Danke Werner, besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Es stört tatsächlich, wenn auf dem Balkon daneben geraucht wird. Als Nichtraucher hat man dann relativ wenig vom Balkon.
neue Richtlinien punkto Rauchen bei Costa?
-
geschrieben 1389335036000Schöne Reise!
-
geschrieben 1389355325000
Hallo zusammen
wir waren jahrelang Raucher, haben es aber zum Glück vor einigen Jahren geschafft aufzuhören.
wir hatten auf einer Kreuzfahrt auch mal das Pech, dass auf dem Balkon direkt neben uns Richtung Bug 2 Kettenraucher gewohnt haben. Zigarre.... . wir haben normalerweise kein Problem auch mit Rauchern an einem Tisch zu sitzen, wir sind da wirklich tolerant, denn haben ja lang genug selbst andere mit unserem Rauch zugepustet.
Aber das ging echt gar nicht. Es hat einfach nur gestunken bis sonstwohin. Seitdem begrüße ich Rauchverbot auf den Balkonen sehr.
was ich aber noch viel wichtiger finde... eben diese Leute haben ihre Stummel auch einfach über Bord geworfen, obwohl es mehr als genug Hinweise dazu gibt.
Nach Meldung wurden sie nochmals belehrt über die Risiken an Bord... 1 Tag war Pause... danach gings genau so weiter.
Sorry, aber da hört mein Verständnis einfach auf!!!
-
geschrieben 1389369921000
Meins auch!
Aber wir wollen nicht abdriften.
Gibt es hier einen Tread, wo wir uns mit den Rauchern mal 'gemütlich' unterhalten können?
Gruß
Siegi
s.w. -
geschrieben 1391282194000
Nun waren wir 14 Tage auf der Costa Mediterrena in der Karibik, bei uns war es so das in den Bereichen hinten und mittig im Freien geraucht werden kann.
Costa schreibt in seiner Tageszeitung immer "in den Bereichen der bereit gestellten Aschenbecher" Wobei die Interpretation Bereich etwas offen gelassen wird.
Im Wesentlichen wurde es engehalten bis auf weinige Passagiere die sich nicht so daran hielten oder auch mal das aufgeklebten Nichtraucheraufsteller vom Tisch entfernten, aber im Großen und Ganzen hat es funktioniert.
Eingeschritten ist aber von Costa auch niemand.
So war es für uns gut, für Raucher sicher nicht mehr so gemütlich.
Die Tasse Kaffee in der Hand neben dem aufgestellten Aschenbecher ist zwar in Deutschland mittlerweile normal , auf Costa Schiffen ein Novum.
Einge Stimmen, man liest das auch aus den Bewertungen, gab es, die eine Teilrückerstattung des Reisepreises einfordern wollen da sie bei Vertragsabschluss davon ausgehen konnten das die Ihnen bekannte Raucherregelung seine Gültigkeit hat, und nun auf veränderte Bedingungen stießen uner denen sie "vielleicht" nicht Costa gebucht hätten.
Bin mal gespannt wie die Richter hier entscheiden so ohne ist die Argumentation ja nicht.
Auf vielen Costa Schiffen gibt es noch eine Tabak Lounge, da kann man auch im Innern noch rauchen.
Schöne Cruise
Werner
Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt -
geschrieben 1391290851000
Hallo,
wir sind Raucher und sind deshalb immer mit Costa gefahren.Da ich in einem anderen Forum im September schon gelesen habe,das es auf der NeoRomantica schwierig war mit dem Rauchen,habe ich per Mail bei Costa angefragt,wie es in Zukunft mit dem Rauchen gehandhabt wird.Mir wurde mehrmals bestätigt,dass man auch in Zukunft weiter in verschiedenen Bars,Kabinen und in den Außen-Bars rauchen darf.Ende Oktober habe ich dann durch Zufall erfahren,das dies jetzt geändert wurde. Denke aber,das so eine Entscheidung nicht so kurzfristig getroffen wird und es schon länger bei Costa bekannt war. Das finde ich dann schon eine Frechheit,Kunden so anzulügen.
Grüße
Sandra
-
geschrieben 1391505842000
Sind gerade mit der Serena unterwegs.
Innen darf nur noch in einem separaten Raum geraucht werden - mit dem Hinweis, dass nicht mehr als 20 Pers. drin sein dürfen! Und da da drin ist ziemlich schlechte Luft...
In allen anderen Bereichen, Bars und auch im Casino ist Rauchverbot.
Außen darf auf dem Promenadendeck, teilweise auf den Oberdecks und auch auf den Balkons geraucht werden.
-
geschrieben 1391512667000
Hallo Sandra,
so schnell würde ich nur auf Grund einer Annahme ( "Denke aber") nicht gleich die Aussage/das Verhalten als Frechheit bezeichen.
In großen Unternehmen passieren oft Dinge die für den Einzelnen kaum nachvollziehbar sind.
Ich spinne mal folgende Geschichte.
Die Umsätze bei Costa gehen weiter zurück und die Renditen sinken, darauf hin sendet der Eigentümer Carnival Testgäste an Bord mit dem Auftrag, falls vorhanden Gründe zu finden warum dies so ist.
Nach eingehender Untersucheung kommt der Bericht der amerikanischen Prüfer.
Eine hohe Unzufriedenheit bei den Gästen die sich durch den Rauch gestört fühlen.
