zug, Schiff und Flieger ?
Da du Städte erwähnst, "in denen es nichts zu sehen gab" : in Peking Besuch des Himmelstempels, des Kaiserpalastes und des Sommerpalastes ? in Shanghai Stadtbesichtigung ? Stadtrundfahrt auf Hong Kong Island ?
Usw. usf. War dies deine Rundreise ?
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25965Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1724599018843 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck
Hab mal kurz gestöbert:
Ein in der Zusammenfassung ebenso negativer Erfahrungsbericht von Kely, damals 2017 mit Berge & Meer USA - da kam aber danach auch nichts mehr
Klick zum Thread,der damals geschlossen wurde, weil falsch angesiedelt
Damals schrieb Kelly am 3.07.2017:
-
geschrieben 1724602542670
Uiuiui... ja, alles klar.
Danke, Günter.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
geschrieben 1724606772919
Vermutlich kann man auch Verrisse kaufen - mich wundert gar nix mehr!
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1744952108869
Kein Wunder! Auf unserer China Reise waren wir 38 Personen, ein absolutes Unding für die Teilnehmer und die eine Reiseleitung.
-
geschrieben 1744957876268
Also ich habe mir mal einige Angebote für China Rundreisen bei Bavaria angesehen. Dort steht häufig "Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus". Standardreisebusse haben eine Kapazität von etwa 30-60 Plätzen. Da sollte man 38 Personen nicht als absolutes Unding des Veranstalters abtun. Wenn du in kleineren Gruppen reisen möchtest, solltest du das vor der Buchung klären. Entsprechende Hinweise auf Rundreisen und maximale Gruppengrößen (wie der mit dem Reisebus) bietet eigentlich jeder Veranstalter. Man muss es nur lesen.
Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas! -
geschrieben 1744968763958
Bavaria Fernreisen bietet wie auch z. B. Trendtours (war ja neulich hier mal Thema) Kleingruppenreisen an. Wenn Udo Reichmann ausdrücklich eine KLeingruppenreise gebucht hat, ist sein Ärger verständlich. Ansonsten sollte bei der Angabe der Größe der Reisebusse nicht mit einer wirklich kleinen Gruppe gerechnet werden.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)