• Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1285712114000

    @juanito sagte:

    Streik ist ein Recht der Arbeiter.

    Genau so ist das, Juanito. Aber - laut spanischem Gesetz - genau ein solches Recht ZU ARBEITEN haben all jene die NICHT streiken wollen (in Spanien wird allen Streikenden das proportionelle Gehalt für die Streikzeit abgezogen).

    Ich bin gespannt ob auch dieses Recht NICHT zu streiken morgen gewährleistet wird.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1285712654000

    In Deutschland werden die Streikbrecher, jene die gern arbeiten möchten auch beschimpft und gehindert.

     

    Was nützt es, wenn die Piloten fliegen wollen und der Tower streikt?

     

    Lindbergh fliegt nicht mehr :laughing:

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1285754873000

    UP-DATE

    Sehr geringe Teilnahme am Streik im Bereich der Privatfirmen (die Regierung spricht von einem absolutem 'Normalzustand'). Die Gewerkschaften versuchen mittels organisierten 'Streikkontrolleuren' das Transportsystem des gesamten Landes zum Zusammenbruch zu bringen, hauptsächlich in Madrid, Barcelona, Sevilla und Malaga

    In Valladolid gab es 3 Verletzte bei einem 'Strassenkampf' zwischen Polizei und Mitglieder der Streikontrolleurteams (die mit Gewalt versuchten zur Arbeit gehenden Angestellte den Zugang zum Firmengelände zu verwehren). In einem Vorort von Madrid wurden 8 Busse einer Linienverkehrsfirma zertrümmert.

    In Palma sind kaum Busse der EMT und der TIB unterwegs. Der Verkehr auf den Strassen ist normal. Man sieht wesentlich mehr Polizeifahrzeuge und Hubschrauber als an 'normalen' Tagen. Die Streikontrolleure konzentrieren sich am Flughafen, am Bus-Zugterminal der PLAZA ESPAÑA und am Werkgelände der EMT.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Tschar
    Dabei seit: 1285718400000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1285759122000

    Hey Leute hab es erst heute Morgen in der Zeitung gelesen und wir fliegen am 2. Oktober

    Wird dann alles wieder normal verlaufen oder müssen wir auch mit Problemen rechnen??

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1285760958000

    Ab morgen wird alles wieder (so gut wie) normal sein.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1285777074000

    In der Praxis, und hier auf der Insel, scheint wohl alles nicht halb so heiss gegessen zu werden wie es gekocht wurde:

    - es sind hauptsächlich die öffentlichen Transportmittel betroffen, bzw. Institutionen wie öffentliche Schulen, etc., etc.

    - am Flughafen werden mehr Maschinen - angeblich 55% der geplanten Flüge - abgefertigt als geplant (nationale Flüge). Trotzdem ist der Abflugbereich total zusammengebrochen und Passgiere haben es sich auf dem Boden mit Luftmatrazen 'bequem' gemacht

    - Privatfirmen arbeiten so gut wie alle normal

    - der zweitgrösste Busunternehmer der Insel hat 80 Busse im Einsatz (nur Transfers), ca. 40% seiner Gesamtflotte. Der Grösste Busunternehmer hat einen ähnliche Prozentsatz seiner Busse auf der Strasse.

    - die Linienbusse der EMT (Stadt Palma) arbeiten strikt mit den abgemachten Minimaldiensten. In den frühen Morgenstunden haben 'Streikkontrolleure' die Scheiben des Busses eingeschlagen der die Arbeitskollegen in den Dienst fuhr. Es sind kaum Busse in der Stadt zu sehen

    - Alle Züge des Zugs von Soller ("Roter Blitz", Privatunternehmen) fahren planmässig

    - in fast allen Hotels (mit wenigen Ausnahmen) arbeitet man fast normal, die Gäste merken von dem Streik so gut wie nichts. Es streiken geschätzte 1% des Personals.

    Tatsache ist jedoch auch, dass es im öffentlichen Transport und dem öffentlichen Dienst auf dem Festland - hauptsächlich in den Grosstädten - zu vielen, gewalttätigen Ausschreitungen kam. In Barcelona - die Stadt mit den grössten Unruhen - brennen Müllcontainer und Papierkörbe, den ganzen Tag finden Strassenschlachten zwischen Polizei und Streikvertretern statt. Die Polizei bringt Rauchbomben und Gummikugeln zum Einsatz. Es herrscht Gewalt und gibt Verletzte. In Valencia wurden 6 Personen festgenommen. In den grossen Werften in Galizien gibt es Krawalle. In Vigo wurf man Molotococktails und hausgemachte 'Bomben'. Schaufenster wurden zertrümmert.

    Die Gewerkschaften sprechen von 70% der arbeitenden Bevölkerung die angeblich am Streik teilnehmen, die Regierung meint dass nicht einmal 7% der Beamten streiken. Auf Mallorca streiken angeblich 9,95% der Beamten.

    P.S.: LAST MINUTE. Gerade gefunden: eine der grossen, spanischen Tageszeitungen hat eine HP AUF ENGLISCH zum nachverfolgen des Streiks eingerichtet:

    DER STREIK IN SPANIEN IM MINUTENTAKT

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!