Eine hohe gesundheitliche Belastung für die Mitarbeiter die 9 Monate lang ständig im Rauch arbeiten müssen, dies passe nicht mit das Unternehmensleitbild der Mitarbeiterfürsorge.
Hohe chemische Kosten und gesundheitliche Belastungen um die Kabinen wieder nichtrauchtauglich zu machen.
Dieser Bericht kommt dan einen Tag nach den noch schlechter ausgefallenen Quartalszahlen auf den Tisch der Verantwortlichen, und schwupps ist entschieden diese Umstände zu ändern.
Der arme Mitarbeiter am Telefon hat sicherlich nach besten Wissen und Gewissen geantwortet.
Nur am Rande habe gerade mal geschaut bei HAL diese halten es ebenso wie Costa, aber putzig, im Casino ist das Rauchen erlaubt, aber nur aktiven Spielern;-))
Also ein Coin pro Joint
Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt -
geschrieben 1391524915000
wie ich schonmal sagte, bin ich (leider) passionierter raucher, der schon 1000 mal versucht hat aufzuhören.
auch fahren wir sehr gerne mit Costa.
bislang hat es auch mir missfallen, dass auf den Costa schiffen eigentlich überall geraucht werden durfte, weil meine frau und sohn nur sehr schwer einen platz finden konnten, wo sich unbelästigt sitzen/liegen konnten.
uns rauchern ist sowas oftmals unverständlich, aber nichtrauchern ist es nicht zuzumuten in einem pulk von rauchern zu verweilen.
falls die bisherige Costa regelung backbord rauchen, steuerbord nicht durchgedrückt werden würde, wäre wohl alles klar, aber die meisten (südländischen und osteuropäischen) menschen scheren sich einen teufel darum und das personal traut sich nicht einzuschreiten.
den gipfel fand ich auch noch, dass sich diese leute rauchend und mit cocktails in (glas)gläsern in den whilpools aufhielten, kinder aber aus diesen vertrieben wurden.
die kippen fand man dann hinterher in den whirlpool überläufen wieder und versunkene gläser ebenso auf den poolböden.
sehr cool, appetitlich und sicherheitsbewusst.
zurück zm rauchen.
solange man in gekennzeichneten bereichen auf dem schiff aussen und auf den balkonen rauchen darf und es vllt auch noch eine smokerslounge geben sollte, bin ich dafür, das rauchen im rest des schiffes zu verbieten.
in den kabinen zu rauchen ist eh asozial, denn für die nachmieter wäre das unzumutbar.
zigarren und pfeifen rauchen sollte strengstens verboten werden. das grenzt an körperverletzung.
Werners einwand bzgl des personals finde ich gut. diese leute darf man nicht "zwingen" 18 h passiv mitzurauchen.
Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia -
geschrieben 1391538200000
hallo,
ja mit dem Rauchverbot in den Innenräumen bin ich auch einverstanden,wobei es doch auch möglich sein müsste wenigstens eine Bar für Raucher anzubieten.Was mir aber nicht einleuchtet,ist das man auch auf Deck nicht mehr an einem Tisch rauchen darf sprich backbord rauchen, steuerbord nicht,sondern immer zu einem festen Aschenbecher gehen muss,so wie es von Gästen in einem anderen Forum berichtet wurde.Denn in jedem Cafe oder auch Restaurant darf man im Außenbereich rauchen.Wenn ich nicht mal einen Kaffee im sitzen trinken kann und dazu eine Zigarette rauchen darf,hat das nicht mehr viel mit Urlaub für mich zu tun.
kein armer Mitarbeiter am Telefon,
meine Anfrage war schriftlich und wurde laut Aussage sogar bis nach Italien weitergeleitet,darum hat es auch etwas länger gedauert,bis ich eine Antwort erhalten habe.Diese kam dann auch schriftlich,sogar mehrmals.
Grüße
Sandra
-
geschrieben 1391542610000
kann dann diese Diskussion nicht in dem "anderen" Forum bleiben, dort gibts ja nun schon 3 Treads dazu, aus denen sich jeder Nichraucher nach diversen Berschimpfungen ausgeklinkt hat.
Es ist nicht zu ändern, irgendwann greifen die Nichtraucherschutzgesetze auch auf Schiffen und wenn man sich das italienische anschaut wundert es mich das dies nicht schon eher kam.Es genügt dann nämlich ein Nichtraucher der einen Prozess in Italien gegen die Reederei anstrengt weil er dem Rauch ausgesetzt war....und wenn das passiert kann es so eine Änderung von heute auf morgen geben- reine Spekulation von mir.
Auch ein Gesetz zum Schutz der Mitarbeiter muss irgendwann greifen.
Abgesehen davon: wenn ich auf der Costa Deliziosa draussen am Heck frühstücke, so schön windstill unter den gelben Schirmen und am Nachbartisch wird von 4 Leuten beim Essen geraucht....dann stört es mich sogar an der frischen Luft.
Das Costa dies hätte eher mitteilen müssen ist unbestritten zumal das Rauchverbot schon im Oktober 2013 auf der Costa Fortuna recht konsequent durchgesetzt wurde.
Allerdings stellt in meinen Augen eine Möglichkeit im sitzen zu rauchen keinen Vertragsbestandteil dar...aber das werden Juristen besser beurteilen können
Hier nicht mehr