Noch was vom Grabbeltisch :
Mit der Aida Cara 14 Tage Südamerika Vario Kabine z. B. über Silvester
ab 699 € Innenkabine !
Schönes Wochenende
Noch was vom Grabbeltisch :
Mit der Aida Cara 14 Tage Südamerika Vario Kabine z. B. über Silvester
ab 699 € Innenkabine !
Schönes Wochenende
+ Anreisepaket von rund 1800 €. Dann ist es nicht ganz so günstig mehr...
Selbstanreise ohne Schutz vor Streiks, etc. würde natürlich etwas günstiger werden...
Hallo,
hab`gerade in einem Kreuzfahrtforum Folgendes gelesen:
MSC-Kreuzfahrer sollten vor der Reise bereits wissen, dass die italienischen Besatzungsmitglieder an Bord Gäste in folgende Kategorien einteilen und auch dementsprechend behandeln:
1. Kategorie: Italienische Gäste
2. Kategorie: Ausländische Gäste, die der italienischen Sprache mächtig sind
3. Kategorie (und dazu zählen wir): Ausländische Gäste, die kein Italienisch sprechen
Kein Wunder also, dass AIDA und TUI-Cruises bei deutschen Gästen so beliebt sind !
Grüße von
Annena
Hallo nochmal,
wie würde es mit Italienern auf deutschen Schiffen aussehen... ?
Übrigens,
auf englischsprachigen Schiffen, wie z.B. bei Celebrity, haben wir es als Deutsche nie bemerkt, dass wir schlechter bedient wurden, im Gegenteil...
Noch 37 Tage bis zur nächsten X-Cruise
Hallo mcgee,
dass Deutsche auf amerikanischen Schiffen sehr willkommen sind, habe ich auch schon von Bekannten gehört. Ist vielleicht auch eine Mentalitätsache.
Grüße von
Annena
"MSC-Kreuzfahrer sollten vor der Reise bereits wissen, dass die italienischen Besatzungsmitglieder an Bord Gäste in folgende Kategorien einteilen und auch dementsprechend behandeln:
1. Kategorie: Italienische Gäste
2. Kategorie: Ausländische Gäste, die der italienischen Sprache mächtig sind
3. Kategorie (und dazu zählen wir): Ausländische Gäste, die kein Italienisch sprechen"
das halte ich für totalen unsinn.
also den Leuten, die bei MSC im Service wirklich arbeiten, das sind Leute aus aller Welt aber keine Italiener, gibt es das nicht, vielleicht eine Unterteilung in Diese, die Trinkgeld geben, und Jene auch am letzten Tag dem Servicepersonal freundlich die Hand geben.
(und dann beim Weggehen grinsend zu seiner Partnerin flüstern, die waren jatzt alle aus auf Trinkgeld)
Bei den italienschen Obermenschen äh Oberkellner (gibt es so nur auf der MSC von den Schiffen die wir kennen), mag es schon eine Rolle spielen ob man in italienischsch sagen, ich gebe ein gutes Trinkgeld.
Gruß
Werner
oh daswar jetzt böse , so habt Ihr auch mal meine dunkle Seite kennen gelernt.
Hallo,
ichschonwieder
Wir hatten unsere erste KF auf einem Italocruiser, Italia Prima.
Es gab mehrere Situationen, wo wir mitbekommen haben, dass wir etwas belächelt wurden, da wir kein itallienisch sprachen...
Ich habe das nicht als negativ empfunden, vielleicht weil ich über solche Dinge nur lächeln kann. Und als wir sie dann beim Volleyballturnier besiegt hatten, bekamen wir sogar großen Beifall beim Abschiedsabend auf der Bühne...:
Ich denke eher, dass es ein Problem ist, wenn man kein bißchen Englisch spricht. Man kann ja nicht erwarten, dass das Personal aus verschiedenen Ländern deutsch spricht. Wenn man das möchte, ist Mein Schiff und Aida wirklich die bessere Wahl!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!