Werner,
inzwischen ist es allerdings etwas komplizierter ein privates Visum zu erhalten. Man muss inzwischen eine der zugelassenen Agenturen benutzen, was das Ganze deutlich verteuert.
Gruß
Carmen
Werner,
inzwischen ist es allerdings etwas komplizierter ein privates Visum zu erhalten. Man muss inzwischen eine der zugelassenen Agenturen benutzen, was das Ganze deutlich verteuert.
Gruß
Carmen
@Carmen ich kann keine Änderung erkennen zumindest nicht auf der Hompage Russ. Botschaft.
Geht nach wie vor, kostet 35,00 Euro. Abgabe aber nur persönlich.
Es ist aber deutlich bequemer es über eine Agentur zu machen. Diese erstellen aber nicht das kostenlose Visa für zum Beispiel
d) Schüler, Studenten, Postgraduierte und mitreisendes Lehrpersonal, die zu Studien. oder Ausbildungszwecken einreisen wollen;
e) Behinderte und gegebenenfalls ihre Begleitpersonen;
Bei einem Tag Aufenthalt würde ich es mir überlegen bei zwei Tagen in jedem Fall wieder ein Visa beantragen.
Kann man gegenrechnen hier eine Kosten Ausflüge Petersburg bei Costa
Schöne Cruise
Meine Frau hat letztes jahr den costa Ausflug erimitrage und katharinenpalst gemacht und mein Sohn und ich die "kurze" Stadtrundfahrt.beide Ausflüge waren gut und mit einer sehr guten deutschen Begleitung.
preis/Leistung sehr gut.
Dennoch würden wir niemals wieder nach St. Petersburg fahren, da es dort ausser an den Sehenswürdigkeiten sehr schmutzig ist und es von taschendieben wimmelt.
die sanitären Einrichtungen in der Stadt sind gruselig, also noch auf dem Schiff gehen !
wir waren froh wieder auf dem Schiff zu sein.
ich weiß, wir stehen mit unserer Meinung so ziemlich allein auf weiter Flur, aber das sind halt unsere eindrücke.
,,,nun nicht ganz alleine, und nicht ganz so krass. Mir persönlich hat St. Petersburg zwei Tage auch gereicht,,,a little bit too much von Gold und Kunstwerken, und wenn man das abzieht, bleibt tatsächlich nicht mehr viel Liebenswertes an der Stadt. Ich habe auch ganze "besondere" Erfahrungen mit öffentlichen Toiletten gemacht, möchte hier nicht ausführlicher werden.
Und sei es , wie es sei, erstmal die Umstände , die man hat um ein eigenes Visum zu beantragen(was in der Tat verschärft worden ist), sprachliche Probleme etc. etc. das ist kein Tip für "Otto Normaltourist", obwohl ich recht reiseerfahren bin, würde ich es auf keinen Fall machen, Kosten hin , Kosten her. Allenfalls eine private Tour wäre noch eine Alternative.
lg
ruth
ist ja gut Ruth, wir haben uns sicher gefühlt, warscheinlich wel zu dritt und nicht in einer erkennbaren Reisegruppe. Böse Menschen gab es sicher wurde von uns aber nicht erkannt. Ein tolle Reiseleiterin haben wir im öffentlichen Bus kennen gelernt(siehe meine Reisetipp)
aber selbst in die russische Botschaft gehen ist ein bisserl wie früher über die Grennze der DDR fahren.
Tolle U Bahn Stationen gutes Essen(nicht russisch) mit sauberen WC's .
Viel gehen schöne Nebenstraßen alte Jugendstilhäuser, entsetzliche Erinnerungen an den Krieg in einer Kirche da waren ein Altar wieder hergerichtet und einer wie er nach deutscher Vernichtung ausgesehen hat. Und ja, bei so viel Gold und Prunk war die Folge, der Kommunissmus, eine normale Reaktion. Über 10 Jahre durfte in ganz Russland keiner mehr ein Haus aus Stein bauen weil diese ja für Petersburg gebraucht wurden. Für uns eine tolle Stadt. Aber wie es so schön heißt jeder hat seine Blume, die er schön findet. Und das ist gut so;-))
Schöne Crusie
Werner
@ martingans, ich kann Dir in allen Punkten nur Recht geben!! Wenn Du , Lieber karlgold, gute Erfahrungen ( um die ich Dich beneide ! ) gemacht hast, um so besser... Wir werden uns jedoch in St Petersburg nicht mehr einfinden....
