• Hofi´s230
    Dabei seit: 1245974400000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1298548883000

    bei Ncl hast du ja Wasser, Kaffee und Eistee sowie amerikanische Limonade zum Essen dabei....sonst sind die Preise auch sehr moderat...Cocktail ca. 6 € dank Dollar ;o)

     

    Bei Aida hast du Wein, Wasser, Bier, Softdrinks und und und  zum Essen incl. der Rest ist auch nicht teuer....unsere Rechnung für 10 Tage betrug 160 € auf der Aida und wir waren zu viert...ein Cocktail ca. 7 € ist ok

     

    Sehe da eigentlich keine Fallen...

    Wenn man zum Essen gut trinkt (0.5l zum Essen)...dann bringe ich danach eh nichts runter und am Abend ein Cocktailchen ...naja muss sein ;o) für die Landgänge 1 l Wasser ca. 2 €, da gibt es schlimmeres...braucht man ja zu Hause auch.

     

     

    lg Karin

     

     

  • anzi247
    Dabei seit: 1136937600000
    Beiträge: 79
    geschrieben 1298556282000

    Hallo!

    Wir habe noch keine Erfahrung mit so vielen Reedereien, wir fahren am liebsten mit der AIDA. Eben wegen dem "Fast-Rundum-Sorglos-Paket". Wir haben uns auch schon viele andere Schiffe angesehen, weil wir eigentlich mal etwas anderes ausprobieren möchten. Andere Schiffe wirken wesentlich pompöser, eleganter, schicker als die AIDA und sind zudem auch noch ein paar Hundert Euro günstiger. Trotzdem kommen wir immer wieder auf AIDA zurück (am 29.04. gehts ins östlich MM, Griechenland und Türkei). Und zwar aus folgenden Gründen:

    Bordsprache Deutsch;

    sportlich legere Atmosphäre (mein Mann würde nie mit Anzug zum Essen gehen wollen, er muss beruflich viele Anzüge tragen);

    Essen von Auswahl und Qualität her sehr gut;

    gutes Unterhaltungsangebot (Shows, Bars, Disco wers mag, Casino usw.);

    wems gefällt: Animation, gutes Sportangebot, toller Wellness-Bereich;

    keine unübersichtlichen Getränkepakete, da die gängigen Getränke wie oben beschrieben beim Essen schon incl. sind;

    Trinkgelder schon inklusive (man gibt ja trotzdem noch was, aber freiwillig, und nicht per Zwangsabbuchung);

    Außerdem gefällt uns die Routenplanung. Andere Reedereien haben oft bei gleichem Zielgebiet und gleicher Reisedauer weniger Zielhäfen im Angebot.

    Das Publikum ist auch hier stark von Reiseziel und -zeit abhängig. In Ferienzeiten sind meist ca. 300 Kinder und Jugendliche an Bord, außerhalb der Ferien ehe 40 +.

    Der Preis ist zwar etwas höher, aber dafür ist die Anreise schon mit dabei (man kann trotzdem auch ab Hafen buchen). Der Urlaub fängt bereits am Flughafen an, das Gepäck findet man später vor der Kabine.

    Die meisten anderen Reedereien sind wirklich wesentlich günstiger. Aber wenn man die Anreise plus Transfer zum Schiff, die Getränkepakete und die tägl. Servicegebühr dazurechnet, ist der Unterschied schon nicht mehr ganz so groß. Außerdem darf man sich nicht von den Preisen im Katalog abschrecken lassen. Es gibt versch. Buchungsmöglichkeiten (z.B. Vario, Frühbucherrabatt), die den Preis gleich wieder um ein paar hundert Euro günstiger machen :-)

    Und zu guter letzt: Wir mögen auch die Ausflüge :-) Zwei oder drei machen wir immer mit. Sind zwar bekanntermaßen ziemlich teuer, aber dafür - typisch deutsch - top durchorganisiert. Uns gefällts, weil man auch viele zusätzl. Infos bekommt.

