• HATH79
    Dabei seit: 1329004800000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1466527206000

    Überflüssiges Zitat entfernt! 

    @doc3366

    Es wurde mir so erklärt von der netten dame am Telefon von Holidaycheck, könnt ihr mir gerne glauben.

    Zu Schnirpel:

    Ich sehe es nicht ein das ich eine Reise extra so buche, weil eben der Flughafen hier ums Eck ist, gerne auch mal tiefer dafür in die Tasche greife, da Flüge von diesem Flughafen einfach teuerer sind, und dann auch noch umgebucht werde ohne dass mir ein Zug-Ticket angeboten wird oder dergleichen. Das "Rail and Fly" Gilt in Ö leider nicht....

    Zu meiner Frage nochmals:

    Macht es Sinn nach der Reise nochmals nachzufordern? GGf. mit Rechnung vom Tanken/Parken...?

    Oder hab ich sowieso keine Chance mehr, da ich die €60,- akzeptiert habe?

    LG

  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1466530206000

    Ich formuliere es mal so: Mit der Annahme der 60 Euro hast Du nicht nur den Betrag, sondern auch ein Angebot akzeptiert. Vielmehr als Bitte um Kulanz (welche grundsätzlich freiwillig ist) wird da m.E. nicht mehr drin sein.

    Sollte die Aussage "von der netten Dame am Telefon" tatsächlich so getätigt worden sein, so geht sie (ich formuliere es mal höflich) reichlich weit an Realitäten vorbei. Erklären kann ich mir dies nicht, die MA gelten eigentlich als sehr kompetent, ich selbst habe auch nur durchweg gute Erfahrungen gemacht.

    Hast Du HC diesbezüglich nochmal kontaktiert und um eine erneute Stellungnahme gebeten?

    Die teureren Preise für den "best"möglichen Flughafen und dann folgende Änderungen sind immer wieder Thema und folgende Verärgerungen. Ja, er darf grundsätzlich ändern, Du kannst aber (da wesentliche Änderung) kostenlos zurücktreten, mindestens aber auf eine Erstattung der entstehenden Mehrkosten bestehen (wobei diese im Rahmen bleiben müssen). Dein Reisemehrpreis für Abflug ab einem bestimmten Airport und/oder zu bestimmten Zeiten verschafft Dir kein verbriefes Recht auf ein tatsächlich so eintreffendes Ereignis.

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1466536083000

    @HATH79

    Auf der Grundlage deiner bisherigen Schilderung kann es durchaus sinnvoll sein mittels Belegen ggf. höhere Kosten als die 60€ im Nachgang der Reise zu fordern.

    Immerhin hattest du einen Vertrag mit dem Inhalt, von Salzburg an den Zielort verbracht zu werden. Kann der Vertragspartner nicht liefern bist du so zu stellen als hätte die Reise vertragsgemäß stattgefunden. Der durch Vertragsbruch entstandene Schaden ist dir demnach zu ersetzen und erscheint mir die Auskunft "mehr ist nicht drin" bzw. "Das darf der Veranstalter" (ja, darf er - aber nicht in der Erwartung, dass die mängelbehaftete Variante neuer Vertrag vom Reisenden unmoniert angenommen wird!!) gelinde gesagt etwas unzulänglich.

    Es ist zwar richtig, dass du allein wegen eines teureren Preises keine Garantie auf Abflugzeit und -flughafen erkaufst, jedoch sieht der Gesetzgeber / die gängige Rechtsprechung bei bestimmten Abweichungen selbstverständlich ein Recht auf Kündigung und Verlangen sämtlicher Zahlungen vor.

    Ganz typische wesentliche Änderung ist eben die Verlegung des Abflugs auf einen anderen Flughafen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Anonym
    Dabei seit: 1481202102386
    Beiträge: 1180
    geschrieben 1467290175000

    Hallo,

    ich schliesse mich mal der Frage an. Unser Flug endet am 08.08.16 in München. Da er erst nach 22 Uhr ankommt habe ich ein Hotel gebucht, um am nächsaten Tag nach Hause zu fahren.

    Was passiert, wenn der Flughafen geändert wird? Hat man recht auf Erstattung der Hotelkosten oder sollte manb lieber in den sauren Apfel beissen und 40 Euro mehr für das Hotel mit kostenloser Stornierung buchen?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1467297071000

    Gewöhnlich werden Übernachtungskosten nicht erstattet, es ist also durchaus ratsam einen stornierbaren Tarif zu buchen.

    Je nachdem wann man dann tatsächlich am gebuchten Flughafen anlangt können auch Ansprüche gem. VO(EG)261/04 infrage kommen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Cassylein
    Dabei seit: 1468281600000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1468368695000

    Guten Abend,

    Ich hoffe bin hier richtig, ansonsten entschuldigt bitte.

    Für mich Frischling etwas ungewohnt das ganze *g*

    leider hat es nun auch mich getroffen.

    Unsere Vorfreude auf unseren Urlaub war bis heute riesig.

    Am späten Abend sah ich nun eine Email von unserem Reisebüro das sich der Lande-und Abflughafen geändert hat.

