@mirius sagte:
Übrigens gibt es hier eine schöne informative Site über die Strände Mallorcas
http://www.platgesdebalears.com/caplaibFront/index.de.jsp
Gruß Birgit
eine sehr gute Seite, die kannte selbst ich noch nicht....und das will was heissen
@mirius sagte:
Übrigens gibt es hier eine schöne informative Site über die Strände Mallorcas
http://www.platgesdebalears.com/caplaibFront/index.de.jsp
Gruß Birgit
eine sehr gute Seite, die kannte selbst ich noch nicht....und das will was heissen
also, da ich auch im August auf Mallorca bin würde ich gerne einmal diesen Pt. de Valldemossa besuchen und eine leckere Paella verspeisen
Wie komme ich denn am besten von Esporles dorthin und was muss ich
beachten?????
:shock: :shock:
Hola Kruemel1312,
am besten fährst Du von Esporles Richtung Westküste und an der Gabelung rechts die 710 in Richtung Soller/Valldemossa.
Nach dem Mirador de sa Noneda geht es dann nach einem Stück mal links ab runter nach Port de Valldemossa. Dann kommen die Serpentinen. Also mit einem Cayenne ist das ein echtes Abenteuer
Aber die Paella Negra entschädigt für alles vom weichen Knie bis zum Krampf in den Fingern vom Lenkrad halten......
Naja, es gibt Leute denen macht die Strasse nichts aus, aber das muss jeder selbst entscheiden und probieren.
viel Spass dort
salu2
unter quäldich.de ist es ganz gut beschrieben, allerdings mit dem Rad hinunter. einfach bei Spanien auf Mallorca klicken und den Erlebnisbericht aufmachen..."Mallorca erste Sonne 2004" ... sind auch ein paar Bilder dabei.
vielen Dank Mujer....
woher weisst Du dass ich Cayenne fahre
Ich werde todesmutig mit einem geliehenen Smart die Serpentinen runter düsen - bis dahin noch mit leerem Magen.... rauf - mit vollem Magen - ( Paella ) wird es dann hoffentlich nicht so schlimm...
Oder schafft es ein Smart den Berg rauf nicht :shock:
gerne
ich meinte damit das ich mit dem Cayenne da runter gefahren bin aber mit einem Smart kann ichs mir auch gut vorstellen.
Das mit dem düsen lass mal lieber und nach der leckeren Paella hat der arme Smart mehr zu ziehen.....
Nach Port de Valldemossa würde ich dann noch nach Valldemossa fahren in eins der schöööönen schattigen Cafes zum Entspannen
Du bist mit meinem Cayenne darunter gefahren??? habe ich ja gar nicht mitbekommen
Das mit dem Cafe ist auch eine gute Idee... werde ich mir auch mal anschauen....
und nach dem Cafe con leche dann wieder auf der C-710 in Richtung Estellences über den Coll des Pi zum fantastischen Ausblick Mirador de Ricardo Roca....Dort ein herrliches Abendessen genießen im Restaurant Es Grau mit dem traumhaften Ausblick auf die Küste bis Punta de na Foradada und weiter......herrlich
So schön kann Küste sein
ich glaub ich schreib doch noch ein Buch über die kulinarischen und visuellen Höhepunkte Mallorcas ... allerdings auch die geheimen
Hallo an Alle!
Wir sind ab 24.07. in Canyamel. Haben für 2 Wochen Mietauto. Möchten die Westküste anschauen.
Jetzt die Frage:
Was ist so schlimm an der Straße in Richtung Valdemossa. Zu kurvig, zu schmall, zu steil oder alles zusammen? Ist es diese 710? Welcher Abschnitt? Wir werden VW Golf oder ähnnliches haben und 2 Kinder, 6 J., die eigentlich schon viel untrewegs waren.
Ich schätze sehr Eure Meinung.
Elena.
die Straße C710 kommt von Andratx hoch und führt bis Pollenca. es ist heute eine gut augebaute und sichere Straße wie bei uns die guten Bundesstraßen auch. Sie ist allerdings kurvenreich.
Willst Du aber hinter der Abzweigung nach Valldemossa runter zur Port de Valldemossa, dann ist es nur noch eine sehr kleine Landesstraße mit vielen Kehren, und erfordert höchste Konzentration! Das ist dort an der Westküste so, wenn Du zu einer Cala .... gleichen Namens wie der Ort fährst, dann mußt Du Serpentinen in kauf nehmen.
Vergleichbar, aber mit besseren Straßenverhältnissen, ist sie mit der Straße PM-213 von Lluc nach Selva Richtung Inca vergleichbar. Es gibt so gut wie keine, außer einer selbsmörderischen Chance zu wenden.
Jedenfalls war es noch im Juni so.
Laß Dir viel Zeit und laßt euch nicht verdrießen, nur fahrt vorsichtig!
Gruß Dieter
Also ich würde auch auf jeden Fall den Südosten empfehlen,
wenn du diese typischen, schönen Badebuchten suchst.
Cala Llmobardts, Cla des Moro und Cala S`amonia sind wirklich wunderschön, jedoch auch nur mit dem Mietwagen und viel geduld zum
Suchen zu finden.
Zum Wohnen würde ich jedoch eher den Norden empfehlen,
Alcudia oder auch C´an Picafort, beides sehr schön..da hättest du dann einen langen, breiten Strand, welcher Zwischen beiden Orten, quasi "Muro"
nahezu unbebaut ist!
Die schönste Bucht ist meiner Meinung nach die Cala Mesquida in der Nähe von Cala Ratjada!!
Dort gibt es eine hügelige Hinterlandschaft mit Dünen und einen ca. 300 m langen, sehr breiten Sandstrand, welcher sich übrigens hervorragend zum Schnorcheln eignet. (nur bei normalem Wellengang!)
Das wars erst mal
liebe Grüße
dievanni
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!