• Karl99
    Dabei seit: 1186444800000
    Beiträge: 908
    geschrieben 1377465117000

    Die Kreuzfahrtschiffe legen eher auf der Seite des Hafens an, die dem Schloss zugewandt ist und nicht bein Casino.

    Zum Casino muß man mit dem Boot (€ 1,50) durch den Hafen fahren oder rund herum gehen; auf den Felsen mit dem Schloß geht es ganz schmerzfrei: Neben dem Yachtclub gibt es eine Stiege, links in den kleinen Tunnel und dahinter in das Parkhaus, das in den Berg hineingebaut ist. Ganz hinten gibt es Aufzüge und Rolltreppen; man kommt am Plateau direkt vor dem ozeanographischen Museum raus.

  • christinahansen
    Dabei seit: 1371168000000
    Beiträge: 444
    Verwarnt
    geschrieben 1377707135000

    Wir kommen gerade von der MS 2 und haben in Monaco getendert (am besagten 20.8.).

    Ich fand das ein wenig unglücklich gelöst.

    Nach dem Einlaufen wurden die Tenderboote in "Länder" eingeteilt :shock1: . Lief dann folgendermassen ab: Alle Leute die einen Landausflug übers Schiff gebucht hatten, waren mehr oder weniger zügig von Bord nach Aufruf "ihres Landes" (wobei ich da beim besten Willen kein System erkennen konnte, wie da vorgegangen wurde, beispielsweise kam zunächst Norwegen dran, danach Spanien und dann Russland etc. :question: , bisschen wirr).

    Alle, die auf eigene Faust an Land wollten, mussten sich an der Rezeption auf Deck 5 ihre Länderkarten, bzw. Tenderkarten abholen. Das war allerdings erst ab 13.30 Uhr möglich, also 1,5 Stunden nach dem Einlaufen. Leider existierten keinerlei Listen, um welche ca. Uhrzeit welches "Land" getendert wird. Sehr nervig, so erwischte mein Sohn "Australien" und war im Endeffekt erst um 15.30 Uhr von Bord. Wäre alles nicht so wild gewesen, hätte man nicht wirklich auf dem Sprung sitzen müssen, denn nach dem Aufruf des Ländertenders war max. ein paar Minuten Zeit auf Deck 3 zu sprinten, sonst aus die Maus.

    Ich wartete mit Sohnemann beispielsweise in der "Unschlagbar" , der Nachbartisch hatte die Karte "Montenegro". :D Ich glaub 6 Glas Wein und 2 Schachteln Zigaretten später hatten die auch keine Lust mehr an Land zu gehen nach der Warterei.

    Einzige Chance das zu umgehen, ist die Buchung einer Suite/Juniorsuite. Gäste dieser Kategorien können jederzeit am Tenderboot auftauchen und einsteigen wann sie Lust haben.

    :laughing: Aber man ist ja solidarisch und wartet mit Sohn auf das Australienboot.

    Zurück Tendern war dann relativ i.O. , zwar lange Schlangen aber in die zwei Boote die immer relativ zeitgleich in Port Hercule angeschippert kamen, passten insgesamt ca. 250 Leute, Wartezeit war also ca. max. 15 min, das war ok.

    LG Christina

    P.S.: Nina, soweit ich mich erinnere fuhr der letzte Tender von Monaco zum Schiff um 22.15 Uhr, theoretisch könntet ihr also noch in der Stadt ein wenig bummeln gehen.

    Aber warum wieder auf`s Schiff zum essen? Wir waren beispielsweise im Viertel Condamine essen, dort wo auch die Monegassen bummeln die keine Millionen auf dem Konto haben und waren richtig glücklich. Sohn hatte Linguine mit halben Lobster, ich so einen Teller mit sehr leckeren Häppchen aus der französischen Küche, Flasche Wein dazu und zwei Flaschen Wasser für € 45 insgesamt. Das ist für Monaco eine Sensation wenn man die Preise auf dem Casinoplatz kennt.

    Le Condamine beginnt direkt am Hafenausgang hinter der Hauptstrasse, wirklich niedlich.

    Best familiy ever!!! Ein Hoch auf uuuuunnnnsss!!!
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1377709078000

    Das mit dem Tendern ist so eine "Krankheit" von TUI-Cruises. Bei den Amis ist das überhaupt kein Problem. Ausflüge und individuelle Gäste werden parallel abgewickelt. Man holt sich ein Tenderticket mit der Nummer und wartet dann auf den Aufruf. Spätestens 90 min bis 2 Stunden nach dem ersten Tendern gibt es ohnehin keine Tickets mehr und man kann einfach in das nächste Boot einsteigen.

    Gruß

    Carmen

  • christinahansen
    Dabei seit: 1371168000000
    Beiträge: 444
    Verwarnt
    geschrieben 1377709669000

    Hallo Carmen,

    ja, das kenne ich noch von der Liberty, da war alles problemlos und ging auch zügig, zumindest wusste man durch die Nummer wann man dran war (bzw. hatten wir bspweise in Villeneuve gar keine Nummern, da ging man einfach so zum Tender, Wartezeit max. 10 min).

