@Niranjith sagte:
Windstärke 13
! Donnerwetter!! Die Beaufort Skala geht nur bis Windstärke 12.
Niranjith
Dann war's eben 12 ... jedenfalls war's das stärkste, wurde uns gesagt (und fühlte sich so an). Aber danke ... :rofl: :rofl:
@Niranjith sagte:
Windstärke 13
! Donnerwetter!! Die Beaufort Skala geht nur bis Windstärke 12.
Niranjith
Dann war's eben 12 ... jedenfalls war's das stärkste, wurde uns gesagt (und fühlte sich so an). Aber danke ... :rofl: :rofl:
Wir hatten auch bei unserer ersten KF hohe Wellen. Konnten deshalb eine Insel nicht anfahren. Und mussten dann auf dem offenen Meer bleiben.
Wir hatten dann richtigen Wellengang im Swimmingpool. Angeblich waren
die Wellen 8 Meter hoch. Man merkt es schon, aber man gewöhnt sich schnell dran.
Ich bin allerdings immer Landkrank. Also wenn ich längere Zeit auf einem Schiff bin und gehe dann an Land, habe ich das Gefühl ich torkele total....
Aber schlecht wird mir dabei nicht. Geht auch nach einem halben Tag wieder weg!
Hallo Britta;
da wir auch nicht wussten, wie wir Schiffsreisen vertragen würden, haben wir als erste Kreuzfahrt die Kanaren-Rundreise mit der AIDA gemacht. Zwar ist der Atlantik schon etwas sehr schaukelig, aber es gibt bei dieser Reise halt keinen kompletten Seetag. Auf Madeira wurde erst um 13 Uhr angelegt, sonst immer schon morgens. Wir dachten uns, so würde es dann doch noch erträglich werden, falls wir seekrank werden. Ist aber glücklicherweise bei uns nicht eingetreten, bei anderen schon (die Spucktüten-Dekoration im Treppenhaus musste immer wieder erneuert werden).
Wir haben damals auch mit Mitreisenden gesprochen, die bei der ersten Überfahrt von Teneriffa nach Madeira starke Probleme hatten. Einige schwörten auf Reisetabletten, andere auf die Spritze des Schiffsarztes. Übrigens berichteten sie auch, dass sie auf den folgenden Überfahrten keine Probleme mehr hatten, obwohl auch diese recht wackelig waren.
Lg Dania
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!