• steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1310727946000

    Kathy,

     

    ich war jetzt schon mehrfach in den letzten Jahren in Miami, aber eine Lieferung des Mietwagens an den Hafen habe ich noch nicht erlebt. Alle standen brav da und warteten auf das jeweilige Shuttle des Mietwagenanbieters (zum Flughafen). Bei Alamo gab es immer die Option "port". Die stellte sich dann in der Praxis als Self-Check-In Automat in der Mietwagenstation am Flughafen heraus :laughing: !

     

    Allerdings war es bei uns dann immer Turn-Over-Hafen, so dass alle zu ihren Mietwagen wollten. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei einem bloßen Hafenstopp anders wäre.

     

    Bei der Abholung am Flughafen solltest Du gut eine Stunde für Hinfahrt/Rückfahrt einrechnen (inkl. Abhohlung, Rückgabe, Shuttle etc.). Ich bin auch nicht sicher, ob die Shuttle an Tagen fahren, an denen kein Schiff zum Turn-Over im Hafen ist (solltest Du vorher in Erfahrung bringen).

     

    Gruß

     

    Carmen

  • kathleenrehfeldt
    Dabei seit: 1188777600000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1310751302000

    Hallo Carmen,

    viele Dank für Deine Antwort. Dann wäre ich wohl auf die Aussagen von Alamo und Hertz hereingefallen, die zum einen Hafenzustellung als auch Shuttle zum Airport anbieten.

    Wie sieht denn das öffentliche Nahverkehrsnetz in Miami aus? Weil erst zum Flughafen und abends dann noch mal zum Flughafen - da hätten wir zeitlich ja nichts gewonnen.

    Viele Grüße

    Kathy

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1310759030000

    Hallo Kathy,

    wie gesagt, Hertz hat Downtown eine Location. Aber da muss man auch erst mal mit dem Shuttle oder Taxi hinfahren. Und die Mietstation hat nicht immer offen.

    Mit dem öffentlichen Nahverkehr ist es leider nicht so weit her. Es gibt downtown den kostenlosen MetroMover, aber da müsste man auch erst mal vom Hafen aus hinkommen. Der Hafen ist nicht gerade für Fußgänger geeignet und liegt ja zudem auf einer Insel, so dass man über eine Brücke rüber muss. Es ist eher ein klassischer Turn-Over Hafen zum Ein-/Aussteigen, aber kein Hafen für einen Stop-Over und Tagesausflug. Meine Empfehlung wäre mit dem Taxi zum 

    Bayside Marketplace (Shopping, Restaurants) und dann mit beispielsweise der Island Queen eine Rundfahrt machen durch die Inseln mit den Villen der Schönen und Reichen :-). Oder mit dem HopOnHopOff Bus fahren. Hier ist die Karte.

    Gruß

    Carmen

  • gagazizis
    Dabei seit: 1142121600000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1310922165000

    Hallo,

    habe auch die Route Nordamerika 3 gebucht. Da es eine Aktion war (AIDA First), wurden Flug und Reise im Paket gebucht. 

    Mich würde auch interessieren, ob man am Abreisetag sein Gepäck noch auf der AIDA deponieren kann oder ob es sonst im Hafen eine Möglichkeit gibt. 

    Die Angebotenen Tagesausflüge in New York kommen für mich nicht in Frage, da es mittlerweile mein 4 Aufenthalt in New York ist und die Touren für mich eher langweilig werden würden. Außerdem steht in der Ausflugsbeschreibung, dass man bereits um 17 Uhr zum Flughafen gebracht wird, unser Rückflug geht um 22:45 Uhr. Für alle die keinen Tagesausflug buchen, müsste AIDA doch auch eine Möglichkeit bieten oder?

    Ansonsten würde mich noch interessieren, wo man Ausflüge auf eigene Faust organisieren kann. Mir geht´s dabei nicht darum, Geld zu sparen, sondern einfach darum individuell etwas zu unternehmen.

    Habt Ihr Info´s dazu, was man in Nassau und Hamilton unternehmen kann? Da es ja in diesen 2 Städten mit wohl nicht allzuviel zu sehen gibt, könnte ich mir einen schönen Tag am Strand gut vorstellen, welche Strände sind empfehlenswert, kommt man da mit dem Taxi hin.

    Danke schon mal für die Info´s

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1310922737000

    gagazizis,

    Lies doch mal diesen Thread auch auf Seite 1 ;) ! Da stand jedenfalls, dass man in NYC von Bord muss, so dass es wohl keine Möglichkeit gibt, das Gepäck an Bord zu lassen. Das Cruise Terminal in Manhatten hat keine Gepäckaufbewahrung, aber Kathy hat einen Link geposted.

    Gruß

    Carmen

  • dobby110
    Dabei seit: 1118102400000
    Beiträge: 154
    geschrieben 1311005360000

    wir sind auch noch in der Planung und die 100%ige Erläuchtung ist uns noch nicht gekommen.

     

    Zu New York: da würden wir auch gerne alles auf eigene Faust machen. Weiß jemand, an welchem Pier die AIDA anlegt oder wo man das nachlesen kann?

    Für uns ist es alles ein wenig schwierig, da es unsere erste Kreuzfahrt ist. Ich weiß also noch gar nicht so wirklich was uns da alles erwartet.

    In der Stadt selbst dürfte es über Subway sicherlich kein großes Problem sein, sich fort zu bewegen? Ist es eigentlich gefährlich, wenn ich bei Nacht die Skyline von der BrooklynBridge fotografieren will?