    Unser regulärer wäre Berlin Schönefeld, nun starten und landen wir in Leipzig/Halle.

    Die Flugzeit wurde auch mal wieder geändert.

    Erst von 14:45Uhr auf 21.30 und nun durch die Änderung schon morgens um 7.30Uhr.

    Der Rückflug wurde ebenfals von 10:10Uhr auf 16:45Uhr und nun auf 03:00Uhr vorgezogen. Somit lassen wir mehr oder weniger einen ganzen Tag verfallen.

    Mein größtes Problem in der ganzen Sache ist allerdings, das ich eine 5 jährige Tochter habe, mit der ich aufgrund der neuen Flugzeiten in Leipzig Nachts 2Uhr durch die Berliner Stadt fahren muss, anschließend 2 Stunden mit dem Zug um dann nochmal ca. 20 min mit einer S-Bahn zum Flughafen in Leipzig zu kommen.

    Wir möchten die Reise allerdings nicht stornieren, da wir Sie im November 2015 nachdem die frisch eingetroffen sind, gebucht haben.

    Laut Reisebüro hat der Veranstalter, Alternativflüge blockiert und die Flüge an allen anderen Tagen sind alle komplett vergeben.

    Hat jemand vllt. Ahnung was wir alles machen können?

    Ich meine, die können von mir doch nicht verlangen, dass ich mit ein Kleinkind eine halbe Weltreise mache und als Dank noch einen Tag "kürzen".

    Ich gehe morgen nochmal ins Reisebüro, aber ob wir wirklich eine Lösung finden bezweifel ich.

    Ich bin gerade so durcheinder und versuche eine Lösung zu finden.

    Hält mich von einer ruhigen Nacht ab :?

    Ich bedanke mich für das offene "Ohr" und wünsche allen eine ruhige Nacht :-)

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1468373412000

    Willkommen im Forum von HolidayCheck, Cassylein!

    Nein, die können von dir nicht verlangen, dass du eine Reise zu Mond und zurück absolvierst um deinen Flug anzutreten.

    Du kannst jedoch auch nicht erwarten, dass der Veranstalter einen Flug einrichtet, der dich und deine Mitreisenden direkt von der gebuchten Destination befördert.

    Demnach sind die Möglichkeiten begrenzt ... ungefähr auf Pest oder Cholera.

    Den Rücktritt wünschst du nicht, Alternativen ex Heimatflughafen scheint es nicht zu geben - interessant zu wissen wäre: Wohin soll die Reise gehen?

    Ggf. kann ein anderer Veranstalter bessere Bedinungen bieten, das kann man jedoch nur mit Angaben von Datum und Ziel feststellen im Vergleich.

    Die Initiative über dein Reisebüro die Kuh vom Eis holen zu wollen ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht die genau richtige. Falls du damit scheiterst kannst du dich ja immernoch bei den Foris und Experten nach einem Rat erkundigen.

    Viel Glück!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1468395516000

    Falls du nach dem Gespräch mit dem Reisebüro doch keine andere Alternative bekommst, wre doch eine Vorübernachtung in einem Hotel in der Nähe des Flughafens eine Alternative - dann ist der Reisetag entspannter. Machen wir immer, wenn wir nicht ab Stuttgart fliegen.

    Schöne Reise!
  • Claudia86
    Dabei seit: 1150416000000
    Beiträge: 447
    geschrieben 1468410611000

    Hallo,

    SXF / LEJ ist ja nun keine halbe Weltreise... aber dennoch kann ich den Unmut vollkommen verstehen.

    Frag doch dein RB ob man dir einen Leihwagen zur Verfügung stellt. Dann bist du in 0,nix die A9 runter gebraust, fällst direkt in den Flughafen und kannst in den Urlaub. Ohne Umwege erst in die Stadt, um dann wieder raus zu fahren...

    Beim Rückflug sehe ich außer dem Zeitverlust am Urlaubsort weniger Probleme. 3 Uhr Abflug heißt doch vormittags landen in LEJ, oder? Dann ganz entspannt zurück.

    Die Idee mit einer Nacht vorher finde ich auch nicht schlecht, wobei ich den Fahrtweg echt nicht weit finde und die kleine Maus bestimmt im Auto / Zug nochmal einschlafen würde...

    De gustibus non est disputandum. Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute.
  • Nibjnile.
    Dabei seit: 1234224000000
    Beiträge: 856
    geschrieben 1468418262000

    Claudia86:

    Beim Rückflug sehe ich außer dem Zeitverlust am Urlaubsort weniger Probleme. 3 Uhr Abflug heißt doch vormittags landen in LEJ, oder? Dann ganz entspannt zurück.

    Die Idee mit einer Nacht vorher finde ich auch nicht schlecht, wobei ich den Fahrtweg echt nicht weit finde und die kleine Maus bestimmt im Auto / Zug nochmal einschlafen würde...

    Ganz entspannt wäre ich nach so gut wie gar keinem Schlaf absolut nicht..Auch wenn die Kleine im Auto vermutlich schlafen würde,so kann es eben die Mama nicht!

    Obacht du Schelm! Nun ist's genug mit der Firlefanzerei!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!