• noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1109837818000

    Hallöchen zusammen und einen schönen guten Morgen!

    Das kann man wohl sagen, daß eine Autofahrt nach Sa Calobra ein Abenteuer ist; vor allem, wenn einem Busse entgegenkommen. Die Straßenführung ist ein Meisterstück der Straßenbaukunst, vor allem der 'Kravattenknoten'. Das heißt die Straße windet sich unter sich selbst hindurch. Früher gab es noch keine Seitenbegrenzungen, und man sah ab und an Autos, die die Bucht im freien Flug erreichen wollten. Zu identifizieren waren die Automarken aber nicht mehr! Damals fuhr selbst ein Taxifahrer diese Strecke nur einmal am Tag rauf und runter, dann war er mit den Nerven fertig. Heute ist alles viel entschärfter. Es werden ja auch Kombireisen von Palma angeboten: Palma - Soller mit der Bahn, dann auf's Schiff und nach Sa Calobra, und von dort zurück mit dem Bus nach Palma. Nichts für schwache Mägen und Nerven!

    In der Schlucht von Sa Calobra, dem Torrent de Pareis (15 km lang), gibt es Stellen die nie von der Sonne erreicht werden können. In die Schlucht abgeseilt (natürlich nur für Bergsteiger!) wird oben von der Hauptstraße, am Eingang zur Schlucht. Dabei wird die Ausrüstung peinlich genau von Fachleuten begutachtet und geprüft. Vom Meer aus gelangt man leicht durch einige kurze Tunnel in die Schlucht. Unbedingt reingehen! Zwischen der Schlucht und dem Meer befindet sich eine etwa 10 Meter breite Kieselbank, und auf der Seite der Schlucht ist Süßwasser, man sieht es auch an den Süßwasseralgen, auf der anderen Seite das Salzwasser des Mittelmeeres, nur getrennt durch diese Kieselbank. Warum sich beide Gewässer im Salzgehalt nicht vermischen ist bis heute ein Rätsel und ein Phänomen, das physikalisch bis heute noch nicht vollständig erklärt werden konnte, wie mir ein Prof. der Uni Palma erzählte.

    Gruß Dieter 

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Torbole
    Dabei seit: 1090281600000
    Beiträge: 568
    geschrieben 1110381885000

    Hallo!

    Da ich Ende September nach Mallorca fliege, hab ich mich jetzt schon ein wenig schlau gemacht und auch diesen Zug (Tren de Soller) gefunden, laut Homepage (http://trendesoller.com/index.php/home/?l=es) kostet Palma - Soller - Palma EUR 11,--, ich finde das aber nicht so teuer. Da kosten manch andere Ausflüge bei weitem mehr.

    Ciao

    Rita

  • star2804
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1110383855000

                                        Hi Maria!

    Du mußt unbedingt die Inselrundfahrt machen,die ist einzigartig.War im Oktober mit meiner Familie in Cala Millor im Hotel Garbi Cala Millor,das ich nur empfehlen kann! Die Inselrundfahrt darfst Du nicht verpassen.Kann man auch selbst mit dem Auto machen,was besser ist als mit dem Bus.Erstens brauchst Du dich auf niemanden zu verlassen und zweitens kannst Du dir in Ruhe alles anschauen.Ist wirklich spitze!!!!!!!!!!

     PS:Schönen Urlaub!!!!!

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1110441035000

    Guten Morgen "Mallorquiner"!

    Was star2804 hier schreibt ist empfehlenswert, wenn, ja wenn man ein wirklich seriöses und gutes Busuntenehmen hat, das wirklich eine Inselrundfahrt macht. Denn sonst landen die meisten Inseltouren unweigerlich in irgendwelchen Verkaufsoasen, z.B. Perlenfabrik Manacor, Leder- und Likörfabriken in Inca usw.. Vielfach sind das nur teure Werbefahrten für Immobilien, Matratzen ....und man sieht fast nichts von der Insel. Denkt daran, die Unternehmer solcher Rundfahrten haben meistens Kontrakte mit den Werbeveranstaltern, Restaurants usw. und verdienen nicht schlecht daran, wenn sie Busladungen von naiven Touris in die Fabriken schaufeln. Selbst die Höhlen von Porto Cristo und Arta, außer denen von Campanet, und der Safaripark und viele Anderen mehr, sind davon nicht ausgenommen. Plant man eine Rundreise, wie ich es privat tat, dann wird man von den o. g. Firmen hoffiert mit hohen "Zuschüssen" um ja dort vorbeizuschauen und natürlich zu kaufen.

