• Ingeauftour
    Dabei seit: 1205539200000
    Beiträge: 389
    geschrieben 1293405891000

    Bist du dir da sicher? Vom 28. 1. - 4. 1. Das ist ja ein ganzes Jahr? Hast Du auch genug Geld mit. Du kannst ja mal nach meinem Geldbeutel fragen, der muß da ja noch liegen!!!?  Grüße Inge

  • Gloelothar
    Dabei seit: 1170201600000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1293454093000

    Ich fahre nun seit 1997 jedes Jahr an die Playa, vornehmlich halte ich mich in einem kleinen Radius um den Bierkönig auf. Es sollte hier jedem klar sein, dass dieser Bereich ein Hord des Verbrechens ist. Dort gibt es organisierte Krimininalität (z.b. Prostitution und alles darum herum...). Außerdem gibt es dort Diebesbanden, Räuberbanden und eine Vielzahl an kleineren Betrügern (z.B. die Männer mit den Hüten und der Perle...). Alles habe ich bereits live erlebt (auch unzählige Diebstähle und einige Raube). Ich selbst war immer nur Zeuge, der teilweise selbst einschritt, um den Opfern zu helfen.

     

    Diese Menschen haben sich tatsächlich IMMER selbst in Gefahr gebracht. Das soll natürlich nichts verharmlosen, aber wer die gängisten Vorsichtsmaßnahmen beachtet, wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch kein Opfer.

     

    Absolut positiv ist mir jedes Jahr die Präsenz der Polizei dort aufgefallen. Spätestens alle 10 Minuten kommt ein Steifenwagen oder eine Fahrradstreife an der Playa vorbei. Wo gibt es sowas denn sonst?? Ich kenne keinen anderen Ort. In Deutschland erst recht nicht, dort wird die Polizei immer weiter kaputt gespart.

     

    Es ist nicht auszumalen, was an der Playa ohne diese Präsenz los wäre...Natürlich erreicht man die Polizei auch nachts. Einige Dienststellen sind nachts tatsächlich nicht besetzt, dies bedeutet aber nicht, dass die Präsenz auf der Straße darunter leidet. Alles Wichtige kann man dann am nächsten Tag bei der Polizei erledigen. Glaubt es mir, ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht...

     

    Das einzige, was es dort in der Tat fast gar nicht gibt, sind größere Schlägereien. In den ganzen Jahren habe ich höchstens 5 davon gesehen. Bei dem Grad der Alkohlisierung der Menschen sehr beachtlich.

     

    Also: Seid nicht zu leichtgläubig und unvorsichtig, dann ist man auch dort auf der sicheren Seite.

     

     

  • GuenterW
    Dabei seit: 1186876800000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1293489976000

    [size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] entfernt, da dieses bei einer direkten Antwort und Anrede mehr als entbehrlich ist.[/size][/color]

    @ Gloelothar

    Du schreibst diese Menschen haben sich   IMMER  selbst in Gefahr gebracht.   Was haben denn die Leute gemacht, kannst Du mal ein paar Beispiele nennen? Würde mich echt interessieren, vielleicht kann man ja was lernen!

    Gruß und Dank

  • Gloelothar
    Dabei seit: 1170201600000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1293546607000

    [quote=GuenterW]

    [size=9px][url=http://www.holidaycheck.de/thema-Wegweiser+1+Schritte+durch+unser+Reiseforum-id_107422.html][color=darkblue]Überflüssiges Zitat[/size][/url] entfernt, da dieses bei einer direkten Antwort und Anrede mehr als entbehrlich ist.[/color]

    @ Gloelothar

    Du schreibst diese Menschen haben sich   IMMER  selbst in Gefahr gebracht.   Was haben denn die Leute gemacht, kannst Du mal ein paar Beispiele nennen? Würde mich echt interessieren, vielleicht kann man ja was lernen!

    Gruß und Dank[/quote]

     

    Einiges wurde hier schon genannt, meine Erfahrungen sind die folgenden:

     

    1. Wer nach Mitternacht meint, nicht ins Hotel zu müssen, sondern sich volltrunken zum Schlafen an den Strand zu legen, muß sich wirklich nicht wundern, dass sie ihres Geldes aus der Gesäßtasche erleichtert werden. Es gibt dort viele Jugendliche und auch Kinder, die sich auf solche Opfer "spezialisiert" haben. Einfacher kann man wohl an Geld nicht kommen. Diese Diebe kann man JEDE NACHT beobachten. Sie haben leichtes Spiel. Einige Male fühlte ich mich -warum auch immer- berufen, diesen Betrunkenen zu helfen und dem **** das Geld wieder abzunehmen. Davon habe ich aber die letzten Jahren Abstand genommen, da ich mich nicht über Gebühr in Gefahr bringen möchte.

     

    2. Den Nachhauseweg nicht so wählen, dass man die meiste Strecke direkt an der Playa zurück legt, sondern abkürzen möchte und so in die hinteren Straßenzüge gelagt, wo sich nur sehr wenig Polizei aufhält. Wenn man dann noch alleine geht und quer über die Straße wankt und die Geldbörse wiederum relativ offen trägt wird man schnell Opfer. Es wirkt sicher Wunder, wenn man sich nur zu zweit oder in kleineren Gruppen befindet. Da trauen sich die Diebe dann nicht heran.

     

    3. Die Dienste der Prostituierten in Anspruch nehmen. Auch diese Damen haben es auf die Betrunkenen abgesehen. Die Geldbörse ist dann weg und zu der Dienstleistung kommt es auch nicht...

     

    4. Versuchen, die Hütchenspieler zu überlisten...Es ist immer wieder erstaunlich, dass sich immer noch Menschen -auch tagsüber!!- mit den Spielern einlassen und versuchen, Geld zu  gewinnen. Natürlich wird man von diesen Betrügerbanden um sein Geld gebracht...

