Wir waren im Juni auf einer Kurz-Kreuzfahrt mit Cunard unterwegs.
Unser unmittelbarer Balkonnachbar hat geraucht und wir haben ihn höflich, aber bestimmt, darauf hingewiesen, dass dies dort nicht mehr gestattet ist; wir haben ihn darauf hingewiesen, wo er schmauchen darf.
Er hat sofort aufgehört- und es auch nicht mehr "gewagt"
Netter Mensch.
Bei einer anderen Reise, Reederei weiß ich jetzt nicht mehr, aber Rauchen auf dem Balkon war auch hier schon eine Weile nicht mehr gestattet (NCL ?, Princess?- ich weiß es echt nicht mehr), haben wir den rauchenden Herrn direkt angesprochen- keine Reaktion.
Daraufhin hat meine Frau (sie stört sich aufgrund angegriffener Gesundheit mehr am Rauch als ich!) sich an die Rezeption gewandt...dann hörte die Raucherei nebenan auf.
Das fanden wir richtig gut. Schließlich hatten wir genügend Geld für die Balkonkabine und die rauchfreie Nutzung des Balkons gezahlt.
Meinswegen können die Leute in den berühmten "designated areas" rauchen bis zum Umfallen, aber wenn es irgendwo nicht gestattet ist, dann sollten sich die Reisenden wirklich auch dran halten.