    Ich hab das System auf der MS einfach nicht verstanden. Ich fand es einfach schlecht gelöst, das man sich sein Ticket holte und dann keine Ahnung hatte wann man am Tender sein sollte. Man kann doch nicht 2-3 Stunden im Sesselchen auf dem Sprung sitzen. Wenn ich weiss, ich bin erst in 1-2 Stunden dran, mache ich es mir solange eben auf der Liege gemütlich, ist ja kein Problem. Aber so fand ich die Logistik ein bisschen grenzwertig ;) .

    LG Christina

    Best familiy ever!!! Ein Hoch auf uuuuunnnnsss!!!
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1377710835000

    Christina,

    ich kann auch nicht nachvollziehen, was an der Tenderlogistik so schwer sein kann. Man hat zwei Tenderboote. Eins fährt mit Ausflugsgästen, eins mit individuellen Gästen. Sind die Ausflugsgäste abgewickelt, dann fahren alle für individuelle Gäste und ab dem Zeitpunkt braucht es auch keine Tendertickets mehr.

    Was TC da macht, ist schon unverschämt, da die Reise ja mit "Ankunft 12 Uhr" verkauft wird. Man rechnet auch damit, dass man spätestens eine Stunde später an Land ist. Hab ich jetzt eine individuelle Tour gebucht, steh ich ja völlig blöd da, wenn die Tour um 13 Uhr geht, ich aber nicht vor 13:30 Uhr überhaupt ein Ticket bekomme. Eigentlich müsste TC deutlich darauf hinweisen, dass die Ankunftszeit für individuelle Gäste beim Tendern bedeutet, dass sie keiner Planung vornehmen können und ihr Aufenthalt an Land verkürzt wird!

    Gruß

    Carmen

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1377711046000

    wir mussten auf unserer KF mit der C. Princess einige male tendern und das war sehr effizient gelöst.

    das schiff legte z.b. in queensferry/edinburgh um 7 h an. dann kam eine durchsage, dass die nicht ausflugsgebundenen passagiere sich bitte ab 8 h ihre tendertix da und da abzuholen haben. first come, first service.

    man sollte bei abholung bereit sein, kurzfristig aufs tenderboot zu steigen, also seine gruppe zusammen haben, ready to go.

    das klappte prima und ohne gedränge, da anscheinend nicht alle gleichzeitig von bord wollten.

    die wartezeit zwischen tix abholung und tendern war ca 15 minuten, also höchst erträglich.

    es war kein gedränge.

    die passagiere die ausflüge gebucht hatten, ahben wir garnicht gesehen.

    ca 2 h nach dem 1. tender konnte man einfach runtergehen und losfahren.

    alles easy.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • christinahansen
    Dabei seit: 1371168000000
    Beiträge: 444
    Verwarnt
    geschrieben 1377711594000

    Carmen, genau so ist es.

    Ich meine wir hatten jetzt an Land zwar nichts selber gebucht sondern sind selber losgezogen, da wir die Ecke einigermassen gut kennen von Ausflügen auf früheren Kreuzfahrten. Sonst wäre es in der Tat ärgerlich geworden.

    Ich meine, ich hätte auch früher von Bord gekonnt, eben durch besagte Buchung der Junior, das nützt aber alles nichts, wenn Sohnemann den 15.30 Uhr Tender zugeteilt bekommt (obwohl wir auf einer Buchungsnummer waren, keine Chance für Sohn sich an mich "dranzuhängen". Trotz gleicher Buchungsnummer bekamen wir für die Seenotrettungsübung auch unterschiedliche Musterstationen zugeteilt, was ich im Ernstfall einen Witz finde, ich lass meinen Sohn doch nicht da allein im Meer versinken. Aber das steht auf einem anderen Blatt und hat nichts mit Tendern und Monaco zu tun, sorry für das OT).

    LG Christina

    Best familiy ever!!! Ein Hoch auf uuuuunnnnsss!!!
  • danyvo0804
    Dabei seit: 1288569600000
    Beiträge: 61
    geschrieben 1377717819000

    Wir haben an einem Tag fast alles wichtige zu Fuß erkundet.

    (haben nicht getendert!)

    Wir sind mit dem Stadtbus hoch zum Kakteenpark gefahren (Wahnsinnsaussicht!!!!), und zu Fuß zurück, das Schloß besichtigt, an der Kathedrale vorbei und zurück zum Schiff.

    Wir waren vielleicht 6 h unterwegs.

    War toll!

  • NinaFD
    Dabei seit: 1219449600000
    Beiträge: 582
    geschrieben 1377807053000

    Hallöchen,

    wir haben nun den Ausflug Monaco & Monte Carlo gebucht.... :) Wir werden dann nicht mit dem Bus zurück zum Schiff fahren, sondern noch etwas durch Monte Carlo laufen und dann zurück zum Schiff.

    Nizza machen wir mal irgendwann als Städtetour.

    Danke an alle für die vielen Tipps! :)

    *** ❤️ Reisen 2018: Juli Schweden, Oktober/November Alberta, November Marokko, Dezember Dubai, Januar Amsterdam ❤️ ***
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!