Wer gerne auf Service verzichtet und auf Buffets steht, ist sicher mit AIDA zufrieden..........
Die nationlitäten Vorurteile sind typisch deutsch und da bleibt man dann besser auch unter sich, da hat man sich dann auch verdient.
Wer gerne auf Service verzichtet und auf Buffets steht, ist sicher mit AIDA zufrieden..........
Die nationlitäten Vorurteile sind typisch deutsch und da bleibt man dann besser auch unter sich, da hat man sich dann auch verdient.
Ich bin bisher jeweils einmal mit RCCL und NCL gefahren und muss sagen, dass RCCL in punkto Service, Essen, Sauberkeit und Zustand des Schiffes um längen besser war.
Der Service bei NCL war wirklich mieserabel, was mich Sicherheit auch etwas mit der Trinkgeldverteilung zu tun hat.
Schließlich werden jedem Gast pauschal $ 10.- pro Tag vom Boardkonto abgebucht. So scheinen die Servicekräfte zu denken, "Warum soll ich mich bemühen, ich bekomme sowieso mein Geld".
Außerdem sind die Servicekräfte extrem unqualifiziert. Die meisten haben offensichtlich keine fundierte Ausbildung genossen.
Zu den Amerikanern:
Wenn ich eine Kreuzfahrt auf einem amerikanischen Schiff buche, dann muss ich wohl damit rechnen, dass hauptsächlich Amerikaner an Bord sind.
Zudem weiß ja jeder, dass auch die Bordsprache Englisch ist.
Beide Redereien behühen sich es den Deutschen einfacher zu machen (deutsches Bordprogramm, deutsche Durchsagen) aber es reich leider für jemanden der wenig englisch spricht nicht aus.
Man muss also wissen worauf man sich einläßt.
Die amerikanischen Passagiere saufen wirklich wie die Löcher. Aber sie benehmen sich dabei. Also kein gegröhle und rumgeschreie wie zum Beispiel bei deutschen Veranstaltungen wo viel getrunken wird.
LG Jingle
Hallo!
Ich kann euch empfehlen mit NCL zu fahren! Die Kreuzfahrt mit dieser Gesellschaft war ein absoluter Traum!!! Sehr freundliches Personal, top geschult, deutschsprachige Gästebetreuung an Bord, tolle Landausflüge, es gab nichts zu meckern!!! Wir waren damals mit der Norwegian Dawn unterwegs und ich würde jederzeit wieder fahren!
LG Rgina:)
Hallo,
ich würde in jedem Fall ein europäisches Schiff bevorzugen, da die Karibik für die "Amis" das gleiche ist, wie für uns Deutsche die Balearen.
Leider kenne ich bisher nur das Publikum auf der AIDA und habe als Vergleichsmöglichkeit nur die Mitreisenden der Serenade of the Seas gesehen als sie das Schiff auf St.Maarten/St. Martin verlassen haben. Dazu sind wir mit sechs "Amis" zusammen auf St. Maarten im Taxi unterwegs gewesen - echt witzig und sicher anders als bei uns Europäern. Unabhängig von diesen 6 Personen war rein optisch das Niveau auf der Aida war wesentlich höher.
Ob MSC oder Costa besser als AIDA sind, weiß ich persönlich nicht, da ich die anderen noch nicht kenne.
Ich warte auch immer noch auf Jemanden hier im Forum, der alle drei CL kennt und nicht nur drüber schwafelt.
Liebe Grüße ploklo
PS: Solltest du dich für AIDA entscheiden, habe ich bestimmt noch ein paar Tipps für dich. Wenn du Preise vergleichen willst, dann informiere dich unbedingt zuerst über den Preis für dein Tischgetränk (Wein, Bier??)
Wir sind gerade 4 Wochen von unserer Karibikreise mit der NCL Dawn zurück und können nur positives berichten. Das Personal war sehr freundlich und stets aufmerksam, das Essen in den Restaurants als auch im SB-Bereich sehr lecker und vielseitig. Die Getränkepreise waren ok, bis auf den Wein, der kam uns doch sehr überteuert vor. Ansonsten war es eine tolle Reise und die nächste Reise, diesesmal mit der NCL Jewel ist in Planung.
