• Panther 68
    Dabei seit: 1334534400000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1360667268000

    Hallo zusammen,

    gerade auf Bild online gelesen und auf N tV lief es auch schon. Die Carnival Triumph ist nach einem Motorbrand manövrierunfähig. Den Passagieren geht es allen gut. Schlepper sind schon vor Ort um es in den nächsten Hafen zu ziehen.Auf diesem Schiff haben meine Frau und ich unsere erste Kreuzfahrt gemacht. Und es war traumhaft damals in der Karibik. Ich hoffe mal das das Schiff wieder in Ordnung kommt und das es allen Leuten gut geht an Bord.

    Gruß Stefan

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1360668984000

    per USA Today, wie ich es lese, keine grosse sache.

    klar, das schiff muss abgeschleppt werden und die kreuzfahrt per se ist zuende, aber niemand wurde verletzt, allen geht es gut. das ist die hauptsache.

    das feuer wurde sofort von der automatischen feuerlöschanlage gelöscht.

    alle passagiere werden die kosten erstattet bekommen und aus mexiko zurückgeflogen werden.

    alles wird gut, auch wenn es natürlich für die erholung unschön ist.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1360669879000

    Na ja, ein bisschen größer ist es dann doch ;-). Es funktionieren beispielsweise die Klimaanlagen nicht und auch 24 Stunden ohne Toilette haben die Paxe schon hinter sich. Inzwischen funktionieren wohl alle Toiletten wieder und auch ein Aufzugsstrang. Auch für eine Küche konnte ein bisschen Strom geliefert werden. Allerdings wird die Triumph derzeit wohl von der Legend essenstechnisch versorgt, die auch einen Dialysepatienten übernommen hat.

    Ansonsten geht es inzwischen nach Mobile, AL, und nicht mehr nach Progreso, Mexiko. Das macht es auch für die 900 Amis leichter, die ohne Reisepass und nur mit ihrem Birth Certificate unterwegs sind.

    Mindestens die nächsten zwei Kreuzfahrten fallen aus. Da die Triumph aber kürzlich schon Antriebsprobleme hatte, kann es natürlich sein, dass das doch länger dauert.

    Gruß

    Carmen

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1360954316000

    Nach 5 Tagen ist die Carnival Triumph nun an Land gezogen worden.

    Havariertes Kreuzfahrtschiff erreicht US-Hafen Alabama

    Laut Bericht werden 8 Kreuzfahrten gestrichen

     Quelle: Spiegel

    Bericht

    Allure of the seas
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1360957473000

    Sorry, ALICE, jetzt muss ich mal ein bisschen den Besserwisser-Modus einschalten: :kuesse:

    Ich hoffe ja nicht, dass die Carnvial Triumph "an Land gezogen" wurde :laughing: . Das passiert in der Regel in Alang, Indien, dem größten Schiffsfriedhof der Welt zum Abwracken.

    Und der US-Hafen ist Mobile im Bundesstaat Alabama.

    Der Spiegel spricht gar von einem "sicheren Hafen". Ähm, na ja, ich hoffe ja mal, dass andere Häfen auch sicher sind... ;) !

    Aber keine Sorge, CNN spricht davon, dass das Schiff keine Bremsen und keine Servolenkung habe und ohne Stabilisatoren im Hafen eingelaufen sei. Sagen wir mal so, ein Hurtigruten Schiff hatte ja mal versucht mit (ausgefahrenen) Stabilisatoren anzulegen. Das Ergebnis war leider tragisch. Bei dem vorangegangenen Feuer starben zwei Crewmitglieder im Maschinenraum. Wegen der nicht mehr einfahrbaren Stabis wäre das Schiff beinahe ganz abgesoffen am Kai.

    Ich beneide wirklich niemanden, der an Bord war. Die Crew hat sich bemüht, das Beste aus der Situation zu machen. Aber ohne Strom läuft halt nun wirklich kaum noch was an Bord. Am letzten Tag gab es übrigens Steaks und Hummer vom Grill (bevor das Zeugs vergammelt wäre).

    Übrigens wurden inzwischen die Fahrten bis Mitte April abgesagt. Ich dachte schon, dass nur zwei Fahrten kaum reichen werden für die Reparatur. Bei der Carnival Splendor vor zwei Jahren dauerte das auch gute 2 Monate. Und soweit man den Berichten Glauben schenken darf, müssen auch wohl Teile des Schiffs renoviert werden (insbesondere Teppiche ausgetauscht werden).