    Viele Grüße

    AIDA-Fan Anette

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1298557793000

    Hallo Silvi,

     

    nein, Flaschenpakete sind immer für alle einsetzbar, d.h. der ganze Tisch könnte mittrinken. Die angebrochene Weinflasche wird auch aufgehoben und am nächsten Abend gebracht. Kein Problem. Außerdem gibt es noch ein Flaschenpaket für Wasser.

     

    Nur die Sodacard und die neuen AI-Pakete sind personenbezogen. Hier erfährst Du mehr über die Pakete. Das Classic und Premium unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Preiskategorie der inkludierten Getränke. Beim Classic sind auch die Kaffeespezialitäten inklusive.

     

    Im August dürftest Du wohl mit Familien rechnen können auf der Mein Schiff. Ich würde nicht sagen, dass es mehr etwas für Paare ohne Kinder ist. Es wird für die Kids auch ziemlich viel geboten, auch wenn der Kinderbereich sehr klein ist. Bei Celebrity wollte meine Tochter gar nicht mehr mit uns an Land gehen, weil ihr das Kinderprogramm so viel Spaß gemacht hat. Du hättest also unsere Tochter auch kaum gesehen ;) !

     

    Celebrity und Mein Schiff sind relativ ähnliche Produkte. Sie sind halt für ein anderes Publikum konzipiert - sprich Amerikaner bzw. Deutsche. Entsprechend unterscheiden sich Essen und Unterhaltung. Das Essen ist qualitativ sehr ähnlich, aber bei Mein Schiff bekommt man auch ausgefallenere Gerichte (einem Ami braucht man halt Kaninchen nicht auf die Speisekarte zu schreiben). Die Unterhaltung ist bei Celebrity deutlich besser. Du hast halt eine Live Band im Theater und tolle Production Shows. Außerdem die A Cappella Gruppe, das Streichquartett, die Jazzband und den Pianospieler. Bei Mein Schiff kommt im Theater die Musik vom Band und ansonsten gibt es halt noch eine Band, die an verschiedenen Orten spielt. Das heisst jetzt nicht, dass die Unterhaltung schlecht wäre, aber sagen wir "etwas einfacher". Die Shows sind auch gut gemacht und teilweise sehr aufwändig.

     

    Anette, sorry, aber AIDA lässt sich mit Celebrity gar nicht vergleichen. Das Konzept ist halt ein völlig anderes (was jetzt keine Abwertung meinerseits sein soll). Und ganz AI ist AIDA halt auch nicht, da die Getränke nur während des Essens dabei sind. Bei TUICruises kannst Du auch sonst eine Cola bestellen oder einen Cocktail vor/nach dem Essen, wie es halt beliebt. Und die Getränkekarte der inkludierten Getränke ist ziemlich umfangreich.

     

    Gruß

     

    Carmen

  • sandybeach
    Dabei seit: 1178582400000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1298562679000

    Hallo liebe Anette,

    hallo liebe Carmen!!!

    @Anette:

    Vielen Dank für die von Dir geschilderten Erfahrungen mit der AIDA.

    Mein Mann und ich genießen das internationale Publikum sehr!

    Wir wollen es eigentlich nicht zu deutsch haben.

    Was mir auf unserer letzten Kreuzfahrt gefallen hat ist, dass wir alleine essen konnten aber auch mit unterschiedlichen Leuten im Hauptrestaurant.

    Es war dann immer sehr nett gewesen seinen Small-Talk zu halten.

    Was das Outfit angeht fand ich es gar nicht so schlimm auf der Celebrity. Wir waren z.B. beim Captains-Dinner nicht dabei. Da wir noch echte Kreuzfahrt-Green-Horns waren/sind hatten wir das einfach mal beobachtet und waren statt dessen im Buffet - Restaurant.

    Die Amerikaner lieben sich in Schale zu schmeißen und ich finde das auch sehr amüsant.

    Gott sei Dank sind die Amerikaner da aber auch locker und sehen dich nicht schief an, wenn Du darauf keine Lust hast.

    Ich habe bei der AIDA nur meine Befürchtung, dass es im August zu voll und zu troubelig auf dem Schiff werden könnte.

