hab mir mal so einiges durchgelesen über die petermännchen und ich denke ,dass ich davon noch nichts mitgekriegt habe nach zig mallorca urlauben das die petermännchen zum eierlegen im frühjahr/sommer zum flchen wasser kommen und wir waren immer im hochsommer dort oder im herbst,dann war das eier legen grad kein thema
Petermännchen - muss man noch Angst haben?
-
geschrieben 1348305773000
-
geschrieben 1348346646000Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
-
geschrieben 1363258155000
Hallo
Sind im August in Ca Picafort. Gabe es da letztes Jahr um die Zeit Petersmännchen? Sollte man immer Badeschuhe anziehen , wenn man ins Meer geht?
Gruß karobirne
-
geschrieben 1363261226000
Im Gegensatz zu den Quallen (Temperatur- und Strömungsabhängig) ist die "Gefahr' der Petermännchen immer die selbe und unverândert. Wie Du in den voerherigen beiträgen leicht lesen kannst, sehen es manche als 'echte' Gefahr, andere (ich zum Beispiel) meine dass es wahrscheinlicher ist von einem Fahrrad oder Auto uberfahren zu werden als von einwem Petermännchen gestochen zu werden.
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln) -
geschrieben 1363265757000
über petermännchen hab ich noch nie ernsthaft drüber nachgedacht,hatte ich schonmal erwähnt.
meine gedanken vor jedem urlaub sind eher,dass hoffentlich keine feuerquallen im meer sind und man nicht auf nen seeigel tritt
-
geschrieben 1363296360000
Die Wahrscheinlichkeit gestochen zu werden liegt bei etwa der Chance auf einen 5-fer
im Lotto.
Ich hatte im Oktober 09 das "Glück", in Can Picafort ca 25m vom Strand entfernt, auf einen
dieser Fische zu treten und gestochen zu werden.
Dachte ein dicker Nagel durchbohrt meinen Fuß-sehr starke Schmerzen-am Strand kam ein Rettungsschwimmer zu mir, holte mir eine Liege und nach 3 min heisses Wasser.
Ca 30 Schaulustige machten den Schmerz nicht besser-aber nach ca 30 min ging es dann wieder und konnte ohne Arztbesuch weiter Urlaub machen.
Der Rettungsschwimmer meinte, im September bis November kommt so etwas "regelmäßig" vor-sonst eher nicht.
Im April 2010 hatte ich dann wirklich einen 5-fer und gewann 2300€ im Lotto, in der Heimat Berlin.
Allen einen schönen Mallorca-Urlaub und auch die Hoffnung, dass Mallorca im Fussball
(RCD) erstklassig bleibt!
-
geschrieben 1363333759000
Wir hatten in den letzten 35 Jahren nie ein solches Erlebnis gehabt. Und auch von anderen nie mitbekommen. Wir haben immer an der Playa de Muro Urlaub gemacht, 1 - 2 x auch in Cala Ratjada.
Vielleicht war es einfach Glück.
Was m. E. viel viel gefährlicher ist sind die Strömungen, was da letztes Jahr so los war - unglaublich.
Die Rettungsschwimmer haben einen Strandabschnitt von ca. 30 m gesperrt, weil sie im Wasser diese Sogbewegungen festgestellt haben (nachdem sie das auch selber getestet haben).
Und was machen die bekloppten Urlauber? Sie baden genau da! Innerhalb von 2 Stunden sind die Schwimmer etliche Male ausgerückt, um Urlauber zu retten oder zu warnen. Nicht mal auf Trillerpfeife hatten die reagiert.
Das ist mein Beitrag zu dem Thema
-
geschrieben 1372464964000
Wir sind heute vom Familienurlaub auf Mallorca zurückgekehrt. 12 Tage haben wir an der playa de muro verbracht. Am 3. Tag hat mich ein Petermänchen oder ein kleiner Rochen (Raya) am Fuss erwischt. Lt. Angestellten im Hotel ware es ein Rochen, ich glaube aber es war ein Petermännchen, da diese in der Alcudia-Bay häufig vorkommen. Egal was es war, ca. 10 Tage später habe ich immer noch sehr starke Schwellungen am ganzen Fuss und Schmerzen. Der Besuch im Krankenhaus hat mir jetzt absolute Ruhe und Penicilin gebracht.
Nach unserem 3. Besuch an den traumhaften Stränden der Playa de Muro hat der Urlaub dieses Mal leider einen schmerzhaften Beigeschmack.
Noch am Rande: Lt. den Angestellten im Hotel kommen Begegnungen dieser Art (egal ob Rochen od. Petermännchen) regelmässig vor.