• steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1388391045000

    Jo,

    nö, ich hab die Karte (von der Bank) nur innerhalb Europas und nur zu Zahlungsvorgängen benutzt, aber nie zum Geldabheben. Die andere Karte ist keine Bankkarte und ausschließlich Maestro (hab sie aber auch nie zum Geldabheben benutzt und gerade erst wieder neu bekommen).

    Gruß

    Carmen

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1388410213000

    @ Carmen

    Tja, dann weiß ich auch nicht. :frowning:

    Ich habe GENAU diese Begründung/Auskunft zu meiner ec-Karte bekommen.

    Dann kann ich nur sagen "Freu dich"!

    und danke für die Info.

     Aber ich weiß mir ja demnächst zu helfen.... ;)

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1388449114000

    Habe mal an die Targobank geschrieben dass ich wegen bevorstehender Reise ins nicht V-Pay abbgedeckten Bereich gerne wieder meine Maestrofähige Karte hätte. Mal schauen was sie antworten.

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1388484913000

    Hab bei V-Pay nachgesehen und meine Bank ist dort auch aufgeführt, dennoch hab ich wieder eine Maestro-Karte erhalten... Auf der Website meiner Bank wirft im Übrigen die Suche nach Maestro oder V-Pay keinerlei Treffer aus :laughing: !

    Gruß

    Carmen

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1388497642000

    Carmen, ich weiß nicht was VPay ist. Ich rede von der ECKarte, die ich hier in Deutschland nutze, also eine debitkarte. Die hat den Chip und den Magnetstreifen, weil der Chip z.B. in US nicht genutzt werden kann.

    ich muss die Karte nur für Südamerika oder Australien USW freischalten lassen, zeitlich begrenzt, und mir den Banknamen merken. In Australien un NZ war es die WestPac.  Südamerika war es glaub ich Scotiabank . Und dann brauch ich bloß einen Geldautomaten der entsprechenden Bank.

    LG

    PS im Restaurant gebe ich meine Kreditkarte ungern aus der Hand, deshalb lieber CashCash

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1388502187000

    wschiro,

    V-Pay und Maestro sind internationale Zahlungssyteme, die über die EC-Karte laufen.

    V-Pay: ein System von Visa, nutzt nur den Chip, geht daher nur in Europa und einigen "angrenzenden" Ländern

    Maestro: ein System von MasterCard, nutzt Chip oder Magnetstreifen, geht daher auch in den USA

    Schau einfach auf Deine EC Karte, welches Symbol drauf ist.

    Gruß

    Carmen

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1388597552000

    Danke Carmen, was es so aller gibt. Ich muss Maestro haben, sonst würde die in AmiLand nicht gehen.

    Frohes und gesundes neues Jahr

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1388598530000

    wschiro,

    ich hab es aufgrund der Diskussion hier auch erst mal nachgesehen, was da der Unterschied ist.

    Ob Maestro oder V-Pay, muss auf jeden Fall vorne auf der Karte ein entsprechendes Logo sein.

    Gruß

    Carmen

  • Gabi2001
    Dabei seit: 1181260800000
    Beiträge: 3551
    geschrieben 1388606041000

    @ carmen,wschiro,

    irgendwie steh ich auf der Leitung, ich arbeite mit VISA und Master KK, beide sind im Ausland gebührenfrei, auch bei Bargeldabhebungen aus den Geldautomaten.

    EC Karte nutze ich nur in Europa.

    Was is der Vor oder Nachteil dieser Maestro oder V-Pay.

    Danke für die Aufklärung und für euch ein gesundes 2014 und viele schöne Touren.

    Gabi 2001 ( Franz )

    man lebt nur einmal, erben braucht auch keiner, deshalb lebe jetzt !!!, denn es nützt nichts, der Reichste auf dem Friedhof zu sein.
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1388612170000

    Hallo Franzl, bisher war bei mir so ich hatte Kreditlinie A bei meiner erste Kreditkarte, eine kleinere  bei meiner zweiten.

    Und als Reserve hatte ich bisher meine EC Karte mit Maestro Zeichen damit könnte/konnte ich bisher auch in der amerikanischen Welt über Kreditlinie und Guthaben der Girokontos verfügen. Eine gute Ansicherung für den Fall der Fälle.

    Auch konnte ich gebührenfrei bei allen Citibanken in USA,Mittel-und Südamerika abheben.

    Das alles geht nun nicht mehr mit V Pay diese gilt nur in Europa.

    Und was hat meine Bank geantwortet auf meine Anfrage dass ich gerne wieder Maestro hätte, ein lapidarer Standardbrief der die sichere Anwendung von V-Pay in Europa preist.

    Dummerweise habe ich Targobank und Postbank, und beide haben nun nur noch V-Pay.

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!