• mandu
    Dabei seit: 1177027200000
    Beiträge: 131
    geschrieben 1180360215000

    Hallo Bianca Torben,

    Auch wir gehen ja im Oktober das Erste Mal auf Kreuzfahrt :D. Meine Tochter und ich freuen uns schon ganz gewaltig. Auch wir haben eine Innenkabine gebucht, weil ich glaube, dass wir dort eh nur zum Schlafen sind.Wie macht Ihr es mit den Ausflügen? Bucht Ihr sie im Vorraus, oder erst auf dem Schiff? Ihr könnt uns dann ja mal berichten, denn wir fahren ja die gleiche Route. Vielleicht ist ja auch schon mal ein Anderer auf der "Freedom oder der Liberty " gefahren :question: :frage:

    Tschüss Mandu

  • BiancaTorben
    Dabei seit: 1179619200000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1180363594000

    Hallo Mandu! :D

    Das Gleiche habe ich auch gesagt: im Zimmer ist man hauptsächlich zum Schlafen und Duschen, da reicht eine Innenkabine! Da die Promenadenkabine nicht viel teurer war, haben wir uns für die entschieden, dann hat der eine wenigstens was zu gucken, während der andere im Bad ist und man ist nicht ganz ohne Fenster!

    Ich denke, wir buchen die Ausflüge erst auf dem Schiff, glaube auch nicht, daß wir an jedem Anlegehafen einen Ausflug machen werden- wird auch so genug zu sehen geben, oder einfach nur mal am Strand relaxen! Will auf jeden Fall in Jamaika zu den Wasserfällen, evtl. noch Tulum in Mexiko, alles andere machen wir nach Lust und Laune!

    Bleibt ihr vor oder nach der Kreuzfahrt auch noch in Miami?

    Viele Grüße

    Bianca :D

  • mandu
    Dabei seit: 1177027200000
    Beiträge: 131
    geschrieben 1180379029000

    Hallo Bianca Torben! :D

    Wir werden vor der Kreuzfahrt 3 Tage und danach nochmals 4 Tage in Miami sein. Wir freuen uns schon jetzt :D :D

    Meine 17 jährige Tochter hat natürlich Angst, dass überhaupt keine Jugendlichen auf der Kreuzfahrt sind. Das spielt bei uns normalerweise keine Rolle, doch es ist das Erstemal, dass Ihre Zwillingsschwester nicht mit dabei ist. Die ist mit einem Austauschprogramm dann in Chicago. :(, Na ja, das ist auch der eigentliche Grund, warum nur die halbe Familie auf Kreuzfahrt geht.

    Tschüss bis bald

    Mandu :D

  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5570
    Verwarnt
    geschrieben 1180454967000

    Hallo!

    Wir waren zweimal mit RCCl unterwegs und beide Male gab es beim Auschecken keinerlei Probleme. Wir haben mit unserem Handgepäck nach dem Frühstück gewartet bis unsere Farbe aufgerufen wurde und sind dann von Bord gegangen. Die Einteilung erfolgt ja, wie die Passagiere weiterreisen. Je nachdem wie die Flüge bzw. weiteren Transfer´s terminisiert sind, erfolgt das Aus-checken. Außerdem wird noch nach Deck´s unterschieden. Wir haben auch einen entsprechenden Warteraum zugewiesen bekommen. Unser Gepäck stand dann schon in einer großen Halle, bzw. in Rom in einem Zelt, wieder aufgeteilt in die entsprechenden Farben. Da gab es kein Gedrängel, alles lief ganz ruhig ab. Ein paar gibt es natürlich immer, die glauben, sie kommen zu spät oder ver-passen etwas.

    Noch was - Bei unseren Kreuzfahrten lief es im Speisesaal ruhig und gesittet ab. Es gab einen normalen Geräuschpegel, dort die Ober und das Abräumen und wieder Auflegen der neuen Teller. Mehr aber auch nicht.

  • jingle
    Dabei seit: 1172275200000
    Beiträge: 1045
    geschrieben 1180457220000

    @'BiancaTorben' sagte:

    Wir haben eine Promenaden-Innenkabine gebucht, kennt die jemand von euch? Braucht man einen Adapterstecker für Föhn & Co.?

    Auf der Freedom of the seas gibt´s auch ein Internetcafe(sicherlich auf vielen anderen Schiffen auch), wie teuer ist da die Benutzung?

