• -Toffifee-
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1192458528000

    Hat schon mal jemand einen Ausflug nach Tulum zu den Maja-Ruinen, nach Xel-Ha oder nach Tulum und Xel-Ha unternommen?

    Wir wissen nämlich noch nicht was empfehlenswerter ist.

    Für beides ist die Zeit wahrscheinlich zu knapp OBWOHL beides in den Ausflügen (Costa) angeboten wird. (Dauer 8 Stunden)

    Tulum alleine möchte ich allerdings nur besuchen, wenn man anschließend noch im Meer baden kann.

    Ist dies möglich?

    Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?

  • Dinotoll
    Dabei seit: 1107734400000
    Beiträge: 320
    geschrieben 1192477961000

    Hallo,

    da ich im Grand Palladium Colonial Resort & Spa in Kantenah war lagen die Ruinen von Tulum praktisch nebenan, kleine Pyramidenüberreste halt umgeben von teilweise sehr spitzen felsigen Klippen Architektonisch eher bescheiden, beeindruckt jedoch ihrer besonderen Lage auf einer Kalksteinklippe 12 m über dem Karibischen Meer. Es ist möglich, über eine Treppe direkt zum Strand zu gelangen.

    XEL-Ha ist quasi ein abgespecktes XCaret eine Art Öku Park mit grosser Lagune zum Schwimmen und Schnorcheln, sehr viel Botanik, Krokodile, etc. zum Relaxen Hängematten , schätze mal die HP habt ihr Euch schon angeschaut. Wenn Ihr in Cozumel anlegt müßt Ihr auch zunächst mit der Fähre rübersetzen.

    Falls noch nicht gesehen ist ein Ausflug nach Chizen Itza, Coba oder Tulum mehr geschichts orientiert und Xel-Ha eben mehr Fun und Relaxen, empfehlen kann man eigentlich beides.

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1192478891000

    Man kann es nicht vergleichen, das eine ist ein Tierpark mit Maya Disneyland und das andere eine historische ECHTE Ruine...ja man kann am sagenhaft schönen Strand unterhalb der Ruine baden...ist echt klasse...

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • -Toffifee-
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1192484552000

    Danke für die Antworten.

    Für was würdet ihr euch denn entscheiden wenn man einmal in Mexico ist?

    Interessieren würde mich beides (ist wahrscheinlich beides sehr schön)

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1192487459000

    Tulum ohne Frage....ich fand es faszinierend....das andere ist nur ein Zoo, wenn auch ein sehr, sehr, sehr schöner...

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • -Toffifee-
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1192523465000

    Ok, danke :-)

    Die Überfahrt von Cozumel nach Tulum, wird mit Reisetabletten auch zu überstehen sein, oder?

    (soll ja sehr schaukelig werden)

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1192524918000

    Ja ist meist schaukelig...aber ich finde das schöööön! :p

    Die letzte Kreuzfahrt war mir zu seicht......hat nicht einmal richtig schön geschaukelt....da kann man so schön bei schlafen.....und der Speisesaal ist so schön leer :p :p :p :laughing:

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • mawota
    Dabei seit: 1140048000000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1192531595000

    Hallo Toffifee

    Wie der Thorben schon sagte: Tulum gehört zu Mexico

    Vergnügungsparks gibt es mit oder ohne Wasser überall. Die Ruinen sind wirklich in einer grossartigen Lage. Hinter den Ruinen gibts Treppen zum Strand.

    Von Cozumel hatten wir die sehr schauklige Überfahrt und dann mit Bus über Land nach Tulum. Bei Ankunft war etwas Zeit und dann Führung durch die Ruinen. Vielleicht kann man sich auch von der Führung abmelden (aber erst wenn man in den Ruinen ist- Eintrittskontrolle). In Tulum kann es sehr heiss werden, wir hatten so um die 42 Grad mit voll blauem Himmel. Der Aufenthalt bis zur Rückfahrt betrug ca 3 1/2 Stunden. Vor der Rückfahrt gabs beim Besucherzentrum (15 Min von den Ruinen) einen Lunch. Rückfahrt wieder mti dem Speedboot nach Cozumel. Tabletten gegen Seekrankheit helfen, uns gings ganz gut. Aber ohne diese hätten wir bei Anblick der Seekranken Passagiere wohl auch den Schirm zugemacht....

    Toller Ausflug! Bei unserer Kreuzfahrt (Brilliance of the Seas RCCL) war dieser Ausflug schon vor der Kreuzfahrt ausgebucht. Wir hatten einige Wochen vorher über Internet gebucht. Anscheinend mussten über 100 Personen an Bord vertröstet werden.

    Gute Fahrt

    Markus

    Im Leben wie auf Reisen: Qualtität ist wichtiger denn billig
  • -Toffifee-
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1192534487000

    @Mawota:

    Wart ihr dort auch im Meer schwimmen?

    Bleibt dafür Zeit?

    @Thorben:

    Das schaukeln muss ich nicht unbedingt haben ;-)

    Wie ist die Karibik vom Wellengang denn sonst so?

    Hast du noch andere Ausflüge in Mexico gemacht?

  • mawota
    Dabei seit: 1140048000000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1192535503000

    Guten Morgen Toffifee

    Nein wir waren nicht schwimmen, aber 3 Amerikaner aus unserer Gruppe waren im Meer und schwärmten vom warmen Wasser. Der Strand war allerdings nicht menschenleer und zum umziehen hab ich auch nix gesehen. Aber ich denke mal, dass man eventuell frische Kleider im Bus lassen könnte und sich dann auf der Toilette im Zentrum umziehen könnte. Sonst einfach etwas in der Hitze herumlaufen bis es trocken ist.

    Unsere Führung mit Erklärungen dauerte etwa eine gute Stunde, danach sind wir noch für rund 50 Minuten auf eigene Faust herumgelaufen und nochmals 30-40 Minuten im Zentrum. Also ich denke schon, dass man die Gelegenheit nutzen kann. Auf der Hinfahrt wird der zeitpunkt der Rückfahrt abgemacht. Dann sieht man schnell wieviel Zeit effektiv bleibt. Aber total waren wir wie gesagt rund 3 1/2 Stunden dort.

    Von wegen Schaukeln:

    Der Wellengang in der Karibik ist normalerweise nicht so arg. Wenns dann mal so richtig luftet und auch Gewitterwolken aufziehen merkt man ein schlingern, aber wirklich nicht schlimm. Ich denke bei Fahrten im Sommer, wenn die Stürme durchziehen kanns schlimmer sein. Auf jedenfall war bei uns der Speisesaal immer voll und alle schön hungrig. Aber ein Medi gehört sicher ins Gepäck, wenn man nicht sicher ist. Meistens kann man ein Medikament gegen Seekrankheit erst wieder nehmen, wenn man festen Boden unter den Füssen hat. Also lieber was leichtes einwerfen und die Ferien geniessen statt grün im Gesicht in der Kabine zu hocken.

    Im Leben wie auf Reisen: Qualtität ist wichtiger denn billig
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!