• Patwei
    Dabei seit: 1113696000000
    Beiträge: 98
    geschrieben 1167483591000

    Hallo Sebastian,

    ich kann das alles nicht bestättigen. Wir haben einen fast vollgetankten Wagen bekommen und ihn auch fast vollgetankt zurückgegeben. Für die Tankfüllung haben wir eine Kaution von glaub ich 70 oder 75 € gezahlt, die wir aber nach der Rückgabe des Wagens zurückbekamen. Auch mußten wir nichts für Versicherung extra zahlen. Es kam meinem Mann (er ist Polizeibeamter und von berufswegen eher skeptisch) sehr seriös vor.

    Ich möchte noch anmerken, dass es sich bei doyouspain m. e. um eine Vermittleragentur handelt, die mit den örtlich ansässigen Mietwagenfirmen wie Hippercars, Betacars und wie sie alle heißen zusammenarbeiten. Wie ich bereits geschrieben habe war das Auto super in Ordnung und wir werden auf jeden Fall dort im Sommer wieder buchen.

    Schönes Wochenende und einen guten Rusch

    Patty

  • dillen
    Dabei seit: 1155340800000
    Beiträge: 240
    geschrieben 1167516999000

    Ich war mal auf deren Seite, schauen was für mich im nächsten jahr interessant wäre. Liest sich gut, Preis top, aaaber... dieser Passus hält mich von einer Buchung ab:

    Zusätzliche Fahrer

    Unsere Tarife schliessen einen zusätzlichen Fahrer bei der Autovermietung ein. Bemerken Sie bitte, dass wenn der Lieferant Atesa oder Europcar ist, es eine Erhöhung für jeden zusätzlichen Fahrer geben wird. Die gesamte Information steht in Zahlungsbeleg, wenn die Anmeldung fertig ist.

    Wenn ich alle Details erst nach einer Buchung erfahre, hier Zusatzkosten für weitere Fahrer (sogar für den 2.!!), dann habe ich keinen Spaß an einer Buchung.

    Erst später erfahren von wem der Wagen ist ok, aber hinterher erst die gesamten Kostern erfahren- nicht mein Fall :-(

    Dann möchte ich doch lieber gleich lesen, ob mein Wagen von Atesa od. Europcar ist, denn auch wenn ich hinterher kostenlos stornieren könnte -wenn ich mag-, die Vorgehensweise und der Aufwand wäre mir zu hoch :-)

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1167519630000

    "Zusätzliche Fahrer

    Unsere Tarife schliessen einen zusätzlichen Fahrer bei der Autovermietung ein. Bemerken Sie bitte, dass wenn der Lieferant Atesa oder Europcar ist, es eine Erhöhung für jeden zusätzlichen Fahrer geben wird. Die gesamte Information steht in Zahlungsbeleg, wenn die Anmeldung fertig ist."

    Hallo Dillen,

    das verstehe ich nicht ganz im obig zitierten Absatz.

    Tarif schließt einen zusätzlichen Fahrer ein, aber jeder zusätzliche Fahrer kostet mehr! Wie ist das gemeint?

    Eine mögliche Interpretation ist, dass ein zusätzlicher Fahrer frei ist, aber jeder weitere, also ein dritter usw. Mehrkosten verursachen. Das wäre nicht ungewöhnlich, denn das Risiko wird ja auch höher.

    Version 2 wäre, dass schon der zweite Fahrer kostet.

    Auf jeden Fall finde ich es nicht i. O. die entstehenden Mehrkosten nicht preiszugeben. Heißt das nicht, dass ihr vor Ort über den Preis verhandeln könntet? Das dumme Gesicht des örtlichen Vermieters möchte ich dann sehen! Hab's schon einmal mit einheimischen Zeugen so gemacht.

    Und wenn der Anbieter nicht will, dann sucht Euch einen anderen! Alle wollen sie nur Euer Bestes, - Euer Geld. Und es gibt so viele die Autos vermieten wollen.

    Beachtet dabei, dass der Fahrer mindestens, ich glaube, 2 Jahre ohne Unterbrechung im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen sein und ein Mindestalter haben muß. Das ist spanisches Gesetz.

