langsam wird es etwas hanebüchen hier...
Wie schon zig-fach geschrieben, sprechen die Reedereien immer neue Zielgruppen an, um die immer größeren Schiffe zu füllen. Reisen, die bis vor 1-2 Jahrzehnten dem "oberen Drittel" vorbehalten waren, sind jetzt auch für andere Einkommensschichten erschwinglich.
Dennoch sehe ich nicht immer einen komplementären Zusammenhang zwischen Einkommen und der Art, sich im Urlaub auf dem Schiff zu verhalten. Es gibt überall Solche & Solche und es gibt Leute, die verändern ab dem 5. Bier oder dem 3. Cocktail ihren Charakter. Oder woran macht man z.B. "Ghetto Guests" fest? An einem Tattoo? An einem T-Shirt beim Abendessen? Vielleicht sollte so manch einer mal bisschen durch Modeläden bummeln - es gibt mittlerweile zahlreiche Designer T-Shirts, die mehr kosten, als so mancher 20 Jahre alter (potthässlicher) Anzug, den man an Board so sieht...
Wer davon ausgeht (was man lt. einigen Post hier wohl kann bzw. muss), dass auf Reisen, die sehr günstig angeboten werden, zu 50% Flodders & Co mitfahren und nicht in der Lage ist, dennoch ein ruhiges Plätzchen auf dem Schiff zu finden, sollte es halt einfach nicht buchen.
Leute, die mit Besteck nicht so richtig umzugehen wissen, gibt es in allen Schichten - ebenso welche, die mit offenem Mund essen, schmatzen oder was auch immer. Und an den Bars fallen mir in der Regel immer die "Gold Member" oder "Pearl Mitglieder" unangehem auf. Scheinbar meinen einige dieser Vielfahrer, sich nicht - wie alle anderen - anstellen zu müssen oder auch mal mitteleuropäische Höflichkeitsfloskeln wie "Bitte & Danke" einzusetzen.
Aber!!! Es gibt doch immer noch genügend Anbieter, die sich tendenziell an das eher wohlhabendere Publikum richten oder, die z.B. aufgrund nicht vorhandener Kinderbetreuung kaum "kleine Lärmer" an Board haben... einfach da buchen - man hat sogar den Vorteil, dass man auch noch - wie früher - hohe Preise für den Urlaub zahlt... Dafür ist man dann "unter sich" - was immer das auch bedeuten mag und wer immer da dann dazu gehört.
Ich freue mich schon, wenn ich in gut 4 Wochen wieder auf Kreuzfahrt gehe, mit offenen Augen über das Schiff zu gehen und dann nach der Reise zu lesen, was so alles an Board los war 