Hallo,
hat jemand die Westkaribik-Kreuzfahrt (mit Carnival-Victory) vom
01.12.2007-10.12.2007 ab Frankfurt gebucht?
Hallo,
hat jemand die Westkaribik-Kreuzfahrt (mit Carnival-Victory) vom
01.12.2007-10.12.2007 ab Frankfurt gebucht?
Hallo,
haben schon seit einiger Zeit die Westkaribiktour mit der Carnival-Victory
am 01.12. ab Frankfurt bebucht.Sind Kreuzfahrtneulinge und freuen uns schon riesig auf die Tour.
Liebe Grüße Anni
Hallo,
schön, dass sich jemand gemeldet hat. wir machen auch zum ersten Mal einen Kreuzfahrt-Urlaub.
Ich bin gespannt, ob die Reise-Route beibehalten wird, da es ja in den letzten Wochen in Mexiko starke Stürme und Hochwasser gab.
Habt ihr schon eure Tickets, bzw. die Abflugzeiten?
Wir leider noch nicht.
Es wäre schön, wenn wir weiter in Kontakt bleiben.
Bis dann----
Gruß
Marion
Hallo Mario,
wir starten am 1.12. um 12.15 Uhr von Frankfurt. Haben allerdings noch keine Reiseunterlagen von Berge&Meer bekommen. Die Flugzeiten wurden uns auf telef. Nachfrage mitgeteilt. Wie alt seid Ihr denn und wo kommt Ihr her? Hatten schon Sorge, die einzigen Deutschen auf dem Schiff zu sein,denn zu dieser Reise wurde im Forum bisher nie berichtet.
Wir sind 39 u.41 Jahre alt und kommen aus Dresden.
Würden uns auch freuen,wenn Du antwortest!
Bis dahin ...
Hallo Anni,
wir haben immer noch keine Tickets, hab heute aber mal eine Mail an Berge und Meer geschickt, um anzufragen, wann wir mit den Reiseunterlagen rechnen können.
Zur Alters-und Wohnortsfrage, wir sind 45 und 47 und kommen aus Karlsbad (Kreis Karlruhe).
Übrigens sind wir auch sehr froh darüber, dass wir nicht die einzigen Deutschen an Bord sind.
Ich bin gerade dabei meine Englisch-Kenntnisse etwas aufzufrischen,
hab, wie ich feststgestellt habe, einiges verlernt, aber ich hab ja noch ein paar Tage um Vokabeln zu büffeln.
Wir bleiben hoffentlich in Kontakt?
Liebe Grüße
aus Karlsbad
Marion
Juhu, hatten heut unsere Reiseunterlagen in der Post. Hab dann gleich versucht bei UNIDET AIRLINES Sitzplätze zu reservieren. War leider nicht möglich. Schade. Wissen nun auch unsere Kabinennummer-2459-
Ein wenig Bauchschmerzen hab ich auch wegen der Englischkenntnisse. Müssen uns halt mit Händen und Füßen verständigen.Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Abflug. Gibt´s bei Euch was Neues?
Liebe Grüße aus Dresden
Wir haben die gleiche Kreuzfahrt vom 04.11. bis 11.11. bereits hinter uns gebracht – alles in allem das Geld wert !
Wir hatten Flug, Hotel und Kreuzfahrt einzeln über Internet gebucht und erfuhren an Bord von einer ganzen Reihe Berge & Meer-Pauschalbucher, die von Frankfurt nach irgendwo in die USA verfrachtet wurden, und die, die Glück hatten, landeten gerade so eben noch rechtzeitig vor Abfahrt der Victory in Miami. Die mit weniger Glück flogen dem Schiff nach Mexiko hinterher, um wenigstens dort noch zusteigen zu können ….
Die eigentlich mitgebuchte Übernachtung und Stadtrundfahrt in Miami konnten diese Reisenden jedenfalls in die Tonne treten.
Aber vielleicht lernt B&M ja daraus und macht es bei Euch besser.
Die Schiffsreise selbst ist wie ein Traum, wobei man sich von dem geplanten Zwischenstopp Costa Maya verabschieden kann. Das Schiff kann diese Küste wegen Hurrikanschäden nicht anlaufen und stoppt statt dessen bei der vorgelagerten Insel Cozumel, von der man aus per Fähre einen Landausflug rüber aufs Festland machen kann, wenn man will.
Schade, dass ihr nur eine Kabine ohne Balkon genommen habt (2415 ist im 2. Deck von unten) , wir waren froh, dass wir den Aufpreis für ne Balkonkabine in Kauf genommen haben.
Auf dem Schiff gab es mit dem Serben Serge übrigens einen einzigen, der halbwegs deutsch sprach.