    Gruß

    Carmen

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1360958402000

    steamboats:

    Sorry, ALICE, jetzt muss ich mal ein bisschen den Besserwisser-Modus einschalten: :kuesse:

    :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    Liebe Carmen

    hättest Du Dich jetzt nicht eingeschaltet, hätte ich noch korrigiert. :?  

    :kuesse:  ALICE

    Allure of the seas
  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1363436747000

    Carnival DREAM

    und

    HIER - KLICK

    und Kommentar:von green_iguana 

    mal die kirche im dorf lassen

    technische probleme an bord gehoeren zum tagesprogramm und sind nicht weiter schlimm, weil die gaeste davon meistens gar nichts mitbekommen. die forumsteilnehmer moegen sich bitte mal vor augen halten, wieviel technik in so einem schiff steckt. ausserdem werden bis dato solche giganten noch auf top werften gebaut. es ist so gut wie kein qualitaetsunterschied festzustellen, ob der dampfer aus finnland, deutschland, italien oder frankreich kommt. darueber hinaus verhaelt sich die reederei korrekt: da das technische problem (nicht funktionierende fahrstuehle und wc's) nicht bei uns hier auf sint maarten vor ort sofort in den griff bekommen werden kann und den passagieren weitere unannehmlichkeiten erspart bleiben sollen, werden diese jetzt seit heute nach miami geflogen. dafuer haben die boys von carnival innerhalb von stunden 10 fluege von united airlines organisiert, die zwischen miami und sint maarten pendeln. unsere regierung hier stellt fuer den reibungslosen transport zum flughafen sogar polizei eskorten zur verfuegung. so ein krisenmanagement moechte ich mal bei meinen alten schlaumeierfreunden in deutschland sehen. kaum sind zwei flocken schnee bei euch auf der schiene, schon bleiben zuege stecken und die menschen sitzen fuer stunden fest und das zugpersonal ist gestresst und nicht ansprechbar. bei carnival werden laut medienberichten drei tage voll erstattet und 50 pct auf eine weitere reise in zukunft gewaehrt. darum geht's, und nicht auf welcher top werft der dampfer mal gebaut worden ist.

    Allure of the seas
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1363437493000

    ALICE,

    endlich mal ein guter Kommentar!!

    Die Carnival Corp. lässt fast alle Schiffe bei Fincantieri bauen. Das ist nun mal die Hauswerft. Von dort kommen aber nicht nur die Schiffe der Carnival Cruise Lines, sondern auch von den "Töchtern" wie HAL, Princess, Cunard (z.B. Queen Victoria, Queen Elizabeth)... auch die Disney Wonder und die Disney Magic wurden bei Fincantieri gebaut ebenso wie die Fram von Hurtigruten.. Ja, o.k., auch die Costa Concordia, aber das lag ja nicht am Schiff...

    Aktuell wird beispielsweise die Royal Princess bei Fincantieri gebaut, die im Mai in Dienst gestellt werden wird.

    Gruß

    Carmen

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1363439169000

    der kommentar ist wirklich gut und sollte manchen mal die augen öffnen.

    es geht ja auch darum WIE mit problemen umgegangen wird wenn sie entstehen.

    ich finde auch, dass sich Carnival grösste mühe gibt um die paxe zu versorgen. mehr kann man nicht verlangen.

    das ist logistisch eine meisterleistung.

    wenn alle menschen fair bleiben und bedenken, dass fehler halt mal passieren, ist das miteinander viel einfacher.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1363442296000

    Carnival ist wohl eine der wenigen Reedereien, die verstanden hat, dass gute Kommunikation wichtig ist. John Heald posted auf Facebook immer umgehend die offiziellen Stellungnahmen (er war ja auch CD auf der Carnival Splendor als dort der Brand ausbrach). Außerdem gibt es immer sofort die Aussagen, was die Passagiere als Entschädigung erhalten. Da können sich einige (fast alle) Reedereien eine Scheibe abschneiden!

    Auch jetzt bei der Dream die Organisation der Heimreise inklusive der Verhandlungen mit den Behörden auf St. Maarten und in den USA, weil ja - wie üblich - viele der Amis keinen Reisepass mit dabei hatten (und damit eigentlich nicht nach Hause fliegen können).

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!