cjmddorf:
Dennoch würden wir niemals wieder nach St. Petersburg fahren, da es dort ausser an den Sehenswürdigkeiten sehr schmutzig ist und es von taschendieben wimmelt.
die sanitären Einrichtungen in der Stadt sind gruselig, also noch auf dem Schiff gehen !
wir waren froh wieder auf dem Schiff zu sein.
ich weiß, wir stehen mit unserer Meinung so ziemlich allein auf weiter Flur, aber das sind halt unsere eindrücke.
------------------------------------------------------------------
Du bist nicht allein, wir haben St. Petersburg auch sehr Negativ erfahren. Ich bin froh, dass sich einige dementsprechend Outen, denn bisher habe ich auch geglaubt, dass wir
die einzigen sind, die von S.P. nicht begeistert sind.
Wir waren mit einem geführten Ausflug vom Schiff da. Das Essen in einer Spelunke, war absolut ungeniessbar! Als wir bei der Peter und Paul-Festung, etwas zu Trinken kaufen wollten, (es hatte mehrere Verkaufsstände), hätten wir mit Rubel bezahlen müssen, von denen wir keine besassen. Sozusagen überall auf der Welt kann man mit Euro bezahlen! Im schrecklichen WC, dessen Türen man nicht schliessen konnte, wurden dann aber Euro genommen!
Auch wir haben schon ganz tolle, wunderschöne Bilder von S.P. gesehen und gute Berichte über diese Stadt gelesen. Leider haben wir diese schönen Orte nicht besucht, gesehen.
Sicher lag es auch an der nervösen, hektischen Reiseleiterin, dass es uns nicht gefallen hat!
lg ALICE
Hallo,
auch wir fanden S.P. nicht so prickelnd. Wir waren zwei Tage dort, haben aber nur an einem Tag einen Halbtagesausflug gemacht. Am anderen Tag haben wir die Ruhe auf dem Schiff und das tolle Wetter dort genossen.
LG
reiselilly
Hallo zusammen,
da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich die Erlebnisse sind.
@ Martinagans, wernerkoervers, cjmddorf, kleefeld,reiselilly: da scheint Ihr ja besonders viel Pech gehabt zu haben, dass Euch StP nicht gefallen hat. Bei meinen Besuchen habe ich die von Euch beschriebenen Erfahrungen nicht erlebt – im Gegenteil, lief immer gut.
Was Werner sagen will ist die Möglichkeit, auf eigene Faust loszuziehen. Ich habe hier im Forum einmal ausführlich beschrieben, wie man ohne großen Aufwand ein russisches Visum erhält und man einfach von Hafen ins Zentrum kommt. Nun wurde die Visabeschaffung „verschärft“, indem eine Serviceagentur verpflichtend zwischengeschaltet wurde, die nochmals 20 Eurozieht. Ansonsten ist der Prozess gleich. Auch von meiner Seite die Ermutigung, Abseits der Schiffsführungen alleine loszugehen – wir haben das mit Kindern gemacht und es war gut und erlebenswert.
Alternativ kann man durch zertifizierte russische Tourbegleiter St P ansehen – lohnt sich für eintägige Aufenthalte und vermeidet die Visaorganisation hier in Deutschland. Das werden wir im Juli machen, war ganz einfach per Mail Austausch.
Grüße
DrKarlson
Hallo Drkarlson,
deine Tipps habe ich als Grundlage für unsere Ausflüge genommen, waren prima und wertvoll. Ich habe mal bei den Webseiten der russischen Botschaften in Deutschland geschaut und finde da nix, von dem von Dir erwähnten Reiseservice. (Ist auch eine private Firma).
Steht das irgendwo? neu ist dass man mit Kredit- oder Scheckkarte die Visa Gebühren in der Botschaft bezahlen kann (gegen Gebühr) vorher brauchte man eine Bestätigung der Bank über die Einzahlung, der Kontoauszug mit der Überweisung genügte nicht.
Insgesamt wie Du sagst bei einem Tag lohnt es sich nicht so sehr.Hängt davon ab was man machen will wem eine Busrundfahrt reicht der braucht sicher kein Extra Visa.
Schöne Cruise
Werner
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!