    Star2804 hat offenbar Glück gehabt! Das freut mich!

    Ich selbst habe mehrmals eine solche Rundfahrt organisiert, die Strecken geplant und festgelegt und auch den "Bärenführer" am Mikro gemacht. Ganz privat und nur für ein Hotel, das mich darum gebeten hatte. Hat viel Spaß gebracht; und die Gäste waren zufrieden, auch ohne Perlen, Leder, Matratzen und.......

    Der Meinung das mit einem Leihwagen selbst zu tun, kann ich mich nur anschließen, so man eine gute Straßenkarte hat. Zu vielen schönen Stellen kommt man mit einem Reisebus ohnehin oftmals einfach nicht hin. Außerdem kommt es oft vor, daß die Unternehmer solcher Touren Fahrer einsetzen, die keine Lizenz dafür haben. Und das kann dann sehr unangenehm werden, wenn der Bus auf freier Strecke kontrolliert und wegen fehlender Lizenz und womöglich noch fehlender Versicherungen stillgelegt wird. Das geht ganz schnell und ohne Debatte! Mit der Guardia Civil gibt es dann keine Diskussionen, die sind gnadenlos und scharf hinter solchen schwarzen Schafen her. Und die "Busfahrermafia" ebenso. Bei den Hoteltouren und denen von den Reiseveranstaltern passiert das sehr selten, denn die kennen die hohen Strafen dafür!

    Fazit: ein Leihwagen und auf eigene Faust ist doch besser!

    In diesem Sinne schönen Gruß

    Dieter

    PS. Meine anderen Beiträge hier sind von mir z.T. erweitert und korrigiert worden.

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • BVdP
    Dabei seit: 1116892800000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1123771140000

    Hallo Britta und Dieter und alle anderen Mallorca-Fans (bin selbst einer),

    die erwähnten arabischen Gärten sind die "Jardines de Alfabia" und wirklich sehr sehenswert. Auch die anderen Vorschläge wie Valdemossa, Soller, Fornalutx etc. kann ich ebenfalls bestens empfehlen. Man könnte beispielsweise einen Abstecher nach Valdemossa (hier sollte man früh morgens sein, dann ist es am schönsten und ruhigsten!) mit einer Tour über Son Marroig (Landgut des österreichischen Erzherzogs Luis Salvator) nach Deía verbinden. Eine wunderschöne Strecke, die immer wieder spektakuläre Ausblicke in die herrliche Landschaft bietet.

    Im Südwesten ist z.B. Port Andratx mit seinem besonderen Flair zu nennen. Von hier aus kann man schnell nach Cala Fornells (bei Paguera) oder Sant Elm gelangen, beides hübsche und nicht so überlaufene Buchten.

    Wenn man tolle Yachten mag und mal ein bißchen Exclusivität schnuppern möchte, ist Puerto Portals (unweit von Palma) der richtige Ort zum "Sehen und Gesehenwerden", natürlich auch mit entsprechend hochpreisiger Gastronomie.

    Palma ist in der Tat ein absolutes "Muß", das sollte man auf jeden Fall gesehen haben. Ein Abstecher hierhin lohnt sich immer, denn die Stadt hat so viel Reizvolles und Sehenswertes zu bieten und es herrscht dort eine so spezielle Atmosphäre, das darf man sich einfach nicht entgehen lassen.

    Also, liebe Maria, nun hast Du ja eine Fülle von, wie ich finde, sehr brauchbaren Informationen erhalten, mit denen Du sicher etwas anfangen kannst. Ich wünsche Dir schon jetzt einen schönen und interessanten Aufenthalt auf dieser wunderschönen und immer wieder faszinierenden Insel!

