Hier übrigens noch ein Link für dich Creme, hoffe mal der fällt nicht unter Werbung : http://www.vivamallorca.com/cat-surfen.php?cat=193
Ich suche die brühmte Eierlegendewollmilchsau!
-
geschrieben 1183928676000
-
geschrieben 1183930900000
Hi,
vielleicht wäre Fuerteventura bei Euren Wünschen besser geeignet - gehört bekanntlich nicht zu den Balearen, sondern zu den Kanaren
und bedeutet einen 4,5 bis 5 Stunden langen Flug, aber dafür kann man dort besser Surfen mit Familienurlaub verbinden - siehe z.B. Surfschule von René Egli im Internet unter www.rene-egli.com zu finden - Hotels am Strand: Playa Esmeralda oder das Sol Gorriones...
Ist nur ein kleiner Denkanstoß.
Viele Grüße, Viola
-
geschrieben 1183931268000
Fuerte ist nur mit kleinem Kind ein bisschen schwierig finde ich Kielpinski. Der Altantik ist nunmal kein Spielplatz für die Minis, es sei denn du willst von morgens bis abends im Wasser mit dem Nachwuchs sein und aufpassen. Das geht am Mittelmeer ja doch von der Liege aus zu schauen. Ausserdem ist Fuerte für Surfanfänger glaub ich nicht so das Revier.
-
geschrieben 1183932269000
Hey, der Link ist Klasse, ich werde direkt mal nachschauen, was es an Hotels in der Nähe gibt.
Ja Fuerte ist schon genial, aber ich denke das es vom Surfen noch eine Nummer zu groß für mich ist.
-
geschrieben 1183933507000
Probiers doch mal mit dem Cala Pada auf Ibiza bei Santa Eulalia. Dort gibt es Kinderanimation, All-in und davor ist auch eine Surfstation mit deutscher Leitung. Mein Sohn hat dort da war er 12 oder 13 einen Surfschein gemacht. Das Material war glaub ich ganz in Ordnung und die Leute auch ganz nett.
Kathrin -
geschrieben 1183934053000
@ creme22: Das mit Fuerte ist ja nur ein Denkanstoß gewesen. Ich habe daran gedacht, weil mein Mann dort bereits 2 Kurse mitgemacht hat und sich die Surfschule an einer Lagune befindet - schau Dir mal die Website der Surfschule an, dann siehst Du, was ich meine. Der Strand läuft an dieser bestimmten Stelle so weit voll, daß die Surfschule dort ihre Kurse drauf abhält, so daß man optimale Windbedinungen kombiniert mit stehtiefem Wasser vorfindet - ist eben für Anfänger sehr bequem, so daß sogar Kinder hier ihre Lektionen bekommen. Aber Mallorca hat auch ihre Reize - Alcudia hat sehr schöne Strände für Familien mit Kindern und dort sind auch Surfschulen ansässig...
Schöne Vorfreude - was auch immer es wird!
@ knutknutscherin: dann müßten sich die vielen Familien, die mit ihren Kindern Urlaub auf Fuerte machen, doch sehr irren, oder? Und ob Atlantik oder Badewanne, aufpassen muß man mit Kindern am Wasser IMMER!
Viele Grüße, Viola
-
geschrieben 1183934303000
@ creme22
siehst du wieviel antworten kommen
Kann seit dem 25.4 ab ca. 20 Uhr nicht mehr schreiben! Warum? keine Ahnung -
geschrieben 1183935005000
Ich weiss das man auf seine Kinder immer aufpassen muss Kielpinski. Aber es ist nunmal Fakt das der Atlantik nicht so eine gemütliche Badewanne ist wie das Mittelmeer. Mal davon abgesehen, wenn du hier Egli angibst.... dort hat nun wirklich kein Anfänger was verloren, meiner meinung nach , ist doch an der gorriones und vielleicht kann da ein neuling mal im Wasser rumwatscheln bei Ebbe, also ich finds für Neulinge nicht geeignet.
Zitat HP Egli:
Das große Pro Center I liegt direkt in der Sotavento Düse. Der starke und konstante Wind und Bedingungen von Flachwasser bis zu zwei Meter hohen Wellen sind Merkmale dieses World Cup Spots.
Diese Top-Spot Merkmale machen den Pro Center I perfekt für Freestyler, Speed- und Slalomfahrer sowie Kiter. Egal welche Bedingungen an diesem Top Spot herrschen, wir haben immer die perfekte Kombination von Windsurfboard und Rigg sowie Kiteboard und Kite für euch verfügbar.
Die Natur bietet türkisfarbenes, glasklares Meer und einen kilometerlangen weißen Sandstrand. Das Pro Center I bietet in einer windgeschützten Palmen Oase direkt vor der Station reservierte Sonnenliegen und eine Beachbar. Das Kite Center befindet sich im Pro Center I.
Das beliebte Hotel Meliá Gorriones ist nur 200 Meter vom Center entfernt.
Egli ist Klasse Kielpinski, aber ein Anfängerspot ist das nun beim besten Willen nicht.