    Das sehen manche spanischen Vermieter manchmal nicht so eng, aber der Fahrer hat nachher den Ärger. Die Versicherung weigert sich zu zahlen, und der Vermieter verschanzt sich hinter dem Kleingedruckten.

    Viele Grüße, guten Rutsch und allzeit gute Fahrt.

    Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Erika1
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 9488
    geschrieben 1167522663000

    Eigentlich eindeutig: ein zusätzlicher Fahrer ist eingeschlossen, nur dann ausdrücklich nicht, wenn der Vermieter Atesa oder Europcar ist.

    Ich sehe das wie dillen:

    ich reserviere mir ein Auto, ist ja meist ein Vermittler, ohne im voraus zu zahlen. Und wenn mir die Bedingungen nicht zusagen... knicken...

    Dann habe ich etwas mehr Wartezeit, aber doch genau das, was ich will.

    Autovermietung: niemals im voraus bezahlen!

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1167527020000

    Automietung nemals im voraus bezahlen!

    Wie wahr!

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Sebastian1982
    Dabei seit: 1146096000000
    Beiträge: 33
    geschrieben 1167558384000

    Danke für eure rege Diskussion. So langsam glaube ich, dass ich wieder wie letztes Jahr direkt über Record Rent A Car buche. Kostet zwar 17€ mehr als bei den ganzen Vermittlern, dafür kenne ich von vornherein die Konditionen. Zumal ich mir die Kosten eh mit meinem Mitreisenden teile, fällt der Preisunterschied nicht mehr ins Gewicht.

  • dillen
    Dabei seit: 1155340800000
    Beiträge: 240
    geschrieben 1167573072000

    @noki:

    Siehe Erika1, sie hat die Antwort schon gegeben ;)

  • guhi
    Dabei seit: 1092700800000
    Beiträge: 47
    geschrieben 1167675590000

    Ich war Anfang September spontan eine Woche auf Mallorca und hatte übers Internet bei Avis einen Mietwagen gebucht. Im Preis ist bei Avis üblicherweise eine Selbstbeteiligung enthalten. Aufenthalt in der Finca Santa Eulalia war prima, Rückfahrt zum Flughafen Palma problemlos. Da ich einen frühen Flug hatte, musste ich den Wagen um 7.00 Uhr auf dem Parkplatz deponieren und den Schlüssel einwerfen. Mitte Oktober erhalte ich die Kreditkartenabrechnung und sehe dort Belastung von 976 Sfr..

    Anruf bei Avis: das sei der Selbstbehalt von 495 Euro plus Steuern und Gebühren, ich hätte offensichtlichtlich einen Schaden am Auto gehabt, sie würden nachforschen in Spanien. Ich habe dann den Betrag bei Eurocard reklamiert, Ende November dann zurückerhalten und Anfang Dezember (!!!) einen lapidaren Brief von Avis Schweiz erhalten, Sie würden mir 550 Sfr. zurückerstatten, der Rest sei 240 Euro für Schaden am Auto. Als Beleg lagen irgendwelche gekritzelten Kopien und eine Rechnung einer Werkstatt bei. Wenn ich nicht einverstanden sei, solle ich mich an Avis Spanien wenden. Wieder Anruf bei Eurocard: ich solle mal abwarten und erstmal gar nichts machen. Dann am 20. Dez. Post von Eurocard, sie würden mir die 976 Sfr. wieder belasten, da sie von Avis "Belege" über einen Schaden erhalten hätten (das waren diese diffusen Kopien) - Dann gleich bei Avis MAdrid angerufen und mit einer netten Dame gesprochen, die sind jetzt erstmal in den Ferien, waren aber total erstaunt, dass ich aus der Schweiz bei ihnen anrufe, denn eigentlich sei die Schweiz zuständig, wo hingegen im Brief von Avis Schweiz stand, Spanien sei zuständig. Sie wollen sich nach dem 3. Jan. aus Spanien melden....

    Frage: Ist jemandem von euch etwas Ähnliches passiert? Das Komische ist nämlich, dass Bekannte drei Tage später in Palma mit ihrem Mietwagen bei Europcar (auch Schlüssel in Briefkasten wegen frühem Abflug) das Gleiche passiert ist. Einziger Unterschied: Ihnen hat man auf Vermittlung ihres Reisebüros "aus Kulanz" das Geld zurückerstattet.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!