Gilt alles für Costa, andere Gesellschaften kenne ich noch nicht.
@Mapprechts sagte:
Nochmal ein herzliches Dankeschön!!!!
Wie sieht es eigentlich mit den Kosten für Getränke, Ausflüge etc. aus. Wenn ich so eine Tour mache, möchte ich ja auch etwas von den Städten sehen, die wir so anlaufen werden. Ich habe gelesen, daß die Ausflüge von dem Veranstalter selber meist recht teuer sind. Gibt es da Alternativen? Ich mag es z. B. auch nicht, wenn 50 Leute hinter so einem Pseudo-Reiseleiter hinterher laufen, der einen permanent anschreit, man soll schneller laufen und Fotos könnte man ja schließlich an Bord vom Haus- und Hoffotografen erwerben etc.
Wie haben zwei Ausflüge, die zu Ausgrabungsstätten in einiger Distanz zum Landehafen führten, gebucht und die restlichen Stationen auf eigene Faust besichtigt. Für diese beiden Ausflüge zahlten wir etwa € 300,- für zwei Erwachsene und ein Kind. Vor Ort haben wir dann gesehen, dass auch weiter entfernte Ziele problemlos alleine zu erreichen sind, es warten mehr als genug Taxis. In Zukunft werden wir keine Ausflüge mehr buchen.
Zu den Getränken: Gratis Wasser, Tee und Kaffee (der allerdings wirklich grauslig schmeckt) gibt es während der Buffetzeiten, also fast den ganzen Tag. Eine Flasche Wein ca. ab € 20,-, kleines Bier ca. € 5,-, Softdrinks ca. € 3,-, Cocktails, Longdrinks & Co. zwischen € 5,- und € 10,-, große Flasche Mineralwasser ca. € 2,50, Espresso € 1,50 - alles Bruttopreise inkl. Servicepauschale.
Unbedingt vorher die Getränkepakete (wie die weiter oben beschriebene Boys & Girls Card) auf der Homepage studieren, online gebucht kosten sie weniger als auf dem Schiff.
@Mapprechts sagte:
Dann habe ich auch gelesen, daß bei Costa z. B. noch sog. "Servicegebühren" anfallen. Was ist das denn???
Zu den Getränken kommen 15 % Servicepauschale, dh steht in der Karte, dass die Flasche Wein € 20,- kostet, bezahlt ihr in Wirklichkeit € 23,-. Diese Form der Preisauszeichnung finde ich nervig, ehrliche Bruttopreise mit dem Zusatz "beinhaltet 15 % Servicecharge" fänd ich sympathischer. Scheint aber in der gehobenen Gastronomie oft Praxis zu sein.
@Mapprechts sagte:
Und erstmal die letzte Frage: Muß man bei Kreuzfahrten auch schon im Juli/August Vorausbuchungen machen, damit man im nächsten Jahr noch etwas bekommt?
Ähnlich wie beim Fliegen: Die günstigsten Preise kriegt man bei langfristiger Buchung, bei Costa sind das meines Wissens nach vier Monate. Wir haben etwa sechs Monate vor Abfahrt gebucht, da war noch gut ein Drittel der Kabinen unserer Wunschkategorie frei.
Ich wünsch euch viel Spaß (die Reiseplanung find ich immer fast genauso spannend wie die Reise selbst ).