Royal Caribbean und Celebrity machen keinen Unterschied zwischen normaler Zigarette und elektronischer Zigarette. Sprich, eine E-Zigarette unterliegt den normalen Raucher-Regelungen.
Gruß
Carmen
Royal Caribbean und Celebrity machen keinen Unterschied zwischen normaler Zigarette und elektronischer Zigarette. Sprich, eine E-Zigarette unterliegt den normalen Raucher-Regelungen.
Gruß
Carmen
Ich bin selbst Raucher und war Ostern auf der Preziosa überrascht, als ich herausfand, dass auf den Balkonen nicht geraucht werden darf.
vermisst habe ich die gelegenheit aber nicht, da in der lounge des YC ein bereich reserviert ist in Dem man Rauchen darf. Das ist so genial geloest, dass andere gaeste nicht gestoert werden.
freunde Von uns hatten die royal suite und deren nachbar rauchte zigarren auf seinem balkon Und in der kabine.
das wurde dann Von der security abgestellt, Weil es echt unzumutbar war.
solange es raucherbereiche auf dem schiff Zur verfuegung gestellt werden, ist fuer mich alles in ordnung.
Hallo,
ab 01.11.2014 verbietet auch NCL das Rauchen auf den Balkonen, im Casino dürfen nur aktive Spieler rauchen.(jetzt sollte ich wirklich aufhören).
lg
ruth
Vollkommen überflüssiges Zitat entfernt.
Hi Ruth (martinagans), hihi, welchen Bezug haben diese Namen zueinander?!
Nicht aufhören zu rauchen! Ich rauche - mein Mann nicht... und ich rauche
relativ viel. D.h. auch im Casino ohne zu spielen, am Balkon wenn keine Nachbarn
draußen sind, und/oder wenn ich alle umliegenden Nachbarn fragen konnte ob es stört.
Man lernt die nettesten & entspanntesten Leute der ganzen Welt im Raucherbereich kennen. Z.B. zuletzt waren wir im April 2014 für 3 Wochen auf der Azamara Quest.
Wir Raucher "gründeten" den "Criminal Smokers Club" und wir akzeptierten auch Nichtraucher, denn die wurden täglich mehr!
Hier ein Auszug eines mails eines neugewonnenen Cruise-Freundes aus Cincinnati:
"As best we were able to determine, there were fourteen countries represented in the Criminal Smokers Club – Australia, Austria, Bulgaria, Canada, Czech Republic, Denmark, Germany, Great Britain, Ireland, Kazakhstan, Russia, Slovenia, Ukraine and the United States." We’ve been the best group in the cruise. It was, indeed, our great pleasure to meet so many friendly and happy people in our little part of the ship. The many pictures will be a lasting reminder of the enjoyable times that we spent together. Perhaps, if people like all of us were in charge of the world, it would be a better place. Thanks for the memories.
Lg aus Ö
Ich hoffe , dass nächstes Jahr noch Costa das Rauchen auf den Balkonen erlaubt. Mein Mann fährt mir sonst nur noch ungern mit, da er nicht viel, aber doch raucht. Morgens und abends genoss er dann doch eine auf dem Balkon. Jetzt wird die Auswahl an Reedereien doch sehr eng. Er macht Kreuzfahrten nicht gerne und Rauchverbot auf dem Balkon ist für uns dann leider ein Ausschlusskriterium . Schade, aber einen schlecht gelaunten Partner will ich nicht im Urlaub haben.
Hallo.
ja , ich weiss auch sehr gut um die "sympathische Raucherkultur", mein Mann, ebenfalls Nichtraucher, wundert sich immmer , ob in Hotels oder auf Schiffen, woher ich so viele Leute kenne . Nur für mich persönlich ist es bei NCL wirklich schade, ist meine Lieblingsreederei und ich habe schon Latidude Gold, na schauen wir mal, für die Gesundheit wäre Aufhören ja auch besser.
lg
ruth
PS:
Ich suchte einen Nickname an einem 11.11
minimona:
Hallo, welche Reederei erlaubt Rauchen am Balkon der Kabine? MSC nicht mehr?
Zusätzlich zu den bereits genannten Reedereien, darf laut cruisecritic ab Oktober bei Carnival und ab November bei Norwegian nicht mehr auf den Balkonen geraucht werden!
Gerade habe ich von einem Reisebüro erfahren das Costa ab 2015 auch das rauchen auf den Balkonen nicht mehr erlaubt. hat sonst auch jemand gehört?
Schöne Cruise
Werner
Hallo,
Costa gehört zu Carnival, also würde das Rauchverbot schon passen.
Was mich wirklich interessieren würde, hat jemand schon mal Beobachtungen gemacht, wenn jemand auf seinem Balkon geraucht hat, obwohl es verboten ist. Wie wird das Verbot tatsächlich umgesetzt. Ich meine damit nicht hemmunglosen Zigarrengenuss auf dem Balkon , sondern mal eine Zigarette zum Einschlafen, möglichst ohne Belästigung der Balkonnachbarn( und mitgebrachtem Sturmaschenbecher).
lg
ruth
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!