    Habt ihr nach Hause telefoniert vom Schiff aus? Möchte mich zumindest einmal daheim melden, bevor Mama vor Sorge durchdreht ;)! Funktionieren Handys auf See? :question:

    @jingle: Du hast in deinem Beitrag ein Kofferband erwähnt- läuft das beim Auschecken vom Schiff dann ähnlich ab wie am Flughafen??? Wenn ja, wo und wann müssen die Koffer abgegeben werden? Ist es besser recht früh vom Schiff zu gehen, oder soll man lieber bis zum Ende warten?

    Ist ganz schön aufregend, wenn man das 1.Mal auf Kreuzfahrt geht!!!!

    Hallo BiancaTorben !!!

    Eine Promenadenkabine ist toll. Hätten wir auf der Voyager gerne gehabt, war aber leider ausgebucht.

    Ist eine echte Alternative zu den Außenkabinen.

    Super ist, dass man immer mitbekommt, was auf der Promenade los ist, besonders, wenn dort die Paraden stattfinden.

    Ich war immer ganz neidisch auf die Leute mit diesen Kabinen, weil sie echt einen Panoramablick auf die Paraden hatten, während wir uns zwischen den Menschenmassen gedrängelt haben.

    Leider hört man nur nicht soviel, weil man die Fenster nicht öffnen kann.

    Zum Stecker: soweit ich mich erinnern kann, gibt es eine Steckdose in der Kabine mit dem gewohnten 220 V Anschluß.

    Aber auch nur eine. Die anderen Steckdosen sind amerikanisch.

    Diese Aussage ist allerdings ohne Gewähr. Ich kann mich auch täuschen. Ich habe mir einen Adapter in den USA für ein paar Dollar gekauft.

    Zum Internet: War auf der Voyager nicht besonders teuer. Ich meine es wären in etwa $1.- pro 15 Minuten gewesen.

    Nach Hause haben wir einmal mit dem Handy telefoniert. Allerdings waren wir da schon kurz vor Portugal.

    Mitten auf See hatten wir keinen Empfang.

    Das Telefonat war zwar kein Schnäppchen, aber auch nicht so teuer, das ich hätte heulen können :D

    Zum Kofferband: Das gab' es in Barcelona. Das war wirklich wie am Flughafen. In New York wurden die Koffer einfach nach Farben sortiert in die Ankunftshalle abgestellt. Da musste man selber mal ein bißchen suchen.

    Die Koffer müssen am Vorabend bis 24.00 Uhr vor Deiner Kabine auf den Gang gestellt werden. Dort werden sie dann im Laufe der Nacht abgeholt.

    Handgepäck darf man natürlich in der Kabine behalten.

    Ich persönlich würde nicht ganz so früh von Bord gehen wollen, damit ich noch in aller Ruhe frühstücken gehen kann.

    Aber selbst der letzte Gast ist spätestens um 10.00 Uhr von Bord.

    LG Jingle

  • Isabell14
    Dabei seit: 1172880000000
    Beiträge: 39
    geschrieben 1181680089000

    wir haben in Barcelona so gegen 9:45Uhr auschecken müssen.das auschecken läuft über verschiedenfarbige Kofferbänder die ihr am tag vorher bekommt.Bei der Uhrzeit konnte man da noch bequem frühstücken.Das nächste Mal werden wir aber versuchen das Schiff früher verlassen zu können da wir in barcelona sage und schreibe 1:45STD auf ein Taxi warten mußten.Bekannte haben 2Tage vor Ende der Kreuzfahrt gefragt wann sie auschecken können,sind da 1Stunde vor uns von Bord gegangen und haben gleich ein Taxi bekommen nur so als kleinen Tip.

  • AnitramH
    Dabei seit: 1181779200000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1181859320000

    @'BiancaTorben' sagte:

    Vielen Dank für eure Tipps und Infos! :D

    Mir sind noch ein paar Fragen eingefallen:

    Das Schiff soll um 7 Uhr morgens wieder in Miami einlaufen- sind die in der Regel pünktlich, haben nämlich am gleichen Tag noch unseren Rückflug(17 Uhr)? Wenn ja, was macht man am besten in der Zeit bis zum Abflug, mit dem ganzen Gepäck hat man ja fast keine andere Wahl als an den Flughafen zu gehen und zu warten! Oder wie habt ihr das gemacht?

    Wie lange dauert das Auschecken bei sooo vielen Passagieren?

    Jetzt hat mein Mann noch ein Anliegen: Schwankt das Schiff sehr bei etwas stärkerem Seegang (hoffe mal nicht, daß gerade in der Zeit ein Hurrikan :shock1: um uns rumsaust- die Zeit wäre ja günstig)? Habe auch schon gehört, daß die Schiffe im Notfall auch die Route kurzfristig ändern würden(da könnten wir aber dann auch gut mit leben ;)!