     

    Washington: Da hätte ich jetzt den Ausflug über AIDA gebucht. Washington auf eigene Faust. D.h. man wird in die Stadt gefahren, hat eine 30 minütige Orientierungsfahrt und dann die Zeit frei verfügbar bis es zurück zum Schiff geht. Ist das auch Unsinnig und man sollte mit Bus, Zug oder sonstigem Transfer nach Washington fahren? Ich habe halt die Vermutung, dass am Hafen in Baltimore nicht so viel von Fremdanbietern in Richtung Washington angeboten wird, so dass wir auf Nummer sicher mit dem AIDA Transfer gegangen wären. Allerdings kassieren die auch über 100 Euro für zwei Personen ab ... (genauen Preis hab ich jetzt nicht im Kopf)

     

    Charleston: Hier habe ich keinen blassen Schimmer was wir machen sollen. Ich hoffe einfach mal auf sonniges warmes Wetter, so dass man es sich auf dem Schiff gemütlich machen könnte. Vom Winde verweht oder ähnliches interessiert mich nicht sonderlich viel. Gibts hierzu vielleicht auch noch Tipps von dem ein oder anderen?

     

    Port Canaveral: da bleibt eigentlich nur das Raumfahrtmuseum? Desweiteren wird noch ein Ausflug per Airboat durch die Sümpfe angeboten. Aber lohnt sich diese Tour wirklich ggü. den Everglades?

     

    Miami: das ist für uns auch schwierig, weil ich im Juni bereits dort war. Die üblichen Sehenwürdigkeiten wie Miami Beach, OceanDrive etc. kommen hier auch weniger in Frage. Wenn ich nicht bereits die Tour mit IslandQueenCruises gemacht hätte, wäre das sicherlich der absolute Favorit gewesen. Anschließend am Bayside Marketplace ein wenig durch die Läden geschlendert. Aber wenn man vor kurzem bereits vor Ort war ist es durchaus schwierig. Mietwagen wäre cool, aber bis zum Flughafen und dort den Wagen übernehmen sehe ich zeitlich auch als schwierig an. Sawgrass Mills wäre halt cool zum shoppen, aber zeitlich wohl nicht durchführbar.

     

    Nassau: hier würden mich auch Möglichkeiten interessieren, wie man das Atlantis am besten besucht. Ist der Wasserpark bei Hotelübernachtung eigentlich inklusive? Oder kostet der trotzdem nochmal Eintritt? Mit welchen Kosten muss man hier vor Ort rechnen?

    Kann mit jemand mehr zu der Tour "Entspannung pur in der blauen Lagune" sagen?

    Schwimmende Schweine wären der brüller gewesen, aber bis zu denen sind es mehrere Hundert Kilometer, also auch nicht an einem Tag durchführbar. Es sei denn man chartert ein Flugzeug.

     

    Bermuda: auch ganz schwierig!? War hier schon einmal wer? Was wäre hier am interessantesten? Welcher Strand ist am schönsten? Die AIDA-Ausflüge interessieren mich hier ganz und gar nicht. Für die Bermuda bin ich echt um jeden Tipp SUPER dankbar!!

     

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1311012991000

    dobby110,

    AIDA legt in Manhatten an (Pier 88, sagte Kathy schon).

    Gruß

    Carmen

  • dobby110
    Dabei seit: 1118102400000
    Beiträge: 154
    geschrieben 1311956790000

    kann mir jemand etwas zu Baltimore sagen?

    Welche Möglichkeiten gibt es von Baltimore nach Washington zu kommen, ohne den AIDA Ausflug dorthin buchen zu müssen?

    Stehen dort am Hafen auch eine Vielzahl an Anbietern, die einen nach Washington bringen oder Stadtrundfahrten anbieten?

    Wie lange könnte in etwa die Fahrt von Baltimore nach Washington dauern?

     

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1311957976000

    dobby110,

    ich war noch nicht in Baltimore, aber versuch´s mal bei Amtrak. Hab mal spontan gesucht, Baltimore Penn Station - Washington Union Station, 35-45 min, je nach Zug, Preis zwischen 29 und 44 USD einfache Strecke.

    Mehr über Baltimore findest Du hier. Und wenn ich bei google "Baltimore tourist information" eingebe, dann kommen zahlreiche Adressen zu Touranbieter.

    Gruß

    Carmen

  • gagazizis
    Dabei seit: 1142121600000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1312993965000

    dobby110:

    kann mir jemand etwas zu Baltimore sagen?

    Welche Möglichkeiten gibt es von Baltimore nach Washington zu kommen, ohne den AIDA Ausflug dorthin buchen zu müssen?

    Stehen dort am Hafen auch eine Vielzahl an Anbietern, die einen nach Washington bringen oder Stadtrundfahrten anbieten?

    Wie lange könnte in etwa die Fahrt von Baltimore nach Washington dauern?

     [/quote]

     

    Baltimore hat einen sehr schönen Hafen "Iner Harbor", es lohnt sich also dort auch einen Tag zu verbringen.

     

    Wenn Du nach Washington möchtest würde ich wohl eher auf einen AIDA-Ausflug zurückgreifen oder einen Mietwagen nehmen als "öffentliche Verkehrsmittel". Die ganzen Museen (soweit ich weiß, kostet es in keinem Museum Eintritt), Capitol, Weißes Haus (Tour nur mit langer Voranmeldung), kann man zwar gut zu Fuß ablaufen, aber andere Memorials wie z.B. World War 2, Lincoln,... sind zu weit außerhalb, man benötigt auf alle Fälle ein Auto.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!