Scheint lt. Link oben bei Anmeldung Minderjähriger aber problematisch zu sein.
Kontoangabe - keine Ahnung
ist aber dann wirklich eine Vertrauenssache...
Scheint lt. Link oben bei Anmeldung Minderjähriger aber problematisch zu sein.
Kontoangabe - keine Ahnung
ist aber dann wirklich eine Vertrauenssache...
@fernweh_sara sagte:
Wir würden das zwar ganz gerne alles an uns geschickt bekommen, aber das geht wahrscheinlich nicht, oder?
Äääh, so richtig weiß ich das nicht... Denn wenn sie bucht - als 25jährige, dann bekommt sie es doch zugeschickt ? !
Das Ganze ist m. E. ein wenig "unklar"...
Liebe Sara,
du wirfst hier einige rechtlich verschiedene Sachen in einen Topf. Zum einen geht es ja um die Problemtik der Einreise einer Minderjährigen, zum anderen um den Reisevertrag, den deine Schwester zwar theoretisch abschließen könnte, wenn jemand nicht aufpaßt. Dann wäre der Vertrag schwebend unwirksam bis zur Einwilligung der Eltern. Willigen die Eltern auf Anfrage des RB nicht ein, wäre der Vertrag nichtig. Das ist aber rein hypothetisch, wenn es online oder im RB überhaupt möglich wäre, als Minderjährige einen Vertrag zu schließen, weil dort jemand schläft. Kourion hats schon schön erklärt, dass auch der Taschengeldparagraph nicht in Frage kommt. Bleibt also nur die Frage, bucht der Freund und wird Vertragspartner mit allen Rechten und Pflichten, dann bekommt er auch die Unterlagen.
@fernweh_sara sagte:
Wir würden das zwar ganz gerne alles an uns geschickt bekommen, aber das geht wahrscheinlich nicht, oder?
Lexilexi hat schon alles dazu gesagt, du kannst Reiseanmelder sein und die anderen beiden fliegen, dann bekommst du natürlich die Unterlagen.
@fernweh_sara sagte:
Aber von meinem Konto muss ich das ja nicht bezahlen, oder?
Du kannst vielleicht auch ein anderes Konto angeben, aber wenn du der Reiseanmelder bist, bist du auch einzig und allein der Vertragspartner und kommst für alle Pflichten aus dem Vertrag auf. Das heißt also, wenn die beiden nicht bezahlen wollen oder können oder wie auch immer, zahlst du.
Zitat HC dazu: "Der Reiseanmelder ist für Holidaycheck der Vertragspartner für alle Teilnehmer. Gleichzeitig ist er für die finanzielle Abwicklung verantwortlich."
Es ist also eine reine Gewissensfrage, die du nur für dich selbst beantworten kannst, ob du diese Pflichten übernehmen möchtest für deine Schwester und ihren Freund. Hab selbst eine 17-jährige Tochter.... Eieiei, ich würde ihren Freund buchen lassen . Was spricht eigentlich dagegen, dass er die Verantwortung übernimmt?
LG Katja
Aus dem Eingangsposting geht nicht hervor, dass sara für die anderen Beiden buchen möchte.
@fernweh_sara sagte:
Ich muss mich mal wieder an euch wenden. Denn es geht darum, dass meine Schwester (17) diesen Sommer mit ihrem Freund (20) in den Urlaub möchte.
Die beiden haben sich was passendes hier bei HC rausgesucht. Wie läuft das bzgl. der Einverständniserklärung der Eltern ab? Bei einer online-Buchung geht das ja schlecht per Unterschrift, wie man das sonst aus dem Reisebüro kennt.
Können dadurch Probleme am Flughafen oder womöglich im Reiseland auftreten? ...
Dies kommt erst später:
"... muss ich dann bei der Buchung hier bei HC meinen Namen angeben? Bedeutet das nicht gleich automatisch, dass ich mitreise?"
Warum der volljährige Freund allerdings nicht bucht, verstehe ich auch nicht.
Ich weiß Kourion, aus dem Eingangsposting geht generell nicht wirklich viel hervor, da hier viele Sachen, wie schon erwähnt, in einen Topf geworfen wurden. Ich hatte nur nochmal versucht, alle Eventualitäten, die von Sara dann in Betracht gezogen wurden, ein bissel zu ordnen. Aber liebe Sara, vielleicht kannst du nochmal deine Bedenken mitteilen, warum du lieber die Unterlagen möchtest, anstatt der Freund deiner Schwester die Buchung vornimmt. Rein rechtlich seid ihr doch mit dieser Variante auf der sichersten Seite.
Ich habe vor 14 Tagen folgende Erfahrung mit HC gemacht, die deckungsgleich mit den hier beschriebenen ist:
Mein 17-jähriger Sohn und 3 Freunde (17,17 und 18) wollten über HC ihren Pauschal-Sommerurlaub auf Mallorca machen.
Ich habe gebucht (bin volljährig ) - Rechnung geht an mich - ich muss mir das Geld bei den übrigen Teilnehmern "einfordern". Somit habe ich ein gewisses Restrisiko, welches ich durch kurze Rücksprache mit den zugehörigen Eltern vor der Buchung minimiert habe.
War buchungstechnisch überhaupt kein Problem, obwohl ich nicht mitfliege.
Da mir die angebotene Reiserücktrittsversicherung viel zu teuer war, habe ich diese nachträglich über's I-Net separat dazugekauft.
Grüße
gcmv
sollte ein minderjähriger den versuch starten, der reiseanmelder zu sein, so wird er scheitern.
bei angabe des geburtsdatums erscheint eine drop-off liste, die in diesem jahr erst mit dem jahr 1993 endet.
soll also heißen, alles, was jünger, als 18 jahre ist, darf gar nicht buchen.
Ah, so funktioniert das. Gut zu wissen. Danke.
So schrieb es schon Lexilexi.
Allerdings verstehe ich nicht die "Umwege" über die volljährige Schwester ( = TO) der Minderjährigen - obwohl die Letztere einen volljährigen Freund hat, der am Urlaub teilnimmt.
Aber vllt. klärt uns sara ja noch auf.
der umweg, weil sara schrieb
"Wir würden das zwar ganz gerne alles an uns geschickt bekommen, aber das geht wahrscheinlich nicht, oder?"
das geht dann ja nur, wenn sara der reiseanmelder wird.
dann bekommt sie auch die unterlagen zugesandt.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!