1. Sachverhalt:
Es wurde eine Reise für 6 Jugendlichegebucht. Unter ihnen befindet sich eine minderjährige Person. DerVertrag wurde aber ohne jegliche Einverständniserklärung der Elternabgeschlossen.
So stellt sich uns die Frage, ob dieserVertrag überhaupt eine Gültigkeit besitzt, denn dieser wurde nurvon einer volljährigen Person abgeschlossen. Übernimmt somit derReiseanmelder automatisch die Erziehungsberechtigung derminderjährigen der Person?
Sachverhalt:
Zwei Tage nach der Buchung dieser Reisemusste aus bestimmten Gründen der Vertrag widerrufen werden. DasReiseunternehmen verlangt dafür Stornierungskosten, die 15% desGesamtbetrages beträgt. Jedoch ist noch keine Anzahlung unsererseitserfolgt. Kann der Reiseverantsalter dennoch von uns verlangen, dasswir diese Kosten übernehmen?
Wir hoffen auf Ihren Rat. Vielen Dank im Voraus.