Komme gerade zurück aus Cala d´or.
Hatten bis auf einen Tag keine gesehen.
Einen Tag schwamm eine ganz kleine vor uns, als wir dann auf die Flagge geschaut haben haben wir auch gesehen das Gelb war.
Also auf die Flagge achten.Sonst keine Probleme.
Komme gerade zurück aus Cala d´or.
Hatten bis auf einen Tag keine gesehen.
Einen Tag schwamm eine ganz kleine vor uns, als wir dann auf die Flagge geschaut haben haben wir auch gesehen das Gelb war.
Also auf die Flagge achten.Sonst keine Probleme.
Gestern gab es im spansichen Fernsehen (1. Programm, Nachrichten) QUALLENWARNUNG für die Balearen.
Angeblich sollen die momentanen Wetterbedingungen (Wassertemperatur, etc.) optimal für Quallen sein. Laut Fernsehen KANN in den nächsten Tagen auf den gesamten Balearen damit zu rechnen sein dass hier und da Quallen auftauchen.
In jenen Orten die über speziell dafür ausgestattete Boote verfügen (Wasserreinigung, Qualleneinasammlung, etc.) sollen diese zum Einsatz kommen.
KEINE ANGST, lediglich die Augen aufmachen und etwas mehr als normal aufpassen.
Kam gerade auch im Fernsehen. Aber auf die leichte Schulter nehmen wie Bernat das schreibt würde ich die Dinger nicht so ganz. Habe letztes Jahr genug "Opfer" gesehen, bzw. die Schmerzen miterleben dürfen. Nichts für ungut, aber seit letztem Jahr gehe ich äußerst vorsichtig ins Wasser. Anfang Juli hatten wir noch keine, weder am Es Tenc noch an der Cala Mesquida (Wasser war auch noch zu kalt).
Mal schaun, wie es nächste Woche ist, aber das Mittelmeer hat sich schon ziemlich aufgeheizt in den letzten Tagen. Hoffentlich haben wir nächste Woche keine.
Claudia
Wir sind seit gestern zurück und haben persönlich keine zu Gesicht bekommen. Am Samstag in der Cala Santanyi haben uns die Taucher, die nachmittags reinkamen aber erzählt, dass weiter draußen einige gesichtet wurden.
Zeitung von heute:
Flugzeuge des Umweltrats der Balearen haben bei Erkundigungsflügen rund um die Insel (aber speziell im Kanal von Menorca), KEINE Quallenkonzentrationen entdeckt (Grossgruppen von Quallen mit ca. 8-10 Quallen pro m2), aber schliessen nicht aus dass diese Gruppen sich in den nächsten Tagen bilden können.
Rund um die Inseln sind ca. 40 Boote mit 'Quallenfangvorrichtungen' im Einsatz.
Empfehlungen im Falle einer Quallenverbrennung:
- betroffenen Stellen mit Salzwasser ausgiebig abwaschen (NIE mit Süsswasser)
- NICHT 'abreiben'
- Fläche mit physiologischem Serum (suero fisiológico) reinigen
- eine Lösung von verdünntem Ammoniak bzw. Essig (verdünnt 50/50 mit Wasser) auftragen.
Hat es jetzt Quallen auf Mallorca bei Cala Millor ? Da wir in drei Wochen Urlaub machen wollen und wir haben zwei kleine Kinder, jetzt habe ich ein wenig Angst ins Meer zu gehen?
Allen Beschwichtigungen zum Trotz - ein quallenfreies Mittelmeer hat es nie gegeben und wird es auch nie geben. "Keine Quallenkonzentration" heißt natürlich nur dass es nicht mehr Quallen als normal gibt. Ich schaue mir ehe ich schwimme die Situation mit Taucherbrille und Schnorchel unter Wasser an, dann sieht frau recht gut wie die Lage ist! Am sichersten ist es natürlich bei ablandigem Wind, dann ist die Gefahr eine Meduse zu treffen deutlich geringer.
LG Adriana
@nsjs sagte:
Hat es jetzt Quallen auf Mallorca bei Cala Millor ? Da wir in drei Wochen Urlaub machen wollen und wir haben zwei kleine Kinder, jetzt habe ich ein wenig Angst ins Meer zu gehen?
Hallo, wenn Du die ganzen Nachrichten aus diesem Tread liest, kann Dir heute wohl noch keiner sagen, ob es in drei Wochen Quallen gibt....
Gruß Petra
Hallo,
bei uns im Lokalradio haben Sie gerade mit jemandem vom Inselradio 95,8 telefoniert und da heißt es das eine große Menge von Feuerquallen sich vor Mallorca tümmeln.
Einige Strände sind schon um Barcelona rum gesperrt.
Hoffe doch das die Angler die Quallen einfangen, bin ab dem 10.08.08 in Cala Millor.
Nicht das auch auf Mallorca einige Strände gesperrt werden.
Haben zwar für die 2Wochen einen Leihwagen, da ist es dann nicht so schlimm wenn wir an einen anderen Strand fahren müssen, aber es ist trotzdem schöner zu wissen das man baden kann ohne von einer Qualle gestreift zu werden.
Warten wir es mal ab.
LG
Nadine
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!