    Wir beide genießen auch die Ruhe. Das ganze Jahr hetzen wir von einem zum anderen Termin und da möchte wir einfach eine entspannte aber auch nicht zu enge Atmosphäre genießen (z.B. jeden Abend einen Anzug tragen etc. :? ).

    @Carmen.:

    was bedeutet per Package ?

    Bedeutet das: z.B. 76,23 € (… das Wine Package) x der Tage an Bord?

    Wow... :shock1:

    dann wären das für 7 Tage: 533,61€ und bei 12 Tagen=914,76 € .

    Für Alkoholiker mag das ein Schlaraffenland sein....

    Liebe Grüße Eure Silvi

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. - Alexander von Humboldt
  • anzi247
    Dabei seit: 1136937600000
    Beiträge: 79
    geschrieben 1298563455000

    Hallo Carmen,

    habe auch nicht gesagt, dass AIDA komplett AI ist. Wollte nur damit ausdrücken, dass das unübersichtliche und schlecht einschätzbare Spiel mit den Getränkepaketen wegfällt, weil beim Essen schon alle gängigen Softdrinks und Wein dabei sind. Dass man an den Bars extra bezahlen muss, ist eigentlich klar. Aber auch hier halten sich die Preise im Rahmen.

    Der Unterschied mit den "Konzepten" erschließt sich mir nicht wirklich. Es heisst zwar "Clubschiff", aber die Animation hält sich in Grenzen und man kann dem gut aus dem Weg gehen. Und jedes Schiff ist in einigen Bereichen etwas unterschiedlich, sei es beim Essen (feste Tische und Zeiten und Menü oder Buffett) oder bei der Unterhaltung oder in Größe und Design. Aber im Großen und Ganzen läuft es doch überall ähnlich ab auf so einer Kreuzfahrt.

    Sollten wir mal ein ansprechendes Angebot finden, werden wir auch gerne mal eine andere Reederei ausprobieren. Aber bis jetzt waren wir immer sehr skeptisch, weil uns halt die AIDA so gut gefällt.

    Gruß Anette

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1298564409000

    Hallo Silvi,

     

    nein, um Gottes willen!!

     

    "Ab" bedeutet nur, dass es unterschiedliche Paketgrößen gibt:

     

    Sommelier´s Package:

    3 Flaschen 112$

    5 Flasche 118 $ (hmm, da muss ein Fehler sein)

    7 Flaschen 261 $

     

    Captain´s Package:

    3 Flasche 146 $

    5 Flaschen 245 $

    7 Flaschen 341 $

     

    Ich schick Dir noch einen anderen Link per PN!

     

    Anette,

     

    AIDA hat das "Clubschiff" Konzept mit Buffetrestaurants. TUICruises hat hingegen ein eher klassisches Konzept mit einem Hauptrestaurant und verschiedenen (überwiegend kostenfreien) Spezialitäten-Restaurants. Dafür ist das Buffet-Restaurant nicht so umfangreich wie bei AIDA. Auch im Bereich der Unterhaltung ist das Konzept anders. Bei TUICruises gibt es keinerlei Pool-Animation.

     

    Es gibt auch bei den anderen Reedereien Unterschiede in den Konzepten. Während RCI, NCL, Costa und MSC eher den Familien-Bereich ansprechen mit mehr Party, Pool-Animation und preislich niedriger, sind auf dem Mass Market Bereich Celebrity, HAL, Princess die gehobenere Riege mit gediegenerer Unterhaltung und höherem Niveau beim Essen.

     

    Bei TUICruises zahl ich halt an der Bar nix extra und auch nicht für den Cappu am Nachmittag. AIDA hat immer noch das Problem, dass die Leute in den Restaurants sitzen bleiben, weil´s dort Getränke umsonst gibt. Dem versucht man nun mit zwei Schichten bei den Öffnungszeiten entgegen zu wirken. Was aber nun nicht mehr unbedingt dem "ich kann essen, wann ich will" Konzept entspricht (oder Freestyle bei NCL genannt).