So ich bin diese Woche auch von einer Karibikkreuzfahrt zurückgekommen.Ich war mit der NCL Norwegian Pearl unteregs.Es ist zwar im Moment das neuste Schiff der NCL Flotte aber ich kann es nur empfehlen.Das da 2500 Passagiere an Bord sind merkt man nicht.Einzigst morgens beim Frühstück ist es etwas voller.Abends wenn alle 14 Restaurants offen sind verläuft sich alles.Es gibt ein Buffet Restaurant an Bord wobei auch am Pool und hinten auf Deck 12 Büffet ist.Alle anderen Restaurants sind reine Menü Restaturants.Dort gibt es in der regel 4 Gänge Menü mit mehreren Komponenten zum auswähählen.In 4 Restaurants ist ein Aufpreis von 15 oder 20 Dollaer zu bezahlen da das Angebot dort nicht im Reisepreis inbegriffen ist.Die Speise Karten sind überwiegend in Englisch es gibt sie aber auch in Deutscher Sprache.An der Rezeption arbeitet eine Deutsche Hostesse die jeden Tag zu bestimmeten Zeiten Sprechstunde hat.Alles andere an Bord findet in Englischer Sprache statt.Es gibt jeden Tag eine Bord Zeitung mit Aktivitäten die angeboten werden auch diese Zeitung gibt es in Deutsch.
Das Personal ist überwiegend Asiatischer Herkunft aber durchaus gut ausgebildet.Das Reisepublikum waren zu 95% Amerikaner mit denen es aber keine Probleme gab.Landausflüge würde ich in eigen Regie organisieren da die angebotenen Ausflüge über das Schiff zu teuer sind.In jedem Hafen warten schon 1000 von Taxifahrern.Man sollte sich vorab über die Inseln informieren was man sehen möchnte und dies dem Taxifahrer sagen und dann einen Preis aushandeln.Allerdings wird es selten teurer wie30 Dollar pro Person.
Fazit NCL mit Free Cruising System ist was für Leute die es locker angehen lassen.Es gibt keine Kleiderordnung an Bord lediglich nach 17 Uhr sollte man nicht mehr in Badeshorts und freiem Oberkörper ins Restaurant gehen.Es Wird von jedem Passagier pro Tag 10 Euro Trinkgeld aufs Bordkonto belastet die aber absolut berechtigt sind.
Ich würde jederzeit wieder mit NCL aufTour gehen.
@'Sittingbulldog' sagte:
So ich bin diese Woche auch von einer Karibikkreuzfahrt zurückgekommen.Ich war mit der NCL Norwegian Pearl unteregs.
.
Hallo sitttingbulldog,
welche Häfen habt ihr denn angefahrten? Kannst du Tipps zu Ausflügen geben? Was habt ihr so besichtigt? Eigene Faust oder von Schiff aus buchen?
Viele Grüsse
Sandra
hab gehört es gab einen Norovirus an Bord und die Selbstbedienung wurde eingeschränkt Hast du etwas davon mitbekommen ?
gruß tassia
Hall zusammen,
die negativen Äußerungen zu den Amis kann ich nicht bestätigen - wir waren mit der NORWEGIAN STAR unterwegs an der mexikanischen Riviera und da waren wir auch so gut wie nur unter Amis! Hat uns aber nichts ausgemacht. Im Gegenteil, viele Amerikaner waren interessiert und haben uns angesprochen, woher wir kommen usw. Meine Mutter war auch erst skeptisch, war in diesem Falle jedoch positiv überrascht!
Den Service auf der Norwegian Star fanden wir ebenfalls sehr gut, also wir hatten nichts zu meckern, die Kabinen wurden 2x am Tag aufgeräumt/gesäubert, es gab überall an Bord immer frische Handtücher und auch der Service beim Essen war toll!
Unsere nächste Kreuzfahrt machen wir auf der Carnival Triumph - wir sind schon jetzt sehr gespannt, wie das Ganze im Vergleich zu NCL sein wird.
Viele Grüße,
Kumpeline
Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal ein Kreuzfahrt gemacht und die mit der Voyager of the seas von Royal Caribbean.Würden jeder Zeit wieder mit dieser Gesellschaft fahren.Erstens war es super interessant die Amis zu erleben,saßen beim Abend essen mit 3 anderen Amis am Tisch und die wollten alles von A-z über deutschland wissen,an einem Abend hatten wir unser Wörterbuch dabei das fanden sie echt super,auch bekamen wir unsere Speisekarte auf Deutsch.zweitens brauche ich während meines Urlaubs auch keine 2000 Deutsche um mich rum haben daher kommt für uns die Aida einfach nicht in Frage.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!