He he, das riu palace ist wie das Oberbayern oder die Mega Arena ein KELLER.
Also unterirdisch. (Wortspiele könnt ihr euch sparen..
Und Keller kann man vielleicht zuschütten, aber nicht abreissen...
He he, das riu palace ist wie das Oberbayern oder die Mega Arena ein KELLER.
Also unterirdisch. (Wortspiele könnt ihr euch sparen..
Und Keller kann man vielleicht zuschütten, aber nicht abreissen...
AHA...... Mensch was bin ich jetzt schlau geworden
[b][size=14px][color=#ff0000]Die 'heisse' Liste.[/size][/color][/b]
So, hier ist sie nun, die Liste aller von der Totalerneuerung der PLAYA DE PALMA betroffenen Hotels. VORSICHT: eine Lokalzeitung hat heute diese Liste veröffentlicht, aber klargestellt dass das Konsortium mit den Eignern dieser Hotels noch NICHT gesprochen/verhandelt hat.
Es geht insgesamt um 17 Häuser mit eine Gesamtkapazität von 3.484 Betten. Davon sind 12 Hotels von einem Teil- oder dem Gesamtabriss betroffen, bei den restlichen 5 Häusern geht es um Umbauten/Renovierungen (komischerweise ist auf letzterer Liste das Hotel PLAYA NAUTICO dessen Abriss schon begonnen hat?).
Vom Teil- oder Totalabriss betroffene Hotels:
HOTEL ANFORA
HOSTAL CENTRO GALLEGO
APARTAMENTOS TRES TORRES
HOTEL LA MARINETA
HOTEL REINA DEL MAR
HOTEL SUNMA LLORCA
HOTEL PIÑERO HABIA DE PALMA
HOTEL FLEMMING
Zu renovierende Hotels:
HOTEL TORRE ARENAL
HOTEL CATALONIA ALEA
HOTEL BELGRAVIA
HOTEL SAGA
HOTEL PLAYA NAUTICO (?)
Hier ist ein Plan der Lage dieser Häuser. Wie man sieht, sind die meisten davon im alten Teil des 'Dorfes' El Arenal.
Ich hab mich Anfang Oktober mit dem Besitzer vom Hotel Manaus unterhalten und der sah dem ganzen so ziemlich gelassen entgegen.
Er war auch noch fleissig am renovieren.
Warten wir es einfach ab.
Die Zeit wird es mit sich bringen
Das Anfora in Can Pastilla macht von aussen auch keinen gammligen Eindruck.
Ob das wirklich wegkommt, wer weiss.
@horhan sagte:
Er war auch noch fleissig am renovieren.
Das wundert mich schon. Angeblich bekommen alle potentiell Betroffenen - egal ob Hotel, Wohnungen oder Geschäfte - keine Genehmigungen für Renovierungen/Umbauten mehr. Es kann natürlich sein dass das MANAUS schon einen Renovierungsantrag gestellt hatte (der dann genehmigt wurde) bevor dieser Genehmigungsstop beschlossen wurde.
Die PP (Partido Popular), zwar meistgewählte aber trotzdem Oppositionspartei sowohl im Inselrat als auch im Parlament der Balearen, hat gestern 172 Enwände gegen die Pläne des Konsortium eingereicht und gefordert diese Pläne komplett zu revidieren.
Das klingt politisch zwar gut, aber in wieweit das Erfolg haben wird bleibt dahingestellt. Im Hintergrund der ganzen Debatte steht natürlich, dass ein 'abgespeckter' Plan das angestrebte Ziel (Totalerneuerung der PLAYA DE PALMA) nicht erziehlt. Für Diskussion, Unstimmigkeit und jahrelangen Zoff ist auf jeden Fall gesorgt.
Hört sich jetztvielleicht blödan, aber müssen wir jetzt im Dezember mit starkem
Baulärm und Staubwolken von Abrißtätigkeiten rechnen? Was wird getan um
die Touristen an der Playa de Palma zu schützen? Oder bekommen die Urlauber die währen des Abrisses dort wohnen eine Entschädigung vom spanischen Staat?
Keine Angst. Momentan finden alle 'Abrissarbeiten' (ausser dem PLAYA NAUTICO im 'tiefsten' Arenal) nur auf dem Reissbrett statt. Bis richtiger Baulärm und Staubwolken dass Urlaubsbild prägen wird es noch (Jahre?) dauern, und selbst dann wird man dafür sorgen dass die Besucher davon (so gut wie) nichts mitkriegen.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!