• chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1300303476000

    Liebe Gabriela,

    es ist einfach zu Unsinnig was du hier schreibst, als dass ich darauf antworten will. Nur soviel:

    Du hast früher manchmal gute Ansätze gehabt, auch wenn es schon immer deine Schwäche war, Dinge zu behaupten ohne den geringsten Nachweis. So auch diesmal. Aus deiner Tätigkeit als Schöffin solltest du eigentlich wissen, dass Recht auf § beruht, die mit Leben zu erfüllen sind. Leider vermisse ich bei all deinen Antworten auch nur andeutungsweise die Nennung einer Rechtsgrundlage. Und zu behaupten, durch die Abgabe seiner Willenserklärung sei der RV rechtlich gebunden, ist geradezu lachhaft. Abenteuerkich auch deine Konstuktion eines Vertragsschlusses!

    Nimm es mir nicht übel, aber es ist absolut sinn-und zwecklos mit dir über juristische Probleme diskutiern zu wollen.

    Kleine Erläuterung am Rande:

    "Schuldig" macht man sich im Zivilrecht nicht, dieser Begriff dürfte dir vielleicht aus dem Strafrecht bekannt sein. Und wieso du jetzt auf Zinsschaden aus Verzug eingehst wird wohl ewig dein Geheimnis bleiben.

    Ich werde hier jedenfalls nichts mehr schreiben, dieses Unterforum und dieses Forum insgesamt sind nicht mehr meine Welt.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30177
    geschrieben 1300304646000

    Och gabriela, wir haben doch nur ein wenig "unter uns" diskutiert... ;)

     

    Niemand wollte sich in etwas verrennen. Das hast du völlig falsch verstanden.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • bernardo2001
    Dabei seit: 1190419200000
    Beiträge: 248
    geschrieben 1300313546000

    @chepri

    .....Ich werde hier jedenfalls nichts mehr schreiben, dieses Unterforum und dieses Forum insgesamt sind nicht mehr meine Welt.....

    Und warum setzt Du das nicht endlich um??? - sondern drohst immer nur!!!!

    bernardo2001

  • Frankie187
    Dabei seit: 1296432000000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1300359300000

    Danke für eure Beiträge!

    Bis jetzt gibt es noch nichts neues. Ich werde heute noch einmal das Gespräch mit dem RV suchen. Ich kann die Lage insgesamt auch nicht recht nachvollziehen angeblich ist die Buchhaltung ja schon seit dem letzten Anruf (10 Tage her) dabei Rückbuchungen durchzuführen! Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es SO lange dauert. Am Anfang hieß es noch das sie das Geld erst zurücküberweisen können wenn sie das Geld von der Airline haben.

    Zum Thema beweisen:

    Ja das wird schwierig war ja nur ein Telefonat. Ich hatte auch ne Mail geschickt aber da kam nichts zurück. Deshalb auch der Anruf

    Und von Verzinsung hab ich nun mal gar nichts gesagt!

    Aber trotzdem nochmal herzlichen Dank an alle die mir helfen und sich mühe machen!

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1300368066000

    @chepri:

    unabhängig von unseren Differenzen würde ich allein aus deiner Sachkunde heraus es bedauern, wenn du deine Ankündigung wahr machst. Aber -wenn schon offene Worte, dann diese auch in deine Richtung- hast du manchmal penetrant und z.T. auch sehr überheblich formuliert. So als hättest du die Weisheit ganz alleine gepachtet. Das war OT.

    Zur Sache hier: ich kann es immer noch nicht glauben, was um einen glasklaren Umstand soviel diskutiert wurde und wird. Der RV hat einen Vertrag gekündigt, er ist im Besitz des Reisepreises, der im jetzt nicht mehr zusteht, und den hat er sofort und unverzüglich zu erstatten. Da gibt`s nix mit warten, bis die airline ihm den Flug erstattet, das ist sein Problem mit der airline.

    Über den dafür notwendigen Zeitraum, den er mit 2 Wochen veranschlagt, kann man streiten. Bringt aber in der Sache auch nichts, weil Verzug nach Überschreitung dieser Frist bei einem Reisepreis von z.B.  € 2.000.-- nur Verzugszinsen von weniger als € 1.-- pro Tag kostet.

    Von mir aus kann man das Thema abschliessen. Die Frage war, wie lange darf der RV das Geld zurückhalten ist doch ebenfalls sonnenklar: überhaupt nicht, es wird lediglich ein organisatorischer Zeitaufwand akzeptiert.

    Gruss Gabriela

  • santamarineIIo
    Dabei seit: 1286755200000
    Beiträge: 348
    geschrieben 1300368597000

    Was kann es denn da überhaupt für ein Vertun ergeben? Der RV hat den Vertrag geküdigt, er ist verpflichtet UNVERZÜGLICH die bereits bezahlten Beträge zu erstatten. Punkt. Aus. Schluss. Ein SERIÖSER RV wird das auch tun. Wenn ein RV wie im vorliegenden Fall anders handelt - mit Verlaub, das ist zumindest rechtswidrig, wenn nicht mehr.

  • levesmaedche
    Dabei seit: 1160092800000
    Beiträge: 912
    geschrieben 1300436882000

    Aaaaaarrrgggggs, was ist denn das hier für ein Thread??

    Es ist doch sowas von sch.....egal, ob die Erstattung nun ne Woche früher oder später kommt, hauptsache sie kommt, dafür brauch man sich doch wirklich nicht an die Köppe zu kriegen.

    Wie hier bereits mehrfach erwähnt wurde, ist der Zinsverlust, vorausgesetzt der TE hätte das Geld überhaupt zinsgewinnend angelegt und nicht einfach nur auf dem Giro geparkt, sowas von gering das durch eine verzögerte Rücküberweisung doch nun wirklich kein erwähnenswerter Schaden entsteht.

  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1300438523000

    @levesmaedche

    es mag ja sein, dass der zinsverlsut sehr gering ist.

     

    aber wenn der to die ganze zeit auf sein geld wartet und deswegen keine neue reise antreten kann (nicht jeder hat das geld für 2 urlaube auf dem konto), der urlaub aber beim chef genehmigt, beantragt und auch genommen werden muß, entsteht schon ein schaden.

    dieser lässt sich zwar nicht beziffern.

    aber wenn man seinen urlaub nicht als erhloungsphase nutzen kann, weil man eben auf die rückerstattung wartet........

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1300438800000

    Es ging ja nicht um den Zinsverlust , der ist eh nur im Centbereich.

    Es ging darum das dem TE das Geld nun fehlt um eine Ersatzreise zu buchen.

    Kann er wohl erst wenn die Kohle auf sein Konto zurück ueberwiesen wurde.

     

    Ich finde es auch nicht gut daß das so lange dauert aber ich denke auch das hier besondere Umstände vorliegen.

    Durch die Masse der Stornierungen muß man wohl dem RV einfach mehr Zeit als üblich zugestehen um die Sache abzuwickeln.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!