An Bord braucht man ausser ein bisschen Tip kein Bargeld, es wird alles, was extra kostet, über die Sail & Sign-Karte bezahlt, die man beim Einchecken erhält. Am Schluss erhält man eine Gesamtabrechnung, die dann der Kreditkarte belastet wird.
Seid übrigens rechtzeitig in der Abfertigungshalle, das Schiff legt zwar nicht ohne alle gebuchten Leute ab, aber die Warteschlangen beim Einchecken sind länger als beim Durchleuchten im Flughafen….
Nach unseren Erfahrungen sollte man die vom Schiff angebotenen Landausflüge nicht buchen, da sie im Verhältnis einfach überteuert sind.
In Cozumel mietet man sich in der Einkauszone bei einem der zahlreichen Stände am besten ein Taxi, der Fahrer fährt einen dann den ganzen Tag für 50 Dollar über die Insel - und wenn man dem dann noch erzählt, dass man selbstverständlich Pardo und Osorio vom VFB Stuttgart kennt, kennt sein Redeschwall gar kein Ende mehr
In Jamaica haben wir die auch vom Schiff angebotene Katamaran-Tour zu den Dunns River Falls gemacht, mit Erklimmen der selbigen.
Das war ulkig und sicherlich empfehlenswerter als ne Einkaufstour in Ocho Rios.
Was das Essen betrifft, so gibt es zweimal einen "formal" day abends, wo formelle Kleidung erwünscht ist, die man sich auf dem Schiff für teuer Geld ausleihen kann, ansonsten genügt bei den Abendessen lange Hosen bei den Herren und die Damen sollten, schade, nicht allzu freizügig dahingehen. Ansonsten lasst euch mal überraschen, was der Maitre und seine Bediensteten da so abliefern…..
Alternativ kann man auch ganz oben im Meditaerenian Restaurant am Buffet essen, aber da ist die Auswahl abends eher karg.
Viel Spaß , ich würde gerne wieder mitkommen
Hallo,
vielen Dank für die Tipps,
allerdings hab ich jetzt etwas Bauchschmerzen, dass wir rechtzeitig zum
Schiff kommen, na ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hab aber noch eine Frage: Wie war auf der Reise das Wetter und hattet
ihr starken Seegang?
Was kosten im Durchschnitt die Ausflüge die man vom Schiff aus bucht?
Danke für schnelle Antwort
Gruß Marion
Hallo Marion,
bezüglich des Seegangs kann ich Dich beruhigen, den merkt man so gut wie überhaupt nicht.
Die Preise der Ausflüge sind sehr unterschiedlich, je nach dem, was es für einer sein soll.
Für jeden der drei Zwischenstopps in Mexico, Grand Cayman und Jamaica werden ungefähr 20 bis 25 verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten angeboten, von Stadt- bzw. Inselrundfahrten, Shoppingtouren, Schnorchel- und Tauchtouren etc.
Das jeweilige Ausflugsprogramm bekommt in die Kabine gelegt und kann sich dann entscheiden, ob und was man macht.
Es gibt, soweit ich mich erinnere, Sachen von 39 Dollar bis 129 Dollar oder mehr – pro Person natürlich.
Das Wetter war warm – so um die 25° und auf dem Meer natürlich immer ne frische Brise. Wenn man allerdings auf dem Schiff ganz nach oben ins Freie geht (11./12. Deck), war da der Wind schon etwas heftiger, obwohl sich ein paar Wetterfeste auch dort noch gesonnt haben.
In Jamaica hat es zu unserer aller Überraschung teilweise sogar geregnet, das macht aber nichts, das Wasser ist warm, und beim Erklimmen der Dunns River Falls wird man eh nass
Wie sieht denn euer Flugplan aus ?
Hallo Cooper,
auf die Kapienenwahl hatten wir leider keinen Einfluss. Sind jetzt schon etwas traurig, dass sie am Heck liegt. Hoffentlich ist es nicht zu laut wegen der Motoren. Aber ok, sind ja nur zum Schlafen dort.
Der Flugplan sieht so aus, dass wir am 1.12. in Frankfurt 12.15 Uhr starten.
Der Flug geht über Washington . Ankunft ist dort 15.10 Uhr, der Weiterflug erfolgt 17.15 Uhr, Ankunft in FT Lauderdale ist 19.50 Uhr.Also können wir doch hoffen, dass wir am 2.12. pünklich an der Victory sind. Es sei denn, die Flugkapitäne streiken.
Vielen Dank für Deine vielen guten Tipps. Die Vorfreude steigt von Tag zu
Tag
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!