• Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1486143777994

    So, und schon habe ich die Antwort. Etwas schwankend je nach Reederei und Sterneklasse des Kreuzfahrers verdient der normale Tischkellner mit philippinischem Pass (also ohne höherwertige Leitungsfunktion) mindestens 1000 USD monatlich als Fixgehalt. Abzüge für Vollverpflegung und Koje gibt es nicht. Trinkgelder und ihm persönlich von Gästen zugestecktes Bargeld kommen on top. Bleiben wir bei dem Minimum 1000 USD Fixgehalt/Monat. Das entspricht ungefähr dem Halbjahreseinkommen eines durchschnittlich verdienenden Pinoy in seinem Heimatland, und davon muss er von Miete über Essen, Kleidung bis Schulgeld für seine oft zahlreichen Kinder alles bezahlen.

    Wer jetzt noch über ach so kargen Lohn jammert, versteht nichts von Realität.

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1486145403250 , zuletzt editiert von cjmddorf

    Florians aussage deckt sich in etwa mit dem, was ich herausgefunden habe.

    zu beachten ist allerdings, dass die verträge 7 - 9 monate laufen und während der offzeiten kein geld verdient wird. diese zeit muss halt von dem in der vertragszeit verdienten überbrückt werden.

    es stimmt, verglichen mit den löhnen in den herkunftsländern ist das eine fürstliche entlohnung.

    nicht zu vergessen ist, dass wenn ein crewmitglied auf dem schiff krank wird, ruht der lohn, bis die arbeit wieder aufgenommen werden kann.

    allerdings veranlasst mich diese tatsache nicht dazu, das servicegeld zu streichen oder nicht noch zusätzlich etwas zu geben, wenn ich zufrieden bin, was bislang fast immer der fall war.

    jeder sollte doch zugeben können, dass ca 10 euro/tag und person keinen kreuzfahrer an den rand des ruins bringt. für uns deutsche auf kreuzfahrt ist das völlig unerheblich, sonst wären wir nicht auf dem schiff.

    so bin ich halt, andere sehen das anders und es bleibt ihnen unbenommen.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1486151991644 , zuletzt editiert von karlgold

    Also je nach Gesellschaft verdienen Kabinensteward und Tischservice 600 Euro/Dollar First Waier und 550 secound im Monat schlafen zu zweit oder bei NCL 4 zu viert auf der Kabine, arbeiten 10-16 Stunden am Tag, Bei Royal Caribbean max 10 Stunden in Summe , kann also mal 8 und an einem anderem Tag 12 Stunden sein.

    Beim Tischservice bei Royal gilt um so mehr zufriedenen Bewertungen um so mehr Gäste werden bedient und so verdient der Mitarbeiter mehr und die Company auch. Aber da hat jede Company eigene Regeln.

    Nach Hause kommen die Mitarbeiter jede nach Gesellschaft und Herkunft/ Standort nähe

    6-9-Monate

    Die Mitarbeiten sind alle gut ausgebildet also keine Schießbuden Standards. Ingenieure, Lehrer, als schon qualifizierte Ausbildungen.

    Und sie verdienen alle mehr als zu Hause. Deshalb nehmen sie das alles in Kauf.

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • ewg21
    Dabei seit: 1230940800000
    Beiträge: 308
    geschrieben 1486153649918

    @Florian80w

    offensichtlich hast du keine Ahnung bezüglich des Besoldungsschemas auf KF-Schiffen. 

    Ich nehme an, aus den Fingern gesogen.  

    Wahrscheinlich hast du weder mit dem Hoteldirektor noch mit dem Personal gesprochen. 

    Hier zu deiner (und aller Info):

    Grundgehalt sind $ 50,- pro Monat plus Kost & Logis. Mit div. Service Charges kommen

    z.B. für einen Pool Butler max. $ 850,- monatlich zusammen. Flüge für An- & Abreise

    müssen selbst bezahlt werden! 

    Zum Vergleich:

    Auf Tank- & Cargoschiffen beträgt das Mindestgehalt in der untersten Ebene

    $ 1050,- monatlich.

    Bitte denk nach was du von dir gibst, und bitte meide Kreuzfahrtschiffe.

    Mach irgendwo AI-Hotelurlaub! Vergiss aber nicht, dennoch Trinkgeld

     zu geben!!

    Lg aus Ö

  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1486180599182

    @cjmddorf sagte:

    ...

    jeder sollte doch zugeben können, dass ca 10 euro/tag und person keinen kreuzfahrer an den rand des ruins bringt. für uns deutsche auf kreuzfahrt ist das völlig unerheblich, sonst wären wir nicht auf dem schiff.

