Hallo Lavazza,
wir waren vom 17.12. - 27.12. mit der Costa Luminosa in der Karibik unterwegs und sind von Deinen Häfen die folgenden ebenfalls angelaufen:
- Roatan
- Cozumel
- Grand Cayman
Hier unsere Erfahrungen:
Roatan:
Zählte für uns ganz klar zu den schönsten Anlaufstationen. Wir haben über das Schiff eine Katamaran Tour mit der Jolly Rogers gebucht (hätte ich im übrigen gar nicht direkt buchen können, ich hatte im Vorfeld angefragt und wurde auf die Buchung über Costa verwiesen...). War mit 84 $ pro Nase nicht gerade billig, aber absolut jeden Cent wert. Wir wurden zu einem wunderschönen Schnorchelplatz gebracht, wo wir direkt an einer Riffkante schnorchelten und sogar Rotfeuerfische zu Gesicht bekamen! Wirklich richtig toll, wahnsinnig viele Fische. Danach fuhren wir noch zu einem Strand und hielten hier für einen kurzen Badestop. Dies war aber eigentlich nicht Bestandteil der Tour und wurde von der Crew in Eigeninitiative entschieden, so sagte man uns auf jeden Fall
Ein einfaches Essen (Hühnchen, Nudeln, Reis, Obst) und Rum-Punsch (aber auch nichtalkoholische Getränke) nach dem Schnorchelstop waren ebenfalls dabei.
Im Anschluss an die Tour haben wir noch 2 Stündchen an dem direkt am Hafen befindlichen Strand zugebracht und waren dann um 16:30 Uhr total platt wieder an Bord 
Cozumel:
Eigentlich wollten wir zur "Money Bar" mit dem Taxi fahren, hier hatte ich gelesen, dass man vom Strand aus schnorcheln könne und dass dies schon sehenswert sei. Merkt man, dass wir einen Hang zum schnorcheln haben?
Am Abend vorher hatten wir aber ein "Weihnachtsgeschenk" von Costa im Zimmer liegen, nämlich einen Discount von 40% für die Buchung der Fury Katamaran Tour. Vorab hatten wir diesen Ausflug auch in der engeren Wahl und freuten uns nun natürlich, ihn zu einem sehr günstigen Preis buchen zu können. Nun ja, hätten wir uns mal lieber verkniffen...
Das war nix, der Schnorchel-Stop war ein echter Reinfall, es war dort viel zu tief als dass man viele Fische hätte sehen können. Der im Anschluss vorgenommene Halt am firmeneigenen Strand "Fury Beach" für eine Stunde war wohl ganz nett, das war´s aber auch schon. Angeblich hätte es auf dem Rückweg Party auf dem Boot zu karibischen Klängen geben sollen. de facto hörten wir aber mindestens 2x WMCA sowie andere 80er Jahre Songs - also nix mit karibischen Klängen
Das Personal an Bord war auch eher unfreundlich. Das beste an diesem Ausflug waren die fliegenden Fische, die mein Mann kurz auf dem Rückweg zum Schiff gesehen hat.
Wir hatten uns übrigens ganz bewusst gegen Tulum entschieden, da wir einen entspannten Urlaub verbringen wollten. Tulum muss wohl, so erzählte man uns später, sehr anstrengend gewesen sein (> 8 Std.) inkl. einer sehr holperigen Überfahrt mit der Fähre und daraus resultierend diversen seekranken Passagieren... Muss man wissen, ob man das haben will 
Grand Cayman:
Da Captain Marvin am Wochenende nicht mehr rausfährt (hat wohl ausgesorgt
), entschieden wir uns für Moby Dick Tours und buchten dort die Stingray Tour. Hier lief alles perfekt, zahlen mussten wir erst vor Ort in cash (45$ pro Person), das Boot war prima, wir waren nur 12 Mann. Der erste Schnorchelstop brachte uns sogar Fotos einer nach dem Guide schnappenden Muräne ein
Danach kamen wir zu den Rochen und das gehört ganz klar zu den bleibenden Urlaubserlebnissen, das werden wir so schnell wohl nicht vergessen. Wir haben die geschossenen Bilder und Videos an Silvester Freunden gezeigt und die waren genauso hin und weg wie wir es waren. Am Anfang ist es vielleicht etwas unheimlich, aber selbst ich Angsthase hab mich getraut und es war absolut irre.
Nachdem wir wieder am Hafen angekommen waren, brachte uns der Guide zum Hotel Treasure Island. Hier konnten wir den Strand und Pool mitbenutzen, blieben aber nur eine gute Stunde, es war echt viel zu heiß. Ein angehaltenes Taxi brachte uns dann zurück zum Schiff.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.