• Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1486137320900

    So, noch 17 Tage, und die nächste Programmgestaltungsfrage gilt den Tropfsteinhöhlen.

    Sehe ich es richtig, dass die Drachenhöhlen wegen 1700 m Gesamtlänge und steilen Treppen eher ungeeignet sind für Besucher, die älter und nicht mehr top zu Fuß sind?

    Die Angelhakenhöhlen sind mit 350 m Länge deutlich kürzer angegeben, gibt es dort Problemstellen für etwas Geheingeschränkte?

    Auch die Arta-Höhlen lesen sich als relativ leicht begehbar.

    Schließlich fand ich noch die Höhlen bei Campanet mit Kurzbeschreibung.

    Frage an Kundige, die alle Höhlen kennen: Welche davon (nur eine) sollen wir unter den gegebenen Randbedingungen angucken?

    Und eine Mandelblütefrage: Irgendwo las ich, dass wöchentlich aktualisiert die üppigsten Blühregionen in der Presse genannt werden. Rezeption fragen? Oder ist damit nichtspanisch geschriebene Inselpresse für Touristen gemeint?

  • Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1486223978486

    Nanu, kennt niemand alle genannten Höhlen?

  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1486226022120

    Schau dir mal alle YoutubeVideos im Net über die ganzen Höhlen an, dann kriegst einen eigenen guten Eindruck - und lies dir die Bewertungen dazu noch durch - findest genügend davon im Net!

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • Reisemäuserich
    Dabei seit: 1230422400000
    Beiträge: 277
    geschrieben 1486228851991 , zuletzt editiert von Reisemäuserich

    Hallo Florian80w,

    ich kenne  die Höhlen in Porto Cristo, in Arta, in Campanet und in Genova.

    Die Arta Höhle gefällt mir am Besten, allerdings hat sie auch einige Treppen. Genauso wie der Harms und Drach Höhle. 

    Die Campanet Höhle ist die bequemste, aber es gibt ganz viele Treppen bis man endlich oben ist. Die Höhle in Genova bei Palma ist klein, aber sehr schön. Ob da viele Treppen sind kann ich nicht mehr genau sagen, der Besuch ist schon zu lange her.

    Mit den Mandelbäumen muss ich noch mal schauen ob ich was finde. Ich kenne nur das Inselradio mit der Mandelblütenkarte www.inselradio.com

    Reisemäuserich

  • smacks
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 883
    geschrieben 1486291245628

    Das dürfte recht interessant sein. Bewertung verschiedener Höhlen auf Mallorca.

    https://reisezoom.com/hoehlen-auf-mallorca-meine-erfahrung-2-empfehlungen/

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
  • Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1486305642422

    Danke, auch dieser Programmpunkt ist geklärt, es wird die Arta-Höhle angesteuert. Vormittags rein, und wenn die alte Dame am Höhlenende eine Pause braucht, gehen wir eben mit der nächsten Besuchergruppe wieder langsam raus.

  • Reisemäuserich
    Dabei seit: 1230422400000
    Beiträge: 277
    geschrieben 1486370267384

    Hallo Florian80w,

    die Arta Höhle ist eine gute Wahl. Der Eingang befindet sich links von der großen Treppe. Aus der Höhle raus ging es bei unserem letzten Besuch über besagte Treppe.

     Wir waren mal mit meinem Vater dort und f

    Schönen Aufenthalt und berichte dann mal wie es war.

    Reisemäuserich

  • Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1486379285319

    Den Ausschlag für die Arta-Höhle gab letztlich das 23 min lange Urlaubervideo bei Youtube (übrigens ein Musterbeispiel für ruhige Kameraführung, dokumentarfilmerische Schnittführung statt des immer öfter zu sehenden Videogezappels, das jeden Zuschauer schwindlig macht).

    Ich werde nach der Reise definitiv ausführlich berichten. Bin erstaunt, welches Userinteresse das Thema bislang fand. Na ja, die Menschen werden vermehrt älter, bleiben immer öfter noch im höheren Alter fit genug zum Reisen, haben jedoch paar Zipperlein, womit die Reiseprogrammpunkte von 30-jährigen Urlaubern ausfallen oder adaptiert werden müssen.

  • Aib32w
    Dabei seit: 1305158400000
    Beiträge: 334
    geschrieben 1486393030301

    richtig viele geh-behinderte Menschen wissen auch nicht, dass man sogar an Wanderungen teilnehmen kann.....

    Dafür gibt es extra: Joëlette-Rollstühle

    mindestens drei Wochen vorher mit den Freiwilligen des Roten Kreuzes in Verbindung setzen (Servicetelefon des Roten Kreuzes, verfügbar rund um die Uhr: 971 29 50 00) Der Besuch kann immer dann vereinbart werden, wenn Freiwillige verfügbar sind. Das Projekt wurde vollständig vom Hilfswerk der Bank „La Caixa“ finanziert.

  • Reisemäuserich
    Dabei seit: 1230422400000
    Beiträge: 277
    geschrieben 1486393361362

    Da will ich den Satz doch mal fertig schreiben

    ....und fragten, da mein Vater nicht so gut zu Fuß war, ob es eine andere Möglichkeit gibt die Höhle zu verlassen als über die Treppe. Der Guide war so nett und hat uns durch den Eingang wieder rausgelassen. Kannst ja auch mal fragen.

    Ich war der Meinung, dass mein ganzer Text übernommen wird ????? und hab nicht mehr geschaut.

    Reisemäuserich  

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!