    ...

    Dem widerspricht doch auch Niemand! Glaub mir, ich habe in meinem Leben schon einige Abende hinter mir, wo ich Tringelder gab, die locker ne Woche Mittelmeerkreuzfahrt für 2 Personen inklusive Anreise ergaben. Insgesamt dürfte der gute wschiro mit den von mir gegebenen Trinkgeldern wahrscheinlich seine Signatur nochmal neu schreiben, kann aber jedenfalls mächtig Servicepauschalen davon bedienen. Mich kotzt es halt nur an, daß hier jeder, der sein Recht in Anspruch nimmt und das System der Servicepauschalen kritischer sieht, als Geizkragen abklassifiziert wird, während sich die Kreuzritter wieder als Gutmenschen feiern!

    Werner, das mit dem Kirmesdiplom bezog sich auf den Ausbildungsgrad und -Wert von Serviceschulen in vielen Ländern, die die Mehrheit der Niedriglöhner auf den Schiffen stellt. Und gerade daß dort viele wirkliche Akademiker trotz Niedriglöhnen immer noch mehr verdienen als in ihren Ausbildungsberufen, die in den Herkunftsländern dringend beötigt werden, ist ja das Schlimme an der Sache. Denk bitte mal drüber nach.

    ewg, sooo weit seid ihr jetzt ja nicht auseinander und ob Florian`s Quelle unglaubwürdiger ist als ein Kreuzfahrtdirektor, der schon aus Eigennutz gerne mal auf die Tränendrüse drückt, lass ich mal dahingestellt.

    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß viele hier unbedingt an die schöne, heile Welt der Kreuzfahrerei glauben wollen, aber bar jeglichen Realitätssinnes in ihrer Betrachtungsweise an die Dinge im Hintergrund herangehen. Hätte nie gedacht, daß man so blauäugig durch die Welt schippern kann, macht mich fast traurig...

  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1486199300754

    @karlgold sagte:

    Die Mitarbeiten sind alle gut ausgebildet also keine Schießbuden Standards. Ingenieure, Lehrer, als schon qualifizierte Ausbildungen. Und sie verdienen alle mehr als zu Hause.

    Und genau das ist ein großes Problem!

    Nicht nur, dass qualifizierte Arbeitskräfte dem einheimischen Arbeitsmarkt verlorengehen, auch die Kinder "lernen" schnell, dass Bildung nicht lohnt...

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1486202869566

    nein da geht keine Arbeitskraft verloren, warum, 35% aller Einwohner auf den Philippinen sind unter 14 Jahren,!50% unter zwanzig. Mit diesem Nachwuchs kommen auf jede zu besetzende Stelle 8-15 Bewerber. So werden die Chancen im eigenen Land die Familie zu ernähren sehr klein.

    Aber egal , so ein Thema ist wahrscheinlich unendlich.

    Ich gebe, egal ob im Vorhinein oder nachher berechneter Service, extra so am Tage 12-14 Dollar(besser als Euro) für 2 Personen, das bringt mich nicht um und wir fühlen uns wohl.

    Bei Reisepreisen für eine Woche Karibik in der Innenkabine sind es bei uns etwa rund 2.500-3.000 Euro was wir ausgeben da machen die gern genommenen Extra Tip von 80-90 Euro gerade mal 2-3 %. des Reisepreises.

    Da dieser Thread mittlerweile über 3.000 Klicks hat wollte ich diese Information gerne hinzufügen.

    Schöne Cruise!

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1486207308999

    Die Betonung liegt auf qualifiziert!

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1486209702451

    Manche "qualifizierten" philippinischen Highschool-Lehrer und Hochbauingenieure, die mir im Laufe der Zeit begegneten, sind bei Anlegen objektiver Maßstäbe so unqualifiziert, dass sie als Kellner auf Kreuzfahrern gut aufgehoben sind, dort können sie wenigstens keinen nachhaltigen Schaden hinterlassen. Und was die hierarchisch unteren Chargen als Crewessen bekommen, wäre für sie zu Hause unbezahlbar. Also bitte nicht zu laut wehklagen über diese ach so böse ausgebeuteten Leute, die zum angeblichen Hungerlohn schuften müssen.

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1486235417944 , zuletzt editiert von karlgold

    da fehlt mir die Fähigkeit der Beurteilung, bin weder Lehrer noch Ingenieur , noch würde ich, wenn ich denn die Fähigkeiten hätte aus Beurteilungen aus den Leistungen als Waiter zu erstellen.

    Hut ab wer das denn kann.

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!