     

    Gruß

     

    Carmen

  • anzi247
    Dabei seit: 1136937600000
    Beiträge: 79
    geschrieben 1298565678000

    Carmen,

    das stimmt allerdings, was Du geschrieben hast, dass die Leute länger sitzen bleiben wollen, weil beim Essen die Getränke umsonst sind. Finde das gar nicht schlecht mit den zwei Öffnungszeiten. Damit schiebt man den ewigen Nimmersatts (ist ja alles bezahlt) einen Riegel vor. Auf die halbe Stunde Pause kann man sich einstellen. Ist aber glaube ich sowieso nur im Marktrestaurant. Das andere ist durchgehend geöffnet. Wir haben auch immer einen Platz gefunden.

    Und die anderen Restaurants (Steak und Rossini) kosten kräftige Aufpreise!

    Ist ja interessant, dass Du so die Unterschiede erläutern kannst. So genau geht das aus den Beschreibungen der einzelnen Reedereien oft gar nicht hervor!

    Danke für die Infos!

    Viele Grüße

    Anette

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8792
    geschrieben 1298566262000

    @sandybeach sagte:

    . Ich würde gerne ein Getränkepaket haben indem auch die anderen Kaffee-und Tee-Arten enthalten sind. Gibt es so etwas ?

    Liebe Grüße

    Silvi

    Hallo,

    z.B. bei Celebrity,

    für gerne Kaffee-, Tee- und Wassertrinker:

     

    "In addition to enjoying your favorite Coca Cola can and fountain sodas selections such as Coke, Diet Coke, Sprite, Fanta Orange and Coke Zero, you may also enjoy fresh squeezed and bottled juices, Premium Coffees and Teas and Non-Premium Bottled Water.

    *Starting from: 10.01 EUR Per Night"

     

    LG

     

  • sandybeach
    Dabei seit: 1178582400000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1298570348000

     

    Bei TUICruises zahl ich halt an der Bar nix extra und auch nicht für den Cappu am Nachmittag. AIDA hat immer noch das Problem, dass die Leute in den Restaurants sitzen bleiben, weil´s dort Getränke umsonst gibt. Dem versucht man nun mit zwei Schichten bei den Öffnungszeiten entgegen zu wirken. Was aber nun nicht mehr unbedingt dem "ich kann essen, wann ich will" Konzept entspricht (oder Freestyle bei NCL genannt).

     

    Gruß

     

    CarmenDiesen Eindruck bekam ich als ich mir diverse Fotos zu den AIDA Schiffen angesehen hatte.

    Eine große Menge Menschen, die da warteten um ins Restaurant zu kommen.

    Das finde in Hotels und auf Schiffen nicht schön.

    Ich meine... wir sind doch alle im "hart erkämpften" Urlaub und haben viel Geld dafür bezahlt... entsprechend will man ja auch hofiert werden.

    Auf der Celebrity mussten wir kaum bis gar nicht warten.

    Man versuchte uns immer "mit passenden Leuten" zusammen zu bringen. Das ist schon sehr aufmerksam gewesen!

    Man blieb auch nur so lange sitzen wie es angebracht war.

    D.h. nach dem Dessert bzw. Espresso, Digestiv ging man auch.

     

    Ich würde die AIDA gerne mal testen aber vielleicht nicht gleich für 10 bzw. 14 Tage.

    Denn so lange sollte unsere Kreuzfahrt diese Jahr schon dauern. 

     

    @Carmen:

    Mensch wie doof waren wir nur...

    Danke für die Hilfe.

    Heute erschließen sich mir immer mehr Dinge.

    Es ist nicht gerade schön, immer das Gefühl zu haben man müsse sich einschränken.

    Schliesslich ist man ja auch im Urlaub.

     

    Liebe Grüße Silvi

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. - Alexander von Humboldt
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1298574402000

    @Anette,

    vermutlich beschäftige ich mich schon ein bisschen länger mit Schiffen und den verschiedenen Reedereien ;) (übrigens rein hobbymäßig, ich habe kein Reisebüro).

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!