    Liebe Grüße

    Bianca

    Wir sind pünklich angekommen, was die "Freedom" auch sicher um jeden Preis versuchen wird, da das Schiff wieder für die nächste Reise pünklich starten will. Das Auschecken geht binnen ca. 1h. Die Zeit kann man mitbestimmen aber es wird ziemlich Früh sein.

    Hallo also wir sind auch spät zurückgefolgen, genau wie ihr. Wir haben dann einfach noch einen Ausflug in die Everglades gebucht, die nehmen das Gepäck mit und liefern einen am Flughafen ab, sonst ist die Wartezeit schon sehr lange. Ihr braucht euch wegen dem Seegang keine Sorgen machen, das Schiff hat Stabilisatoren. Man merkt am Tag überhaupt nichts, mein Mann hat es nur abends etwas bemerkt, was dann doch etwas Unwohlsein hervorgerufen hat. Aber nicht wirklich schlimm.

  • SuseZi
    Dabei seit: 1172880000000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1181916455000

    Hi!

    Wir sind letzes Jahr Ende September mit der Freedom gefahren. Einchecken ging innerhalb von 1 Stunde. Beim Auschecken haben wir eine halbe Stunde gebraucht. Man hat die Wahl, ob man die Koffer abends mit gekennzeichneten Bändern vor die Kabine stellt oder man holt sie selbst vom Schiff mit runter. Haben das selbst gemacht, weil ein Koffer von uns sowieso während dem Flug schon verschwunden war.

    Getränke fanden wir nicht so teuer. Nicht wesentlich teurer, als in Ferienregionen auf dem Festland. Hatten ca. 50 Dollar für eine Woche bezahlt und hatten dann Softgetränke und Saft frei.

    Geschaukelt hat es eigentlich nie. An einem Abend hat man es gemerkt, wenn man sich drauf konzentriert hat.

    Trinkgelder werden nicht automatisch abgebucht. Man kann es am Ende der Fahrt abbuchen lassen, wenn man will. Wir hatten uns Umschläge besorgt und Bares verteilt.

    Gruß Susanne

  • gabi07
    Dabei seit: 1168560000000
    Beiträge: 48
    geschrieben 1183107608000

    Hallo an alle! :frowning:

    Mein Mann und ich werden im März 2008 mit der Freedom of the Seas eine Kreuzfahr machen.

    Auch ich hätte dazu einige Fragen:1) ist es wirklich so streng mit der Abendkleidung beim Dinner? Wir sind nämlich noch weitere 2Wochen in Florida unterwegs und möchten nicht unbedingt einen Anzug mitschleppen. 2) Wie sieht es mit den Ausflügen aus? Wäre es besser diese auf eigene Faust zu unternehmen? Bin für jede Erfahrung und Tipp dankbar! (Westliche Karibik)

    lg Gabi

  • jingle
    Dabei seit: 1172275200000
    Beiträge: 1045
    geschrieben 1183125925000

    @gabi07 sagte:

    Hallo an alle! :frowning:

    Mein Mann und ich werden im März 2008 mit der Freedom of the Seas eine Kreuzfahr machen.

    Auch ich hätte dazu einige Fragen:1) ist es wirklich so streng mit der Abendkleidung beim Dinner? Wir sind nämlich noch weitere 2Wochen in Florida unterwegs und möchten nicht unbedingt einen Anzug mitschleppen. 2) Wie sieht es mit den Ausflügen aus? Wäre es besser diese auf eigene Faust zu unternehmen? Bin für jede Erfahrung und Tipp dankbar! (Westliche Karibik)

    lg Gabi

    Einen legeren Anzug würde ich auf jeden Fall mitnehmen.

    Die "formal nights" werden wirklich richtig zelebriert !!!

    Die Amis treten bei den festlichen Abenden fast alle in Abendkleidern/Ballkleidern und Smoking auf.

    Da käme ich mir in Jeans und T-Shirt doch eher fehl am Platze vor.

    Müssen tut man natürlich gar nix. Ihr könnt an den formellen Abenden auch im SB-Restaurant oder Johnny Rockets essen gehen. Da achtet keiner auf Eure Kleidung.

    Landausflüge würde ich immer auf eigene Faust machen. Erstens ist es preiswerter, und zweitens hat man viel mehr Raum eigene Dinge zu erleben und zu erkunden.

    LG Jingle

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!