    Gruß - Brigitte  

  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1123845097000

    Wenn ich diesen älteren Thread wieder mal so durchlese, dann stelle ich mit Begeisterung fest, dass der mit diesen zahlreichen tollen Informationen echt seines gleichen sucht... mit den hier getipselten Postings kann mann jemanden schon wirklich eine gute Woche "beschäftigen" ohne das man auch nur nannähernd mit "Ballermann und Co." in Berührung kommt ;)

    @Dieter

    Ich weiß garnicht, wie ich Deine Frage damals überlesen konnte... ich meinte schon das Castell von Alaro... also den "Tafelberg" mit der kleinen Einsiedelei noch oberhalb vom alten Castell und dem etwas waghalsigem Weg zu der großen Höhle (wirklich nur was für starke Nerven und sehr trittsichere Menschen). Aber Du hast recht, man sollte unbedingt auf gutes Wetter achten, ansonsten kann es trotz relativ gut befestigter Wanderwege gefährlich werden. Wir waren mal gewzungener Maßen dort oben über Nacht, weil uns kurz vor'm Abstieg ein Unwetter überraschte.

    Gruß

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1123847745000

    Hey Britta,

    denke es ist gut, daß diese Beiträge wieder oben sind. Könnte doch eine Hilfe für neue angehende Mallorca Fans sein!

    Wie ich weiter oben schon schrieb ist der Tafelberg, für mich als damals Betroffenem, jeweils die Entscheidungshilfe die Fahrt ins Gebirge fortzusetzen oder nicht. Es hatte mich damals wirklich schlimm erwischt. Ich rate jedem ab bei einsetzendem Regen oder tiefhängenden Wolken trotzdem weiterzufahren.

    Grüße Dieter

    P.S. Vom 17. 09. bin ich wieder für 3 Wochen dort.

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Doug
    Dabei seit: 1246147200000
    Beiträge: 246
    geschrieben 1126100284000

    hola Britta...hola Dieter,

    Eure Berichte über Mallorca lesen sich wirklich super. :) Wir sind auch noch immer auf der Suche und deshalb habe ich Euch beiden mal eine E-mail geschickt!

    ciao Doug

    ciao Doug
  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1133775407000

    Hallo an alle, die nicht wissen was sie auf Mallorca sehen sollten. Danach wird immer wieder gefragt, und dabei ist dieses Forum voll von guten Tipps.

    Grüße

    Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Sternedieb
    Dabei seit: 1077148800000
    Beiträge: 7094
    gesperrt
    geschrieben 1150378216000

    Beiträge hier eingefügt

    @'otto12' sagte:

    :D Hallo,

    wir(35+39) sind vom 23.06.2006 für 14 Tage in Calla Millor,und haben für die letzte Woche einen Mietwagen.

    Welche Sehenswürdigkeiten,Orte,Strände,Museen,Restaurants,etc. muss man auf Malle gesehen haben.

    Wer hat Tipps und Erfahrungen.

    Bekannt sind uns bereits Paguera und Palma.

    Vielen Dank + Grüsse wünscht,

    Otto :D

    @'241150' sagte:

    höhlen von drach in porto cristo (aber die grossen,am hafen) palmengarten (botanica) in santany richtung les salines fahren, la calobra (torente de parreis) kloster lluch in inca. von inca weiter fahren über soller,valdemossa,andrax nach palma wunderschöne panorama strecke.ehem kloster son severra zw. porto cristo und cala de or rechts wunderbarer blick über ganze insel. viel spass klaus

    @'candy3006' sagte:

    Hallo,

    uns hat das Landgut "Els Calderes de Sant Joan" total verzaubert. Unbeding hinfahren - würde es als Insidertipp bezeichnen. Einfach auf der C-715 Richtung Mancor zwischen Montuiri und Vilafranca bei km 37 den Hinweisschildern zum Gutshof Els Calderes de Sant Joan folgen. Geöffnet Apr. bis Sept. 10.00 bis 19.00 Uhr. Sehr schön beschrieben auch im Reiseführer von Polyglott Mallorca Seite 71. Viel Spaß

    Ps. fliegen am 27.06. auch wieder runter - freuen uns riesig. Haben für die gesamten 10 Tage wieder ein Auto. Es gibt einfach noch so viel zu endecken!

    @'sunshine1408' sagte:

    Hallo.

    Wir hatten auch nen Reiseführer, allerdings nicht Marco Polo, mit ner sehr guten Karte hinten drin, die man rausnehmen konnte. Damit sind wir dann einfach drauf los gefahren und haben es geschafft, fast die ganze Insel in 7 Tagen abzufahren. Kann dem vorgenannten eigentlich nichts mehr hinzufügen.

    Habe mir übrigens auch die Beiträge und Streckenempfehlungen von Noki ua. s.o. ausgedruckt. Sehr schön.

    Schönen Urlaub

    Sunshine

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!