LG
-
geschrieben 1183935505000
Stimmt kielpinski man muß immer aufpassen, waren auch mehrmals auf Fuerte auch damals mit kleinen Kids nur ist der Atlantik doch anders und bewegter als die Badewanne Mittelmeer und der Wind auf Fuerte (und auch Lanzarote) ist doch gewöhnungsbedürftig. Kann mir denken welche Surfschule du meinst auf Fuerte, finde es nicht ganz so praktisch dann zwecks Hotels, ja es gibt in der Nähe ein Hotel nur eben wieder der Wind. Es stimmt das dort auch Anfänger und auch Kinder das erste Mal auf dem Brett stehen. Wir waren in dem damaligen Jahr im Sommer auf Fuerte und spielten damals schon mit dem Gedanken den großen einen Surfschein machen zu lassen waren auch in zwei oder drei Surfschulen alle in der Nähe um Costa Calma rum (wir waren beweglich weil wir einen Mietwagen hatten) und kennen außerdem noch einen Surflehrer bei Coralejo und alle hatten es uns abgeraten hier mit dem Jungen einen Surfschein zu machen. Wir haben es dann im Herbst eben auf Ibiza nach geholt, dort war es dann kein Problem obwohl auch auf Ibiza zur der Zeit das Meer bewegter war. Ein Bekannter der auf Fuerte (in Corralejo) lebt brauchte auch längere Zeit bis er so weit war nach Lobos zu surfen obwohl er die ersten Jahre die er auf der Insel verbracht hat sich fast nur mit surfen beschäftigt hat.
Kathrin -
geschrieben 1183982834000
Schöner Threat. Erst lernt man was über Eiersäue, dann über die Begriffe Bitte und Danke. Schon lustig. Aber ob es dem Fragesteller wirklich weiterhilft......???
Hätte dann noch einen kleinen Nachtrag.
Surfen geht auf den Balearen wunderbar. Die Inseln sind im Hochsommer bei absoluter Hochdrucklage (nur dann!!) ein herrliches Thermikrevier. Das bedeutet, allgemein Flaute oder Schwachwind. Es darf kein der Thermik entgegenstehendes Windsystem vorhanden sein. Es muss starker sonnenschein herrschen, der das Land (insbesonders den Beach) ordentlich aufheizt. Bei wolkenbehangenem Himmel funktioniert die Choose nicht !! Je heisser die sonne brennt und es allgemein windstill ist, um so besser !! All das tifft zu 90 % im Hochsommer auf die Balearen zu.
Und deswegen baut sich tagsüber ab mittag eine Thermik (auch Seebrise genannt) auf. Reicht max. bis zu 4-5 sm auf See hinaus, darüberhinaus ist flaute. Die Seebrise ist IMMER auflandig und baut sich langsam auf. Ab ca. 12.00 Mittags etwa. Sehr schwach dann, etwa 1-2 bft. Das bedeutet, trotz auflandiger Windrichtung, wenig Welle und immer noch Glattwasser. Steigert sich der Wind dann laaangsam bis zum Höhepunkt der windstärke auf ca. 4-5 bft. Das wird so gegen 15-16.00Uhr sein. Dann auch ordentlich Welle am Beach, nix für ungeübte surfer. Danach geht es mit der Windstärke ziemlich schnell wieder runter. Gegen ca. 17.00 ist schluss mit lustig. Der Seewind ist over and out. Flaute nun auch am Beach.
Dieser spezielle Wind (Seewind) lässt sich zum umsegeln der Insel prima ausnutzen. Natürlich nur in Küstennähe (auf Hochsee ist Flaute). Aber da der Wind immer auflandig kommt, hat man auf allen Strecken halben Wind. Herrlich !! Man muss natürlich wissen, wann der wind kommt. Früh vormittags abfahren, lohnt nicht. Wenigstens nicht zum segeln. Und gegen 17.00 sollte man wieder im Hafen sein. Es bleiben also ca. 3-4 Std. erst langsames, dann schnelles segeln. Herrliches dahingleiten unter Sonnenschein in der Badebux. Die 1te und letzte Std. kann man ja zum rein-und rausmotoren aus dem Hafen nutzen.
Das gleiche gilt naturgemäss auch für surfer. Natürlich ohne Motor
Insbesonders, wenn man noch nicht sooo geübt ist wie der Fragesteller, für (relative) Beginner sehr gut geeignet. Normalerweise ist ja surfen auf offener See (am Meer) zu Beginn nicht einfach. Ist halt was anderes als auf einem See, wo es keine Wellen gibt. Dank diesem thermischen windsystem kann man sich nun aber auch als Beginner auf dem Meer gut einrichten. Fängt man also an wenn der wind noch schwach ist und das Wasser glatt. Kann man viel üben. Und sich an die laaangsam steigernden Bedingungen gewöhnen. Am Ende ist man Crack und reitet die Wellen up. Und das wichtigste: am Abend apres-surfing
Zwei Beispiele wo surfen auf Malle und Menorca gut geht:
Pollensa ist eine schnuckeliges kleines Örtchen mit (relativ) neuer Fussgängerpromenade am Yachthafen, am anderen Ende der grossen Bucht liegt Alcudia. In beiden Orten jede Menge Hotels und Appartementanlagen. Der Strand sowohl von Pollensa als auch Alcudia ist breit und lang.
http://www.surfsailmenorca.com/surf.html
Eine weitere (deutschsprachige) Surfstation gibt es in Cala´n Bosch. Finde gerade die Adresse nicht. Auch in der Bucht von Fornells ist Surfbrett mieten möglich. Einfach mal googeln.
Beim nächsten Mal erzähle ich, wie ein thermischer Wind entsteht. Also ich warne schon mal vor......
Catsegler
....two beer or not two beer (William Shakespeare)