Hallo an alle Kreuzfahrer der der Feinkostabteilung bei Albrecht (Nicole ich fand das sehr witzig), wir fahren auch am 5.12. von Frankfurt aus nach Orlando.
Dazusagen möchte ich, daß wir gewissermaßen ganz alte Kreuzfahrer sind, wir
machen das schon seit 30 Jahren und haben schon so manches Schiff miterlebt
und dann plötzlich wieder unter einem neuen Namen wiedergesehen. Man muss
schon eine Unterscheidung zwischen amerikanischen und europäischen Gesell-
schaften machen aber überall ist es ein Erlebniss. Die amerikanischen Schiffe
zeichnen sich aber generell dadurch aus, das alles etwas lockerer zugeht. Funboats eben, was aber nicht heißt das alles drunter und drüber geht. Wir waren
jetzt im Sommer mal auf einem Costa Schiff, ich kann euch bestätigen da ist ein
amerikanisches Schiff und sollte es noch so schlecht sein, noch 10x besser.
Am ersten Tag nach der Ankunft im Sheraton Studio am International Drive
besteht kaum die Möglichkeit etwas zu unternehmen, als noch kurz vor die Tür zu
gehen, denn es ist zu spät, das Hotel befindet sich übrigends im moment in der
Renovierung, sodaß ich nicht weiß ob man den Pool benutzen kann. Was die Aus-
flüge betrifft haben wir es immer so gehalten, wenn möglich selbst organisiert
über Shuttel Bus und Taxi, da die Kosten für die vom Schiff angebotenen Ausflüge
total überteuert sind, irgendwo müssen die ja auch was verdienen. Wir sind jetzt
das 2, Mal mit Aldi und das 4. mal mit Berge & Meer gefahren, was ja dasgleiche
ist und wir können nur immer wieder betonen, dass das Preis-Leistungsverhältnis
enorm günstig ist. Es gibt noch ein paar Agenturen, die noch ein paar Euros
billiger sind, doch muss man dann flexibel sein, denn das sind die Restkabinen
die selbst Aldi nicht losbekommen hat.
Wir haben eine Fahrt mit Aldi und der Norwegian Gem im Nov.07 gemacht, das
Schiff ist gerade erst mal vor einem Monat von der Meyer Werft ausgeliefert
worden, 12 Tage westliches Mittelmeer ab Barcelona für 1099.-- . War einfach
super. Noch eine Bemerkung zu dem Thema Balkonkabinen Aussenkabinen etc.
Wir nehmen grundsätzlich seit vielen Jahren nur Innenkabinen, denn wann sind
Sie denn in der Kabine, nur zum Umziehen und zum Schlafen. Ich habe viele
getroffen die eine Balkonkabine hatten und immer gesagt hatten nie mehr wir
nutzen sie ja gar nicht.
Die Unterhaltungsshows auf amerikanischen Schiffen sind ganz toll, Las Vegas-Stil
und von enormer Qualität, da müssten wir hier viel Geld hinlegen um uns das
anzusehen und da hat man es jeden Abend gratis.
Was die Getränkepreise betrifft, so ist ja Eiswasser, Eistee und Kaffee gratis
und überall an den Automaten erreichbar, die anderen Getränke kosten eben.
Bier ca. 4-5 Dollar plus Service Wein eine Flasche unter 20 Doller nicht möglich
Ein Longdrink in´den Bars zwischen 5 und 10 Dollar.
Was das Verhältniss Amerikaner und Deutsche betrifft so kann ich anfügen und
daran können sie erkennen was die über uns denken.
Ich hatte beim Bingo am letzten Tag den Jackpott abgeräumt--1.000.-- Dollar,
am Aufzug wartete ein Gruppe Amerikaner und einer frage wer hat den den
Jackpot?, Die Antwort von einer Anderen --ein Deutscher-- der allgemeine
Chorus -----oh ****----- ich stand daneben und fragte ob allle Amerikaner so
höflich sind....................allgemeine Betroffenheit.
Wir freuen uns auf diese Reise obwoh wir schon auf der Deutschland, Astor
Queen Marry und anderen waren
Ich hoffe wir haben viel Spass und wir sind schon weit über 60