Hatten im Mai 2008 unsere erste Kreuzfahrt. Sind in diesem Jahr im April gleich wieder los, und werden im April 2010 auch wieder eine Kreuzfahrt machen.
Ich würde also definitiv sagen, macht süchtig!
Hatten im Mai 2008 unsere erste Kreuzfahrt. Sind in diesem Jahr im April gleich wieder los, und werden im April 2010 auch wieder eine Kreuzfahrt machen.
Ich würde also definitiv sagen, macht süchtig!
Hallo Kleefeld,
danke für den Link
Wir sind ebenfalls süchtig. Seit April 2007 haben wir 2 Flusskreuzfahrten und 4 Hochseekreuzfahrten gemacht. Übernächsten Montag machen wir dann unsere 3. Flusskreuzfahrt und nächsten Juni die 5. Kreuzfahrt.
Sind immer noch am Verarbeiten der bereits gemachten Eindrücke all dieser Reisen.
LG Jacqueline
Hi,
nach dem ich nun im November meine 1. Kreuzfahrt gemacht habe, wollte ich nun noch mal mitteilen ob ich nun süchtig geworden bin oder nicht (wie hier auf Seite 5 versprochen )
Die KF auf der Freedom of the seas war traumhaft. Die Inseln wunderschön, das Schiff absolut toll und das Essen und das Freizeitangebot unschlagbar. Es war kurzum ein unvergesslicher Urlaub.
Süchtig geworden? Nein! So schön diese Reise war, trotzdem wird dies nicht meine bevorzugte Urlaubsform werden. Wie ich schon vermutete, waren die Zeiten auf den Inseln teilweise mehr als kurz. Die Zeit flog nur so davon. Ich kam mir dabei irgendwie immer leicht in Eile vor. Da man so viel wie möglich in der kurzen Zeit sehen wollte, hat man sich irgendwie selbst in Stress versetzt.
Ich denke, dass ich trotzdem noch mal eine KF machen werde. Der Luxus auf dem Schiff ist einfach zu verlockend und die Oasis oft the seas kitzelt da meine Neugierde schon sehr
LG Pülo
Pülo,
meine persönliche Erfahrung mit der Oasis ist, dass genau dieser selbst gemachte Stress, den Du erlebt hast, gerade auf diesem Megaschiff nicht aufkommt. Ich hab' eine Weile gebraucht um zu verstehen warum. Ich glaube es ist deshalb so, weil es auf der Oasis so unglaublich viele Möglichkeiten gibt, dass man von Anfang an gar nicht auf die Idee kommt, alles durchprobieren zu wollen. Das ist so aussichtslos, dass auch das stärkste Wunschdenken einsieht, dass es einfach nicht geht. Und das Resultat ist erstaunlicherweise nicht Enttäuschung, sondern totale Entspannung. Kein Stress, einfach machen, was gerade Spaß macht, ohne Druck. Ich fand das klasse und für mich ist das vielleicht das wichtigste Feature der Oasis überhaupt
Franz
Hallo,
auch wir haben im November/Dezember unsere ersten beiden Kreuzfahrten auf der Adventure of the Seas gemacht und auch uns stellte sich die Frage (bzw. wurde Sie uns gestellt), ob wir süchtig sein würden oder nicht.
Auch wir können sagen: "Tolle Reise, tolles Schiffe, tolle Eindrücke!" Aber süchtig? Nein, auch trotz der vielen tollen Eindrücke werden wir weiterhin auch "normalen" Urlaub (insebsondere Fernreisen) außerhalb eines Schiffes machen wollen. Aber mit absoluter Sicherheit werden wir auch in Zukunft wieder eine (bzw. denken wir sogar mehrere) Kreuzfahrt(en) machen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach gut und auch das was man alles während einer Kreuzfaht zu sehen bekommt, machen auf jeden Fall Lust auf mehr!
Hallo:-)
JA!!!! Ich bin süchtig nach Kreuzfahrten!!! Zum Glück konnte ich meinen Freund überzeugen, wie toll es auf einem Schiff ist und er ist jetzt fast genauso begeistert wie ich:-) Ich finde es einfach genial, wie viel man in kurzer Zeit sehen kann und dass man sowohl an Bord als auch an Land in einem Urlaub so viele verschiedene Möglichkeiten hat! Nach 4 Kreuzfahrten ist die fünfte jetzt schon fest gebucht. Und ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich schon im Internet nach weiteren möglichen Kreuzfahrten suche;) Haben seitdem nur noch einmal Landurlaub gemacht. Finde dies zwar auch toll, aber es zieht mich einfach immer wieder aufs Schiff!
Ich empfehle diese Art des Reisens auch immer meinen Freunden und Verwandten weiter, aber bis auf meinen Freund und meine Eltern, die jetzt mit dem Gedanken spielen, im Herbst eine Mittelmeerkreuzfahrt zu buchen, konnte ich leider noch keinen mit dem Kreuzfahrtvirus anstecken;)
Liebe Grüße, Claudia
Hi Franz,
das klingt auf jeden Fall toll.... die Oasis schau ich mir auf jeden Fall noch an.
Der selbstgemachte Stress war aber weniger auf dem Schiff, dort konnte ich hervorragend entspannen. Es war eher auf die Ausflüg und Landgänge bezogen, denn so schön das Schiff ist, ich mag einfach auch ein wenig Land und Leute kennenlernen und das ist bei 8-10 Stunden Aufenthalt nun mal nicht möglich.
Aber das wusste ich ja vorher, daher bin und war ich keinesfalls enttäuscht.
LG PüLo
OT: PS: Schönes Bild im Flowrider, ich kämpfe leider auch heute, 2 Monate später, noch mit einer Handverletzung daraus.... wohl mangelndes Talent meinerseits
Hi PüLo,
jaja, der Flowrider. Tolles Ding, wenn man seinen Übermut komplett unter Kontrolle hat und nicht an die Grenzen geht; jedenfalls meine Erfahrung. Ich hab mich irgendwann zu sicher gefühlt und Experimente gemacht - und bin natürlich prompt mit dem Kopf oben heftig gegen die Abschlußwand geknallt. Mir ist nichts passiert, aber eine Weile hat der Kopf schon ziemlich gebrummt. Wenn man sich ansieht, wie die Leute beim stehend Surfen umfallen sieht das auch nicht gerade harmlos aus. Insofern mit Tipp an jeden: Liegend Surfen macht enorm Spaß und ist ungefährlich.
Aber immerhin: Auf unserer Fahrt was RCCL-CEO Richard Fain mit an Bord und hat an einem nachmittag an der Flow Rider Challenge mitgemacht; er ist sogar stehend gesurft (ziemlich wackelig) und hat sich standesgemäß heftig gelegt. War ein riesen Spaß für alle Zuschauer.
Franz
*lach*
Wie??? Du bist nicht stehend gesurft? Da hast du aber was verpasst.
Also ich bin natürlich auch stehend gesurft, aber die Handverletzung habe ich vom liegend surfen und das gleich am ersten Tag.
LG PüLo
>Wie??? Du bist nicht stehend gesurft? Da hast du aber was verpasst.
Das probiere ich dann beim nächsten Mal, mit Helm
Franz
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!