ja, noroviren sind meldepflichtig wenn drauf getestet wird.
es ist aber für ärzte nicht verpflichtend jede magen-darm-erkrankung zu melden, da es ja bei einzelnen erkrankten personen zwar unangenehm, aber nicht weiter gefährlich ist.
getestet wird meist bei größeren ausbrüchen in pflegeheimen, spitälern etc. - hier kann es auch gefährlich werden, da es sich ja um alte, geschwächte oder bereits vorerkrankte menschen handelt.
ist der test positiv auf noroviren muß dies gemeldet werden und es gibt dann auch strikte hygienevorschriften, da die ansteckung bei noroviren eben extrem leicht erfolgt aufgrund der hohen erregerzahl, die die patienten ausscheiden (auch noch wenn sie schon wieder gesund sind).
daher sind in zeiten wie diesen gute hygienemaßnehmen generell wichtig - immer gründlich die hände waschen nach dem toilettengang und vor dem essen, erkrankte nach möglichkeit meiden, wenn man einen erkrankten pflegen muß dann unter gründlicher beachtung der empfohlenen hygienemaßnahmen (diese sind auf der homepage des robert koch - institutes nachzulesen).