     

    Ich könnte hier munter weiter machen. Wie man sieht, handelt es sich wirklich um vermeidbare Situationen. Niemand sollte sich in solche Gefahr begeben. Wer die gängigsten Sorgfaltsregeln nur grob beachtet, wird an der Playa aber auch in Zukunft viel Spaß haben können. Wie heißt dieser Spruch noch? "Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um..."

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1293551514000

    Und wer dann immer noch Geld übrig hat, kann sich dann auf "einen netten Plausch" mit den Nelkenfrauen nach Palma begeben. :laughing:

  • Carmen1979
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1293675547000

    Also ob man Opfer eines Überfalls oder Diebstahls wird, liegt zu einen gewissen Prozentsatz auch bei einen selber. Ich habe jetzt auch schon einiges von der Welt gesehen und bin noch nie bestohlen oder überfallen worden. Toi, Toi, Toi, das es auch so bleibt.

    • Jedenfalls wenn man einige Regeln beachten tut, dürfte alles glatt gehen. Man sollte sich halt nicht in den dunkelsten und einsamsten Ecken rumtreiben, sondern in der Nähe von Menschen bleiben. 
    • Genauso ist es besser wenn man a) nur geringe Summen von Bargeld mit sich rumträgt. Man kann ja vielleicht im Vorfeld abschätzen was man brauchen wird.  b) Wenn man doch eine dicke Brieftasche mit sich rumtragen muss, dessen Inhalt nicht offen zur Show stellt.
    • Den Zimmerschlüssel immer bei sich tragen und dann seperat von Geld und anderen wichtigen Dingen. Man muss ja nicht den Super Gau riskieren! Wenn möglich vom Zimmerschlüssel den Anhänger abmachen, damit potenzielle Diebe nicht wissen wo sie hinmüssen um das Zimmer auszuräumen.

    Eine 100% ige Sicherheitsgarantie gibt es sowieso nicht, aber man kann vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

    16-20.12.19=Passau, 24-31.5.20=Mallorca, 16-23.10.20=Mallorca
  • volker45
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 179
    geschrieben 1304628185000

    Mich würde mal interessieren, was sich in Puncto Kriminalität am Ballermann jetzt am Anfang der Saison 2011 gegenüber 2010 getan hat.

    Ist die Polizei dieses Jahr noch mehr präsenter vor Ort um der Kriminalität Herr zu werden, oder ist die Stiuation ähnlich wie letztes Jahr?

  • mallorcaultras
    Dabei seit: 1168473600000
    Beiträge: 53
    geschrieben 1304633043000

    @'volker45' sagte:

    Mich würde mal interessieren, was sich in Puncto Kriminalität am Ballermann jetzt am Anfang der Saison 2011 gegenüber 2010 getan hat.

    Ist die Polizei dieses Jahr noch mehr präsenter vor Ort um der Kriminalität Herr zu werden, oder ist die Stiuation ähnlich wie letztes Jahr?

  • omali
    Dabei seit: 1243814400000
    Beiträge: 1514
    geschrieben 1304634740000

    @volker45

    hier mal ein Zitat aus der aktuellen Mallorca-Zeitung:

    "Die Polizeistation an der Playa de Palma wird in der Hochsaison zwischen Juni und September 24 Stunden pro Tag geöffnet sein. Das sind zwei Monate mehr als im vergangenen Jahr, wie Nicolás Herrero, Chef der Ortspolizei von Palma, am Dienstag (3.5.) mitteilte. Damit wolle man den Urlaubern zur Seite stehen, die in dem Hotelgebiet gerade in der Hochsaison besonders oft Opfer von Diebstählen oder anderen Delikten werden.

    An der Playa de Palma sind seit dem 1. Mai 155 Polizeikrâfte stationiert, 65 von ihnen gehören zur Touristenpolizei. Das ist die gleiche Anzahl wie 2010. Anders als im vergangenen Jahr wird die Zahl der Beamten nicht bereits im September deutlich reduziert, sondern erst einen Monat später."

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1304635109000

    Vor ca. 15 Tagen hat die Gemeindepolizei (Palma) die Verstärkung um über 150 Polizisten für diesen Sommer an der Playa de Palma vorgestellt. Das ist zwar die gleiche Numemr wie im letzten Sommer, aber sie werden dieses Jahr einen Monat länger tätig sein als in den Vorjahren (2011: 15. April - 15. Oktober).

    Letzter Sommer schloss mit folgender Bilanz ab:

    - Prostitution: RÜCKGANG von 25% im Vergleich zum Vorjahr (von 80 Prostituirten auf 60 geschrunken)

    - Strassenverkauf: ZUWACHS von 20% (1.357 Verfolgungen von Widrigkeiten)

    - Hütchenspieler: 729 Verfolgungen, € 5.220.- beschlagnahmt

    Im Klartext: Es wird diesen Sommer ähnlich wie letzter Sommer sein, leichter Rückgang der Prostitution, möglicherwesie auch des Strassenverkaufs und der Diebstähle (letzteres unterliegt der Policia Nacional). Was man gegen diese Kleinkriminalität unternimmt wurde ja in diesem Thread schon verschiedene Male erklärt.

    Und das die allgemeine Anzahl der Straftaten - im Vergleich zu den hunderten von tausenden Touristen an der Playa de Palma - sich in einem 'normalen' Ramen hält wurde hier auch schon angesprochen (ich weiss, für Betroffene ein schwacher Trost, aber Vorsicht ist an der Playa de Palma - genau wie überall auf der Welt - die Mutter der Porzellankiste).

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!